Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Bankenkrise in den USA: Einleger heben 1 Billion Dollar von der Bank ab

In den letzten Wochen sind besorgniserregende Meldungen aus den USA zu hören: Einleger haben seit Anfang des Jahres wohl die unfassbare Summe von 1 Billion Dollar aus dem US-amerikanischen Bankensystem abgezogen. Hank Paulsen, ehemaliger US-Finanzminister und CEO der Investmentbank Goldman Sachs, warnt in einem Interview in der Financial Times vor einer weiteren Verschärfung der Bankenkrise und einer drohenden Rezession. Die Auswirkungen auf Europa könnten verheerend sein.

Exkurs: Warum kam es zu der Bankenkrise?

Die Gründe für diesen beispiellosen Bankensturm sind vielfältig, doch einige der Hauptursachen sind das Misstrauen der Menschen in das globale Finanzsystem, die wachsende Inflation und die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten. Viele Anleger sind der Meinung, dass ihre Ersparnisse bei einer Bank nicht mehr sicher sind und suchen daher nach alternativen Anlagemöglichkeiten, um ihr Vermögen zu schützen.

Wie groß ist die Gefahr für Europa?

Die USA sind für viele Länder, darunter auch Deutschland, ein wichtiger Handelspartner. Eine Bankenkrise in den USA könnte daher auch für die europäische Wirtschaft schwerwiegende Folgen haben. Denn die USA sind nicht nur für Europa ein wichtiger Absatzmarkt, sondern auch der Dollar als Weltleitwährung

Europa

hat eine große Bedeutung für die Weltwirtschaft.

Auch Deutschland ist bereits betroffen. Die Bundesbank meldete bereits Ende 2022 deutlich restriktivere Vergaberichtlinien und Kreditbedingungen bei Unternehmens- und Privatkrediten. Während uns die Systemmedien vorgegaukelt haben, dass alles in Ordnung ist, bereiten sich die Banken auf eine Ausweitung der Krise vor.

Welche Auswirkungen hat das für Edelmetalle?

Die massive Abhebung von 1 Billion Dollar von Bankkonten hat dazu geführt, dass Anleger zunehmend in Edelmetalle wie Gold und Silber investieren, um ihr Vermögen zu sichern. Edelmetalle gelten seit jeher als sicherer Hafen in Krisenzeiten und bieten Schutz vor Inflation und Währungsrisiken. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Edelmetallen deutlich gestiegen, was wiederum zu steigenden Preisen für Gold und Silber geführt hat.

Wird geladen

„Die so übermächtig erscheinenden Banken sind verletzlich geworden. Beispiele wie die SVB in den USA oder die Credit Suisse in der Schweiz haben eindrücklich gezeigt: Ohne unser Geld sind die Banken im Handumdrehen pleite. “

Dominik Kettner

Warum sind Edelmetalle die bessere Anlageklasse?

Edelmetalle, wie Gold, Silber und Platin, haben eine lange Geschichte als Vermögensspeicher und sind seit jeher als sichere Anlageformen bekannt. Im Gegensatz zu anderen Anlageklassen, die stark von Markt- und Wirtschaftsbedingungen beeinflusst werden können, haben Edelmetalle ihren Wert im Laufe der Zeit gehalten und gelten als zuverlässige Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit.

Im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds oder Immobilien bieten Edelmetalle eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Investition machen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit:

  • Inflationsschutz: Im Gegensatz zu Papierwährungen, deren Wert durch die Geldmenge beeinflusst wird, behalten Edelmetalle ihren Wert über lange Zeiträume hinweg. Wenn die Inflation ansteigt und die Papierwährungen an Wert verlieren, können Edelmetalle als Schutz dienen, da sie tendenziell im Wert steigen
  • Währungsrisiken: Da Edelmetalle in der Regel in US-Dollar gehandelt werden, bieten sie Schutz vor Währungsschwankungen und geopolitischen Risiken, die den Wert von Papierwährungen beeinflussen können
  • Portfolio-Diversifikation: Edelmetalle können als Teil eines diversifizierten Portfolios dazu beitragen, das Risiko zu reduzieren und die langfristige Wertentwicklung zu verbessern. Wenn andere Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien unter wirtschaftlichen Bedingungen leiden, können Edelmetalle dazu beitragen, das Portfolio im Gleichgewicht zu halten
  • Wertbeständigkeit: Edelmetalle haben ihren Wert über lange Zeiträume hinweg erhalten und gelten daher als zuverlässige Vermögensspeicher

Angesichts dieser Vorteile ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Anleger Edelmetalle als Alternative zu traditionellen Anlagemöglichkeiten wie Bankkonten in Betracht ziehen.

