Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

American Eagle – Wissen für Sammler und Anleger

Die Anlagemünze American Eagle wurde nach dem Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika benannt: dem Weißkopfseeadler. Die offizielle englische Bezeichnung für den Weißkopfseeadler lautet zwar Bald Eagle, doch er wird auch gerne American Eagle genannt.

Ein Wappentier und mehr

Der Weißkopfseeadler ist für die USA mehr als nur ein Wappentier, er ist auch zugleich der Nationalvogel und das Nationaltier des Landes. Aus diesem Grund wird er auch als ein Symbol für die Vereinigten Staaten von Amerika angesehen. Die USA ist, neben Kanada, schließlich das Heimatland des Vogels.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die begehrte Anlagemünze. Wir möchten Ihnen außerdem einzigartige und limitierte Sondereditionen des American Eagle vorstellen, die auch für Sammler interessant sind. 

American Eagle – wissenswerte Fakten 

Der American Eagle ist die Anlagemünze der Vereinigten Staaten von Amerika und wird als solche von der Prägestätte US Mint ausgegeben. Die US Mint ist die Prägestätte, die auch für die Herstellung des US-Dollars verantwortlich ist. Sie hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C., aber auch Niederlassungen in Philadelphia, Denver, San Francisco, und West Point. Die Herstellung der American Eagle Münzen begann im Jahr 1986. Es wurden von Anfang an sowohl Gold– als auch Silbermünzen geprägt. Im Jahr 1997 wurde das Sortiment dann auch mit Platinmünzen erweitert. Als eine US-amerikanische Münze wird der Nennwert des American Eagle in US-Dollar angegeben. Sie kann daher in den USA als Zahlungsmittel verwendet werden. Auf der Wertseite der Münze ist das Motiv eines Weißkopfseeadlers abgebildet. Die Motivseite zeigt die Göttin der Freiheit: Lady Liberty. Die Lady Liberty steht als Statue verkörpert in New York City und wird daher genauso mit den USA assoziiert wie der Weißkopfseeadler. Zum Design des American Eagles gehören auch der lateinische Wahlspruch der Vereinigten Staaten von Amerika (e pluribus unum) und das Motto des Landes (In God we trust). 

Wird geladen

American Eagle – Anlage- und Sammlermünzen

Bei uns erhalten Sie die klassischen American Eagle Sammlermünzen einzeln in unterschiedlichen Stückelungen, wie zum Beispiel diese 1 Unze Goldmünze, die im Jahr 2023 geprägt wurde und einen Nennwert von 50 US-Dollar hat. Sie können bei uns die American Eagle aber auch in Sets erwerben, beispielsweise 100 Goldmünzen mit der Stückelung 1/10 Unze verpackt in eine wunderschöne und schützende Schatztruhe. Das Prägejahr lautet ebenfalls 2023 und der Nennwert beträgt 5 US-Dollar pro Münze. Die American Eagle Sets kommen aber nicht nur in einer Schatztruhe, sondern auch in edlen Samtbeutel. Hier haben Sie eine große Auswahl. Eines dieser Sets besteht aus 20 1/10 Unze American Eagle Goldmünzen. Die Münzen wurden im Jahr 2023 hergestellt und mit einem Nennwert von 5 US-Dollar pro Münze versehen. Wir bieten den American Eagle selbstverständlich auch in Silber an, wie diese 1 Unze Silbermünze, die ebenfalls im Jahr 2023 gefertigt wurde. Hier beträgt der Nennwert 1 US-Dollar. Es liegt ganz bei Ihnen, in wie viele American Eagle Goldmünzen Sie auf einmal investieren möchten und welche Stückelung und welches Material Sie bevorzugen. 

Falls in Ihnen das Herz eines Sammlers schlägt, könnten Sie sich vielleicht für eines dieser besonderen und limitierten American Eagle Münzen begeistern. Wir haben in unserem Sortiment ein paar Exemplare, die fremdveredelt wurden und daher eine absolut einzigartige Optik haben, die sie von den anderen American Eagle Münzen deutlich abheben. Fremdveredelt bedeutet, dass nicht der Hersteller für die Veredelung verantwortlich war, sondern ein fremdes Unternehmen beauftragt wurde. 

