Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Markus Krall

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Ratingagenturen und der deutschen Finanzpolitik machten ihn bekannt. Seine Analysen der allgemeinen Schieflage der deutschen Gesellschaft und besonders zum deutschen Wirtschaftsabschwung findet mittlerweile ein Millionenpublikum. 

Geprägt ist sein Denken von Ökonomen der österreichischen Schule, allen voran Hayek und Mises und dem deutschen Libertären Roland Baader. In dieser Biografie werfen wir einen genaueren Blick auf den Experten, beleuchten seinen Hintergrund, seine Erfolge und seine politischen Thesen sowie seine Ansichten über Edelmetalle und die aktuelle wirtschaftliche Lage. Zudem wird klar werden, warum seine Ideen gerade in der heutigen Zeit so viel Resonanz finden. 

Name Dr. Markus Krall
Geburtsort Aschaffenburg
Alter 61 Jahre (Stand 2024)
Geburtsjahr 1962
Familienstand Verheiratet
Wohnort Schweiz seit April 2024, vorher Frankfurt in Deutschland
Vermögen Keine genauen Informationen 

Krall zeigte in seinen Büchern, dass die exzessive Geldschöpfung und die anhaltende Niedrigzinspolitik nur in einer nicht mehr aufzuhaltenden Finanz- und Wirtschaftskrise enden kann. In seinem neuesten Werk “Die Stunde Null” zeigt er auf, wie der Aufbau nach Vorbild des Wirtschaftswunders gelingen kann.

Markus Krall: Sein Lebenslauf

Markus Krall wurde am 10. Oktober 1962 in Aschaffenburg geboren. Seine akademische Laufbahn führte ihn an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo er Volkswirtschaftslehre studierte und mit einer Dissertation über die Preisbildung am japanischen Aktienmarkt promovierte.

Seine Karriere begann im Vorstandsstab der Allianz AG. Anschließend war er bei der Boston Consulting Group tätig und half beim Aufbau von Oliver Wyman in Deutschland. Bei McKinsey leitete er die Risikomanagement-Praxis. Von 2014 bis 2019 war er als Managing Director bei Goetzpartners tätig, bevor er von September 2019 bis November 2022 als CEO der Degussa Sonne/Mond Goldhandel fungierte.

In den folgenden Jahren hatte er leitende Positionen bei Roland Berger oder der WestLB inne, wo er unter anderem die Ratingsysteme für das Risikomanagement für Banken entwickelte. Nach der Lehmanpleite und der Eurokrise plante Krall eine europäische Ratingagentur. Bekannt wurde er vor allem als Geschäftsführer der Degussa Goldhandel. Seine Expertise im Bereich Edelmetalle und Risikomanagement machten ihn zu einem gefragten Redner. 

Krall ist zudem ein prominenter Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und einer marktwirtschaftlichen Denkweise und Gesellschaftsform. Er setzt sich für eine Rückkehr zu stabilen Währungsstandards ein. 

Obwohl keiner Partei angehörig, ist Markus Krall politisch ein entschiedener Kämpfer für das Grundgesetz, da es für ihn die individuellen Freiheitsrechte garantiert. In seinen Reden und Interviews geht er immer wieder entschieden gegen die Bevormundung und Einschränkung durch den Staat an und weist unentwegt auf die Folgen des Sozialismus in der Geschichte hin. 

Im Dezember 2022 kam es zu einer Hausdurchsuchung und intensiven Ermittlungen, obwohl er nur Zeuge in einem Rechtsverfahren einer Gruppe sogenannter Reichsbürger war. Die intensiven Ermittlungen und die mediale Aufmerksamkeit veranlassten Markus Krall schließlich, Deutschland zu verlassen und in die Schweiz zu ziehen. Dort lebt er seit April 2024 und ist weiterhin als Autor und Berater aktiv. Sein neu gegründetes Unternehmen Goldrevolution.com sollte nicht mehr in Deutschland beginnen. 

Markus Krall

Markus Krall: Sein Vermögen

Das Vermögen Markus Kralls können wir beginnen zu schätzen. Als ausgewiesener Experte im Finanzbereich und Anlagestrategien ist sicherlich von einem gut strukturiertem Vermögen auszugehen. Auf Grund seiner erfolgreichen Karriere und beruflichen Laufbahn und seinem Wissen und Erfahrung im Finanzbereich liegt dieses ziemlich sicher auch im Millionenbereich. Markus Krall sagt von sich selbst, dass er nach dem Prinzip der Bibel investiert, nämlich ein Drittel in Aktien, ein Drittel in Gold und ein Drittel in Immobilien.  

