Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Dirk Müller – Eine wirtschaftliche Prognose für 2023

Wird geladen

Dirk Müller, international auch bekannt als „Dirk of the Dax“ oder “Mr. Dax“. Er ist nicht nur seit dem Anfang der Finanzkrise ein beliebtes Gesicht in TV-Shows, sondern gilt auch als ein unabhängiger Experte für Finanzthemen. Insbesondere ist er ein bekannter Frankfurter Börsenhändler an der Wertpapierbörse und verbringt laut eigenen Aussagen seine meiste Zeit damit, „als Dolmetscher zwischen den Menschen und den Finanzmärkten außerhalb der Börse“ zu agieren.

2023 – Eine Prognose

In dem oberen Video spricht Dirk Müller, Fondsmanager und Bestsellerautor, über die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland. Die Prognosen für 2023 wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Wirtschaftskrise in Deutschland immer noch andauert und dass es viele Prognosen für eine globale Rezession im Jahr 2023 gibt. „Welche Branchen und Unternehmen sind am besten gegen eine Krise gewappnet und welche sind am meisten?“, das fragen sich viele Menschen in Deutschland. Genau darauf gehen Dominik Kettner und Dirk Müller in diesem Interview genauer ein. Die Frage, ob Deutschland noch als zukunftsfähig gilt, wird ausführlich behandelt. Schauen Sie gerne das Video um mehr über das Thema zu erfahren.

Folgend können Sie weiterführende Informationen über Dirk Müller erhalten.

“Was wir haben, ist eine Scheindemokratie. Geld regiert die Welt. Dem ist lediglich eine demokratische Fassade vorgeschaltet.”

Dirk Müller

Der bekannte Buchautor und Börsenmakler Dirk Müller

Dirk Müller, geboren am 25. Oktober 1968 wurde auf dem deutschen Finanzplatz in Frankfurt am Main geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Reilingen, im Rhein Neckar Kreis. Er besuchte das „Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“ in Hockenheim und schloss dort sein Abitur mit Erfolg ab. Anschließend absolvierte er seinen Wehrdienst und ging eine Ausbildung als Bankkaufmann und Finanzassistenten bei der Deutschen Bank in Mannheim nach.

Die Begeisterung für das Bankgeschäft machte sich laut Müller „nach der faszinierenden Berichterstattung von Friedhelm Busch in der Telebörse oder nach den tollen Mädels im Film Wallstreet“ bemerkbar. Seine Schulzeit beschreibt Müller mit den Worten: „Die Schulpausen nutzte ich damals, um zum Kiosk zu rennen und die neueste Ausgabe vom Handelsblatt zu erwerben oder bei der örtlichen Sparkasse eine „dringende Börsenorder“ über 200 DM zu platzieren. Die Nachmittage verbrachte ich damit, bei der „Massa“ Regale einzuräumen, um meine Börsenverluste zu finanzieren.“

Im Jahr 1993 legte Dirk Müller die Börsenhändlerprüfung erfolgreich ab und begann als Staatsanleihen-Makler bei Finacor-Rabe & Partner zu arbeiten. Anschließend war er bei der Frankfurter Niederlassung bei Cantor Fitzgerald International tätig. In den darauffolgenden Jahren von 1998 bis 2008 machte sich Müller als amtlich vereidigter Börsenmakler für die ICF am Parkett der Wertpapierbörse einen besonderen Namen in Frankfurt. Das Besondere an seinem damaligen Arbeitsplatz war, dass er sich direkt unterhalb der bekannten DAX-Tafel, am Haupteingang der Handelsschranke befand. Dadurch war sein Gesicht des Öfteren ab 1999 auf Pressefotos zu sehen – das neue Gesicht des deutschen DAXs. 

Anschließend nahm Müller ab 2006 die Leitung des “Skontoführung Aktien”- Bereichs an der Börse inne. Zwischen den Jahren 2008 und 2010 hatte er außerdem die Möglichkeit, aufgrund seiner Tätigkeit in der Wertpapierhandelsbank mbw fairtrade AG, nebenher freiberuflich zu arbeiten. Daraufhin gründete Müller 2009 – als Geschäftsführer und Inhaber – die Finanzethos GmbH. Hier war er hauptsächlich für die Verlegung von Börsenbriefen und die Betreibung seiner Website „cashcurs.com“ tätig, hierbei fungierte er als Informationsportal für die wachsende Anzahl von Anhängern.

Wird geladen

Ein Ausblick in die Zukunft – aus der Perspektive Müllers

Nach der Finanzkrise begann Müller im Jahr 2007 sein erstes erfolgreiches Buch, „Crashkurs. Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance? Wie Sie das Beste aus Ihrem Geld machen“, zu verfassen. Dieses Buch erhöhte Müllers Bekanntheitsgrad enorm. Nachdem Finanzthemen auch die breite Masse bzw. den Bildschirm eroberten, wurde Müller in viele TV-Talkshows über Finanzthemen eingeladen, nahm an einigen Interviews in der Presse teil und wurde dementsprechend noch bekannter. Das, was Müller so berühmt machte, war, dass er schwierige Finanz- und Börsenthemen auch in einer einfachen Sprache vielen Menschen vermitteln konnte und er oft kein Blatt vor den Mund nahm. Außerdem scheute er sich nicht, die Politik zu kritisieren und Ross und Reiter zu nennen. Für ihn war eine Neustrukturierung des Geldsystems unbedingt notwendig und forderte ein Trennbanksystem ein.

Sein größtes Ziel ist es, Anlegern ehrliche Informationen zu geben. Ihnen Mut zu machen, ebenfalls laut zu rufen „Der Kaiser hat keine Kleider an!“ Der Anleger soll sich selbst vertrauen können; seinen eigenen Augen und seinem gesunden Menschenverstand glauben, auch wenn die Lakaien von „des Kaisers neuen (Markt-)Kleidern“ schwärmen.“ 

Mittlerweile hat Müller mit „Cashkurs“ sein zweites Buch veröffentlicht, welches sich um die Sorgen ganz normaler Anleger kümmert.

Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
04.08.2022
10 Min.

Max Otte: Drohender Systemcrash und die sich ändernde Weltordnung

Max Otte verfolgte nie eine Karriere als Parteipolitiker, sondern ihm war es wichtig, überparteilich zu denken und zu agieren. Politische Toleranz wurde ihm schon in jungen Jahren beigebracht. Sein Vater war CDU-Ratsmitglied und setzte sich, genauso wie sein Sohn, für Demokratie ein. …
Wissen
10.05.2024
14 Min.

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist vermeidbar gewesen. Warum die NATO-Osterweiterung eine große Mitschuld an der jetzigen Situation trägt, erfahren Sie in diesem Artikel.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen Ufern aufzubrechen. …
Wissen
26.04.2023
5 Min.

Kolja Barghoorn - Aktien mit Kopf

Kolja Barghoorn ist ein Mann, der voller Ideen, Ziele und Vorhaben steckt. Fühlt es sich von einem Projekt erfüllt und hat ein Ziel erreicht, dann widmet er sich dem nächsten.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.