Wir möchten Ihnen zuerst ein paar Silbermünzen vorstellen, bei denen auf beiden Seiten die Hintergründe in jeweils einer anderen Farbe coloriert wurden. Abgesehen von den unterschiedlich farbigen Hintergründen wiesen diese Silbermünzen einige Gemeinsamkeiten auf. Sie alle haben eine Stückelung von 1 Unze, einen Nennwert von 1 US-Dollar und wurden im Jahr 2023 geprägt. Auch die Gesamtauflage ist bei allen Münzen gleich und auf 100 Stück limitiert. Was die Farben der Hintergründe betrifft, so können Sie zwischen einem knalligen Rot, einem zarten Gelbgold, einem leichten Hellblau und einem schicken Roségold entscheiden. Dabei kommt es ganz darauf an, welche Farbe am ehesten Ihren Geschmack trifft. 

Wird geladen

Nun kommen wir zu zwei Silbermünzen, bei denen die Motive mit Gold veredelt wurden. Sowohl der Weißkopfseeadler als auch die Lady Liberty. Zum einen bieten wir diese 1 Unze American Eagle Münze aus Silber an, von der insgesamt nur 250 Exemplare erhältlich sind. Sie wurde mit einem Nennwert von einem US-Dollar ausgestattet und das Prägejahr der Münze lautet 2023. Das Gold, das verwendet wurde, wirkt dunkel und edel. Das Gold, mit welchem die Motive der anderen Münze veredelt wurden, die wir Ihnen gerne zeigen möchten, ist leuchtend, kräftig und hell. Hier liegt zudem auch eine Kolorierung vor. Der Hintergrund erinnert an einen zugefrorenen See. Die Stückelung beträgt 1 Unze und der Nennwert 1 US-Dollar. Das Prägejahr lautet 2023. Die Auflage beträgt hier 100 Stück.

Fazit

Wie Sie nun sehen können, ist die Auswahl einfach enorm. Bei Ihrer Kaufentscheidung sollten Sie auf jeden Fall berücksichtigen, welches Investitionsziel Sie verfolgen möchten. Die Anlagemünzen sind dann empfehlenswert, wenn Sie nicht unbedingt ein Risiko eingehen möchten, sondern einfach nach Sicherheit und Vermögensschutz in Krisenzeiten suchen. Wenn Sie ein wenig risikofreudiger sind und Ihr Vermögen langfristig gesehen nicht nur schützen möchten, sondern vielleicht sogar vergrößern möchten, dann sollten Sie eher zu einem der Sammlermünzen tendieren.

Die Motive des American Eagles, der Weißkopfseeadler und die Lady Liberty, gelten beide als ein Symbol für Freiheit. Ganz egal, für welche American Eagle Münze Sie sich entscheiden, Sie werden damit in ein Stück Freiheit investieren. Ein Stück Freiheit in Zeiten, in denen die Bargeldabschaffung voranschreitet, die digitale Kontrolle zunimmt und auf Banken und unseren Staat kein Verlass mehr ist. Wir wissen aber, dass es nicht immer leicht ist, eine Entscheidung zu treffen und wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie bei Fragen gerne unser kostenfreies Kontaktformular aus. Die Beratung ist vollkommen kostenlos. 

Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
02.07.2025
6 Min.

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Am 1. Juli 2025 erlebte die Schweiz einen historischen Ausnahmezustand: Der Verkaufsstart des neuen 100-Franken-Goldvreneli geriet zum regelrechten Goldrausch. Tausende Sammler und Investoren stürzten sich auf die streng limitierte Jubiläumsausgabe - und sorgten dafür, dass die Server der Swissmint unter der Last der Gier zusammenbrachen.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
20.05.2025
5 Min.

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Wer in Deutschland bis 2019 Gold bis zu einem Wert von 9.999 Euro kaufen wollte, konnte dies anonym tun – gegen Barzahlung, ohne Angabe persönlicher Daten. Diese Möglichkeit war ein Relikt aus einer Zeit, in der finanzielle Eigenverantwortung und Privatsphäre noch als schützenswerte Grundprinzipien galten. …
Wissen
24.04.2024
9 Min.

Goldkäufe der Zentralbanken 2023

Wieviel Gold haben Zentralbanken im Jahr 2023 gekauft? Und wieviel im historischen Vergleich? Warum Zentralbanken Gold kaufen und welche Auswirkungen das auf den Goldpreis hat - jetzt lesen!…
Wissen
11.06.2025
4 Min.

Silber-Schock aus Mexiko! Hat der Libertad gegen den American Eagle verloren?

Was für ein Paukenschlag für die internationale Anlageszene: Die Banco de México hat beschlossen, die ohnehin überschaubaren Auflagen ihrer beliebten Libertad-Silbermünzen im Jahr 2025 drastisch zu kürzen - und das im wahrsten Sinne auf ein historisches Minimum. Gerade einmal 300 Exemplare der klassischen 1-Unzen-Silbermünze sollen 2025 erscheinen - das ist kein Zahlendreher, sondern Realität. …
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.