Produkte werden geladen

Wie können Anleger in Edelmetalle investieren?

Die Abhebung von 1 Billion Dollar von Bankkonten weltweit zeigt, dass immer mehr Anleger das Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem verlieren und nach sicheren Anlagealternativen suchen. Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, haben sich in solchen Situationen als zuverlässiger Vermögensspeicher erwiesen und bieten Schutz vor Inflation, Währungsschwankungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Angesichts der aktuellen Marktlage kann die Investition in Edelmetalle eine sinnvolle Diversifikation für Anleger darstellen, die ihr Vermögen schützen und langfristig erhalten möchten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Edelmetalle zu investieren. Dazu zählen der Kauf von physischen Münzen und Barren, der Erwerb von börsengehandelten Fonds (ETFs), die Investition in Bergbauaktien oder der Handel mit Edelmetall-Futures und -Optionen. Bei der Auswahl der geeigneten Anlageform in Gold oder bei anderen Produkten aus unserem Sortiment helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen. Sie können uns jederzeit kostenlos kontaktieren, sei es per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular. Unsere Experten sind stets bereit, Ihnen eine umfassende und kostenlose Beratung zu bieten. Zögern Sie nicht und nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Investitionspläne erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Chart wird geladen

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Webinaren und weiteren Live-Events, Edelmetall-News und Neuigkeiten zum aktuellen Weltgeschehen – und das alles kostenlos und bequem per E-Mail. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr. Wir informieren Sie regelmäßig und zuverlässig über alles, was für Sie relevant ist. Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und schon sind Sie dabei!
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
21.01.2022
13 Min.

Negativzinsen umgehen: 7 Alternativen, wie Sie Ihr Vermögen schützen

Sie können in die Schwedische Krone, den Schweizer Franken oder andere Fremdwährungen investieren. Auf dem Vergleichsportal Weltsparen finden Sie Angebote von deutschen und ausländischen Banken. Bei einem Fremdwährungskonto profitieren Sie von einer Währungsaufwertung und den Zinsen der Bank. Doch die Anlage hat auch Tücken: …
Wissen
04.07.2025
4 Min.

Gefährlicher denn je: Wie Edelmetall-Fälschungen Ihr Vermögen bedrohen

Was jahrzehntelang nur Randnotiz war, ist heute ein gigantisches Kriminalgeschäft: gefälschte Edelmetalle. Vergessen Sie billige Imitate - heute sind es hochpräzise Fälschungen, die so täuschend echt wirken, dass sie selbst erfahrene Experten an der Nase herumführen. Der jährliche Schaden? Fast eine Billion US-Dollar. Damit ist der Handel mit Fakes lukrativer als der globale Drogenhandel. Die London Bullion Market Association (LBMA) hat sich jetzt des Themas angenommen und klärt Edelmetall-Anleger auf - ein bemerkenswerter Schritt, denn bisher wurde die Gefahr von Fälschungen oft totgeschwiegen.…
Wissen
02.07.2025
6 Min.

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Am 1. Juli 2025 erlebte die Schweiz einen historischen Ausnahmezustand: Der Verkaufsstart des neuen 100-Franken-Goldvreneli geriet zum regelrechten Goldrausch. Tausende Sammler und Investoren stürzten sich auf die streng limitierte Jubiläumsausgabe - und sorgten dafür, dass die Server der Swissmint unter der Last der Gier zusammenbrachen.…
News
15.06.2023
4 Min.

Die Zinswende der Federal Reserve

Dieser Zinsentscheid markiert einen radikalen Wandel in der Geldpolitik der Federal Reserve 💵 Lesen Sie in diesem Beitrag mehr!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.