Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Die 5 beliebtesten Silbermünzen Deutschlands

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Deutschlands 5 beliebtesten Silbermünzen vor. Vorab ein Blick auf die Entwicklung des Silberpreises der letzten Jahre.

Den Link zum Beitrag der 5 beliebtesten Goldmünzen Deutschlands finden Sie im Artikel ganz unten.

Silberpreisentwicklung

Entwicklung des Silberpreises in einer Unze Silber: Letzte 20 Jahre

Chart wird geladen

1. Maple Leaf (Kanada)

Die Maple Leaf Silbermünze ist eine der bekanntesten und begehrtesten Anlagemünzen weltweit. Sie hat einen Reinheitsgrad von 99,99 % Silber. Die Silbermünze wird von der Royal Canadian Mint in Kanada geprägt und ist für ihr ikonisches Design bekannt.

Der Maple Leaf Gold zählt zu den ältesten und meistgeprägten Anlagemünzen der Welt. Die Silberversion wurde eingeführt, um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in physisches Silber zu investieren, und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Anlagemünzen entwickelt. Auf der Vorderseite der Münze ist ein Ahornblatt abgebildet, das Symbol Kanadas und Namensgeber der Münze. Die Rückseite zeigt ein Porträt von Queen Elizabeth II. sowie den Nennwert von 5 Dollar.

Die Münze verfügt über spezielle radiale Linien im Hintergrund sowie ein Mikrolaser-Symbol, das ein kleines Ahornblatt zeigt. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit und machen Fälschungen leichter erkennbar.

Material Silber
Rand Geriffelt
Feinheit 999,9/1000
Stückelungen 1, 1/2, 1/4, 1/10, 1/20 Unze
Gewicht 1 Unze (31,103 Gramm)
Durchmesser 38 mm (typisch)
Nennwert 5 Kanadische Dollar
Prägejahr erstmals 1988
Prägeanstalt Royal Canadian Mint

Vorteile des kanadischen Maple Leaf:

  • hohe Reinheit
  • Fälschungssicherheit
  • weltweite Anerkennung
  • hohe Liquidität
  • gesetzliches Zahlungsmittel

Die verschiedenen Versionen des Maple Leaf

Produkte werden geladen

2. Krügerrand (Südafrika)

Der Krügerrand ist eine der bekanntesten und historisch bedeutendsten Anlagemünzen weltweit. Ursprünglich als Goldmünze geprägt, wurde später auch eine Silbervariante eingeführt. Sie wird von der South African Mint in Südafrika geprägt.

Der Gold-Krügerrand wurde 1967 eingeführt und war die erste Goldbullion-Münze, die exakt eine Unze Feingold enthielt. Er wurde schnell zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit. 2017, zum 50-jährigen Jubiläum, wurde die Silberversion eingeführt. Die Vorderseite der Münze zeigt ein Porträt von Paul Kruger, dem früheren Präsidenten von Südafrika und Namensgeber der Münze. Die Rückseite zeigt den Springbock, das Nationaltier von Südafrika, in einer dynamischen Pose.

Der Krügerrand in Gold hat eine lange Geschichte und ist eine wahre Investment-Legende. Die Silberversion wurde später eingeführt, hat aber schnell an Beliebtheit gewonnen. Obwohl der Gold-Krügerrand seit 1967 existiert, wurde der Silber-Krügerrand erst 2017 eingeführt, zum 50-jährigen Jubiläum des Gold-Krügerrands.

Material Silber
Rand Geriffelt
Feinheit 999/1000
Stückelungen 1 Unze
Gewicht 1 Unze (31,103 Gramm)
Durchmesser 38,7 mm (typisch)
Nennwert 1 südafrikanischer Rand
Prägejahr 2017
Prägeanstalt South African Mint

Vorteile des südafrikanischen Krügerrands:

  • historischer Wert
  • weltweite Anerkennung
  • hohe Reinheit
  • hohe Liquidität

Die verschiedenen Versionen des Krügerrands

Produkte werden geladen

3. Silbermünze Wiener Philharmoniker (Österreich)

Der Wiener Philharmoniker ist eine der bekanntesten europäischen Anlagemünzen und wird von der Münze Österreich geprägt. Er ist nach dem weltberühmten Orchester benannt und spiegelt Österreichs reiche musikalische und kulturelle Tradition wider. Der Wiener Philharmoniker in Gold wurde erstmals 1989 geprägt und war sofort ein großer Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage wurde 2008 die Silberversion eingeführt.

Die Vorderseite der Münze zeigt die Orgel des Wiener Musikvereins, einem der bekanntesten Konzertsäle der Welt. Die Rückseite präsentiert verschiedene Musikinstrumente aus dem Orchester, darunter ein Cello, vier Violinen, eine Harfe, ein Horn und ein Fagott.

Als eine der wenigen europäischen Silber-Anlagemünzen hat der Wiener Philharmoniker eine besondere Stellung auf dem internationalen Markt. Die Münze ehrt das weltberühmte Wiener Philharmoniker Orchester und Österreichs reiche musikalische Tradition.