Hintergrund und Erfolge

Markus Krall ist für seine präzisen Analysen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen bekannt. Einerseits erlangte er Bekanntheit durch Bücher wie „Der Draghi-Crash“ und „Freiheit oder Untergang“ andererseits fand er ein großes Publikum in seinen vielen Analysen zu Gold und Finanzen in Videos und Interviews. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er Ratingsysteme für Banken entwickelt und kennt daher den Kern des Finanzsystems in- und auswendig. Selbst eine europäische Ratingagentur hatte Krall angedacht. Über die EZB schrieb er ein eigenes Buch mit dem Titel „Der Draghi-Crash“.

Diese Kombination aus Wissen und praktischer Erfahrung als Insider der Finanzbranche hat ihm einen bedeutenden Ruf eingebracht. Crash Prophet war er nie, sondern die Realität durch die Entscheidungen der EZB und Politik des ewigen Gelddruckens führten in die Sackgasse, in der Deutschland und Europa heute steht.

Wie beeinflusst die Europäische Zentralbank unser tägliches Leben und die Wirtschaft? Erfahren Sie in unserem Beitrag, welche Geldpolitik die EZB verfolgt und welche Auswirkungen diese auf den Euro und die europäische Wirtschaft haben – jetzt lesen!
Die Goldpolitik der heutigen Zeit wird von Markus Krall kritisiert.

In seinem neuesten Werk „Die Stunde Null“ zeigt er die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, bietet aber eine Lösung und ein komplett libertäres Wirtschaftsprogramm für Deutschland an. Allen voran müsste sich die Geldpolitik ändern. Krall fordert eine drastische Begrenzung des Staates, um die wirtschaftliche Freiheit und Eigenverantwortung der Bürger zu stärken und ein Wirtschaftswachstum zu bewirken, von dem alle profitieren.

news

Libertäre Weltsicht, Gold und Anlagestrategien

Markus Krall ist ein überzeugter Libertärer und setzt sich für individuelle Freiheit und gegen einen übergriffigen Staat ein. Als scharfer Kritiker einer sozialistischen Gesellschaft wirbt er für eine liberale Gesellschaft, die auf wirtschaftlicher Freiheit beruht. Kralls christlicher Glaube spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in seinem Leben und Denken. Nach Vorbild der Bibel sind christliche Wertevorstellungen ebenso Grundlage einer freien und prosperierenden Gesellschaft mit freien Individuen. 

Nach seiner Zeit als Geschäftsführer der Degussa wollte Markus Krall mit seiner marktwirtschaftlichen Denkweise Deutschland reformieren und entwickelte zusammen mit Hans Georg Maaßen die Partei Werteunion. Politische Ämter strebte Markus Krall nicht an. Allerdings konnte er die Konzepte der Werteunion und Maaßen nicht mittragen, da sie keine libertäre Züge hatten. Schon direkt nach der Gründung entzogen Markus Krall und andere Personen wie Max Otte fast zeitgleich der Werteunion ihre Unterstützung. 

Markus Krall brachte schon vorher libertäre Menschen in seiner Atlas-Initiative zusammen, worauf er sich neben seinem neuen Unternehmen weiterhin konzentrieren wird. 

Seine Anlagestrategie, inspiriert vom alten Testament, umfasst eine ausgewogene Verteilung seines Vermögens. In der modernen Version bedeutet dies ein Drittel Aktien, ein Drittel Gold und ein Drittel Immobilien. Von Kryptowährungen konnte Markus Krall noch nicht überzeugt werden. Mit diesem sogenannten Drei-Speichen-Prinzip verfolgt er eine Strategie der Diversifikation und langfristiger Sicherheit. Seit Jahrtausenden hat sich diese Strategie bewährt.

Produkte werden geladen

Unser Ratgeber für Sie, in Kooperation mit Markus Krall

Wir haben mit Markus Krall einen kostenlosen Ratgeber für Sie geschrieben, welcher Ihnen Mittel der finanziellen Selbstverteidigung an die Hand gibt.

Ratgeber: Finanzielle Selbstverteidigung

Unser Vermögen und unsere finanzielle Handlungsfreiheit wird von allen Seiten bedroht. Um in jedem Krisenszenario handlungsfähig zu bleiben, lehrt Sie dieser Ratgeber die finanzielle Selbstverteidigung. Dort erfahren Sie unter anderem, warum es essenziell ist, sich eine Krisenwährung in Form von Edelmetallen aufzubauen. Jetzt kostenlos lesen.

