Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Der Krieg in der EU? Rüsten Sie bereits für einen Krieg?

Wird geladen

Haben Sie auch das Gefühl, dass bald ein sehr großer weltweiter Konflikt entstehen wird? Die wachsende militärische Bedrohung durch China und der damit verbundene Anstieg der Militärausgaben weltweit schreien nahezu danach. Insbesondere Europa wird in Konflikte involviert sein, da die USA und China sich gegenüberstehen und Europa in die Auseinandersetzungen hineingezogen wird. Wie kann man sich und sein Vermögen in Zeiten von Kriegen und wirtschaftlichen Turbulenzen absichern? Gibt es eine krisensichere Anlagestrategie?

Militärausgaben steigen

In diesem exklusiven Kettner-Edelmetalle-Beitrag erhalten Sie Informationen über den Anstieg der Militärausgaben in Europa und die Gründung eines neuen Militärbündnisses zwischen China und Russland. Zudem wird die Entwicklung der chinesischen Militärtechnologie und die Bedrohung, die davon ausgeht, behandelt. Außerdem erhalten Sie eine Antwort darauf, wie Sie in Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin anlegen können.

Wachsende Geopolitische Konflikte und Militärausgaben

Im Jahr 2022 wurde noch nie so viel Geld für das Militär in Europa ausgegeben wie in diesem Jahr. Laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) wurden weltweit über 2 Billionen Euro für Waffen ausgegeben. Das sind inflationsbereinigt 3,7% mehr als noch 2021. Der Grund für die achte Steigerung der Militärausgaben in Folge sind die massiv gestiegenen Waffenimporte Europas. Im gemessenen Vierjahreszeitraum von 2018-2022 stiegen die Waffenimporte Europas um 47% an. Der Großteil dieser Waffen wurde im vergangenen Jahr eingekauft.

Ein Blick nach Deutschland zeigt, dass die Bundeswehr nun blank da steht, nach jahrelangem Ausverkauf. Die Waffenexporte an die Ukraine haben das Arsenal weiter geleert. Es gibt viele Krisenherde, aber Europa wird immer beteiligt sein, auch wenn der Ukraine-Konflikt weiter eskaliert. Es ist möglich, dass es an mehreren Stellen gleichzeitig krachen wird. Derzeit wird an vielen Brennpunkten mit Säbeln gerasselt, Asien, der arabische Raum, Südamerika – überall dort, wo das untergehende amerikanische Imperium Macht zu verlieren droht.

Ein sehr mächtiges Militärbündnis

Die nächste Schock-Nachricht betrifft die Gründung eines neuen Militärbündnisses zwischen China und Russland an der Spitze. Ein solches Bündnis würde gegenseitige Unterstützung bedeuten, vergleichbar mit den NATO-Beistandsvereinbarungen. Auf einen Schlag würde ein sehr mächtiges Militärbündnis entstehen, das der NATO mindestens ebenbürtig wäre. Gleichzeitig entwickelt sich die chinesische Militärtechnologie explosionsartig. China arbeitet an einer ultra modernen Hyperschallwaffe, die durch das neue Militärbündnis mit Russland den großen Vorsprung Moskaus bei Technologien wie Flugzeugtriebwerken und atomgetriebenen U-Booten verringern wird.

Die wachsende militärische Bedrohung durch China führt auch außerhalb Europas zu massiven Steigerungen bei den Militärausgaben. Erst am Montag brachte Australien eine gigantische Militärreform auf den Weg, um mögliche Angreifer abzuschrecken, da Chinas Einfluss immer größer wird und die USA an Macht verlieren. Unter anderem soll eine neue Atom-U-Boot-Flotte aufgebaut werden. Genau jetzt ist es umso wichtiger, krisensicher in Edelmetalle zu investieren und Ihre eigene finanzielle Sicherheit zu schaffen.

Die Rolle von Edelmetallen in Zeiten der Unsicherheit

In einer Welt voller Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen ist es wichtig, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Während die meisten Menschen an die physische Sicherheit denken, wenn sie an einen Krieg denken – wie etwa Schutzräume oder Vorratskeller –, ist es genauso wichtig, die finanzielle Sicherheit zu berücksichtigen.