Material Silber
Rand Glatt
Feinheit 999/1000
Stückelungen 1, 1/2, 1/4, 1/10 und 1/25 Unze.
Gewicht 1 Unze (31,103 Gramm)
Durchmesser 37 mm (typisch)
Nennwert 1,50 Euro
Prägejahr ab 2008
Prägeanstalt Münze Österreich

Vorteile der österreichischen Wiener Philharmoniker:

  • besondere Bedeutung wegen Europäische Herkunft
  • Weltweite Anerkennung
  • Hohe Reinheit
  • Kulturelle Bedeutung
  • hohe Liquidität

Die verschiedenen Versionen des Wiener Philharmoniker

Produkte werden geladen

4. Silbermünze Panda (China)

Der chinesische Panda ist eine der bekanntesten Anlagemünzen aus Asien und wird von der China Mint geprägt. Er ist bekannt für sein jährlich wechselndes Panda-Motiv und spiegelt Chinas Stolz auf seine einzigartige Tierwelt wider.

Der Gold-Panda wurde erstmals 1982 eingeführt, und die Silberversion folgte ein Jahr später im Jahr 1983. Seitdem hat sich der Panda zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit entwickelt. Die Vorderseite der Münze zeigt in der Regel ein oder mehrere Pandas in verschiedenen Posen oder Umgebungen. Die Rückseite zeigt den Himmelstempel in Peking, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bekanntesten Wahrzeichen Chinas.

Das Panda-Motiv auf der Münze ändert sich jedes Jahr, was sie besonders bei Sammlern beliebt macht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anlagemünzen, die in Unzen gemessen werden, wird der Panda in Gramm gemessen.

Material Silber
Rand Geriffelt
Feinheit 999/1000
Stückelungen 1, 8, 15 und 30 Gramm
Gewicht 30 Gramm (frühere Ausgaben waren 1 Unze)
Durchmesser 40 mm (typisch)
Nennwert variiert, abhängig von der Ausgabe
Prägejahr ab 1983
Prägeanstalt China Mint

Vorteile der Silbermünze chinesischer Panda:

  • jährlich wechselndes Design
  • hohe Reinheit
  • weltweite Anerkennung
  • kulturelle Bedeutung
  • hohe Liquidität

Die verschiedenen Versionen des China Panda

Produkte werden geladen

5. Silbermünze Nugget (Australien)

Der australische Nugget, auch als „Känguru“ bekannt, ist eine der prominentesten Anlagemünzen aus Australien und wird von der Perth Mint geprägt. Er ist bekannt für sein ikonisches Känguru-Motiv, das Australiens einzigartige Tierwelt repräsentiert.

Der Nugget wurde erstmals 1986 in Gold eingeführt. Aufgrund seiner Beliebtheit wurde später auch eine Silberversion eingeführt. Der Name „Nugget“ bezog sich ursprünglich auf goldene Nuggets, die in Australien gefunden wurden, aber mit der Einführung des Känguru-Motivs wurde der Name geändert. Die Vorderseite der Münze zeigt in der Regel ein oder mehrere Kängurus in verschiedenen Posen oder Umgebungen. Die Rückseite zeigt ein Porträt von Queen Elizabeth II.

Ursprünglich als „Nugget“ eingeführt, wurde die Münze später in „Känguru“ umbenannt, um das charakteristische Tiermotiv zu betonen. Das Känguru-Design auf der Münze ändert sich jedes Jahr, was sie besonders bei Sammlern beliebt macht.

Material Silber
Rand Geriffelt
Feinheit 999,9/1000
Stückelungen 1 Unze
Gewicht 1 Unze (31,103 Gramm)
Durchmesser 40,6 mm (typisch)
Nennwert 1 Australischer Dollar
Prägejahr ab 1986
Prägeanstalt Perth Mint

Vorteile der Silbermünze australischer Känguru:

  • Jährlich wechselndes Design
  • Hohe Reinheit
  • Weltweite Anerkennung
  • Kulturelle Bedeutung
  • hohe Liquidität

Die verschiedenen Versionen des Känguru

Produkte werden geladen

Einstieg in Edelmetallinvestments

Wie Sie sich einige Fallstricke im Edelmetallhandel ersparen und Entscheidungen fällen wollen, die zu Ihnen passen, lesen im kostenlosen Ratgeber Münzen sammeln.

Bei den Goldmünzen sieht die Verteilung der meistgekauften Münzen etwas anders aus. Lesen Sie darüber mehr im Beitrag: Die 5 beliebtesten Goldmünzen.

Wird geladen

Beliebte Silbermünzen

Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
20.06.2025
4 Min.

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wer in Edelmetalle investiert, denkt meist an Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Doch jenseits dieser Massenprägungen etabliert sich ein zunehmend beachteter Trend: Anlagemünzen mit extrem niedriger Auflage. Sie kombinieren den physischen Sachwert von Gold und Silber mit dem Potenzial einer sammlergetriebenen Wertsteigerung.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
15.05.2024
12 Min.

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetalle investieren möchten, lohnt es sich, einen Blick auf Österreich zu werfen. Das Land bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erfahren Sie jetzt mehr!…
Wissen
21.03.2025
15 Min.

Die 15 Minuten Stadt: Der Weg in die digitale Gefangenschaft

Die Entwicklungen der letzten Monate zeigen deutlich: Was gestern noch als Verschwörungstheorie abgetan wurde, ist heute bereits Realität. Während uns die 15-Minuten-Stadt als zukunftsweisendes Konzept für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität präsentiert wird, entsteht im Verborgenen ein ausgeklügeltes System der Kontrolle. Was als bürgerfreundliche Stadtplanung getarnt ist, könnte sich als digitales Gefängnis entpuppen – mit weitreichenden Folgen für unsere persönliche Freiheit.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.