Anlagestrategien und aktuelle Projekte

Über die World of Value AG ist Dr. Markus Krall mit der Investmentplattform Alphanovum verbunden, wo er ein spezielles „Dr. Markus Krall Portfolio“ betreut. Dieses Portfolio basiert auf seinen makroökonomischen Analysen und seinem Risikomanagement-Ansatz. Regelmäßig veröffentlicht er dort auch Beiträge zu aktuellen Wirtschaftsthemen und Anlagestrategien.

Nach seinem Umzug in die Schweiz startete Dr. Markus Krall 2024 zusätzlich sein innovatives Projekt „GoldRevolution“. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Gold wieder als alltägliches Zahlungsmittel zu etablieren. Das Konzept sieht vor, physisches Gold mit modernen Zahlungsmethoden zu verbinden.

Ein Kernstück des GoldRevolution-Projekts ist die Entwicklung einer goldbasierten Kreditkarte, die es Kunden ermöglichen soll, ihr in physischem Gold hinterlegtes Vermögen für alltägliche Transaktionen zu nutzen. Zudem plant GoldRevolution den Aufbau eines Netzwerks aus dezentralen „MikroShops“, die als physische Anlaufstellen dienen sollen.

„Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, ihr Vermögen in echtem Gold zu halten und gleichzeitig im Alltag damit bezahlen zu können“, erklärt Krall das Konzept. Die Schweiz als Standort wurde bewusst gewählt, da hier die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für ein solches Projekt deutlich günstiger sind als in Deutschland.

Das Projekt verbindet dabei traditionelle Wertaufbewahrung durch Gold mit modernster Finanztechnologie. Krall sieht darin einen wichtigen Schritt zur finanziellen Selbstbestimmung der Bürger, besonders in Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit und inflationärer Tendenzen.

Mehr zu Dr. Markus Krall sehen Sie in unseren Videos

Markus Krall ist ein wertgeschätzter Gast in unseren Videos. Er teilt immer wieder sein Wissen und seine aktuellen Analysen mit uns und unseren Zuschauern. Auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle finden Sie zudem auch Videos zu Gold und Silber, aber auch zu den aktuellsten Geschehnissen aus Wirtschaft und Politik. Im folgenden Video spricht Markus Krall mit Dominik Kettner darüber, warum der Goldpreis nun seine Reise in ungeahnte Höhen beginnt.

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
04.08.2022
10 Min.

Max Otte: Drohender Systemcrash und die sich ändernde Weltordnung

Max Otte verfolgte nie eine Karriere als Parteipolitiker, sondern ihm war es wichtig, überparteilich zu denken und zu agieren. Politische Toleranz wurde ihm schon in jungen Jahren beigebracht. Sein Vater war CDU-Ratsmitglied und setzte sich, genauso wie sein Sohn, für Demokratie ein. …
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
02.07.2025
6 Min.

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Am 1. Juli 2025 erlebte die Schweiz einen historischen Ausnahmezustand: Der Verkaufsstart des neuen 100-Franken-Goldvreneli geriet zum regelrechten Goldrausch. Tausende Sammler und Investoren stürzten sich auf die streng limitierte Jubiläumsausgabe - und sorgten dafür, dass die Server der Swissmint unter der Last der Gier zusammenbrachen.…
Wissen
23.07.2025
4 Min.

Bargeldpflicht auf der Wiesn: Mehr als nur eine Schnapsidee

Was für viele wie eine Randnotiz klingt, ist in Wahrheit ein Lackmustest für unsere freiheitliche Gesellschaft: Dürfen wir auf dem größten Volksfest der Welt bald nur noch mit Karte zahlen – oder behalten wir die Freiheit, mit Bargeld zu bezahlen? Der Vorstoß der ÖDP im Münchner Stadtrat ist daher mehr als ein lokalpolitischer Antrag – er ist ein Weckruf.…
Wissen
08.11.2022
6 Min.

Krissy Rieger – Über die digitale Kontrolle

Kristina Rieger investiert auch selbst gerne. Für Sie stellt die Investition in Edelmetalle eine Option dar, seine Anonymität zu bewahren. Edelmetalle sind ein Mittel für jeden, der großen Wert auf seine Freiheit und Unabhängigkeit legt.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.