  • Gold und Silber sind physische Vermögenswerte, die von keiner Regierung oder Zentralbank kontrolliert werden. Sie sind unabhängig von Währungen und können nicht durch Inflation entwertet werden. In Zeiten von Kriegen, in denen Währungen oft stark abwerten und Vermögenswerte wie Aktien, ETFs und Fonds Verluste erleiden, bleibt der Wert von Edelmetallen erhalten
  • Edelmetalle sind eine universell anerkannte Form von Geld und haben in vielen Kulturen einen hohen symbolischen und emotionalen Wert. Das bedeutet, dass Gold und Silber auch in Krisenzeiten leicht handelbar sind und ihre Kaufkraft erhalten bleibt
  • Gold und Silber sind begrenzt verfügbar und können nicht beliebig vermehrt werden, wie das bei Papiergeld der Fall ist. Das macht sie zu einer natürlichen Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen
Produkte werden geladen

Wie schützt man sein Vermögen mit Edelmetallen?

Um in Edelmetalle wie Gold und Silber zu investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Physisches Gold und Silber: Die einfachste und sicherste Form, Gold und Silber zu besitzen, ist der Kauf von physischen Münzen und Barren. Diese können bei seriösen Edelmetallhändlern wie Kettner Edelmetalle erworben und entweder zu Hause in einem Tresor oder in einem externen Schließfach verwahrt werden.
  2. Gold- und Silber-ETFs: Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine weitere Möglichkeit, in Gold und Silber zu investieren, ohne die physischen Metalle besitzen zu müssen. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die den Preis von Gold und Silber abbilden und es Anlegern ermöglichen, in die Wertentwicklung der Edelmetalle zu investieren. Allerdings sollte man bedenken, dass ETFs nicht vor einer Währungsabwertung schützen und keine direkte Absicherung bieten.
  3. Gold- und Silberminenaktien: Eine weitere Möglichkeit, von der Wertentwicklung von Edelmetallen zu profitieren, ist der Kauf von Aktien von Gold- und Silberminenunternehmen. Allerdings sind diese Aktien volatiler und riskanter als die direkte Anlage in physisches Gold und Silber. Zudem unterliegen sie den gleichen Risiken wie andere Aktien, wenn es zu einer Finanzkrise kommt
Chart wird geladen

Die Bedeutung von Diversifikation

Während der Schutz durch Edelmetalle in Zeiten von Kriegen und Unsicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte man darauf achten, sein Vermögen breit zu diversifizieren und nicht ausschließlich auf Gold und Silber zu setzen. Eine ausgewogene Anlagestrategie, die verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Edelmetalle umfasst, bietet den besten Schutz für das Vermögen und hilft, potenzielle Verluste zu minimieren.

Zusammenfassend sind Edelmetalle wie Gold und Silber eine sinnvolle Ergänzung für jedes Anlageportfolio, insbesondere in Zeiten von Kriegen und Unsicherheit. Sie bieten Schutz vor Inflation und Währungsabwertungen und stellen eine universell anerkannte Form von Geld dar, die auch in Krisenzeiten handelbar bleibt.

Weitere Informationen

Lesen Sie gerne auch unsere  Ratgeber.
Meldungen, Nachrichten und weitere spannende Themen finden Sie in unserem neuen Newsbereich.
Hier können Sie auch interessante Beiträge von und mit uns sehen und hören: Der Kettner Edelmetalle Kanal auf YouTube.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
10.05.2024
14 Min.

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist vermeidbar gewesen. Warum die NATO-Osterweiterung eine große Mitschuld an der jetzigen Situation trägt, erfahren Sie in diesem Artikel.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
21.01.2022
13 Min.

Negativzinsen umgehen: 7 Alternativen, wie Sie Ihr Vermögen schützen

Sie können in die Schwedische Krone, den Schweizer Franken oder andere Fremdwährungen investieren. Auf dem Vergleichsportal Weltsparen finden Sie Angebote von deutschen und ausländischen Banken. Bei einem Fremdwährungskonto profitieren Sie von einer Währungsaufwertung und den Zinsen der Bank. Doch die Anlage hat auch Tücken: …
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.