Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Extrem seltene Bullionmünzen: Perth Mint würdigt Mondlandung in Gold und Silber

Als Neil Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, schauten etwa 500 bis 600 Millionen Menschen an den TV-Bildschirmen in aller Welt zu.

Die Perth Mint aus Australien würdigt diesen kleinen Schritt, der zu einem großen Sprung für die Menschheit wurde, mit einer besonderen Prägung in Gold und Silber: Völlig überraschend stellte die australische Prägestätte Anfang März 2019 eine Bullion-Münze vor, welche das Zeug hat, in der Welt des Edelmetall-Investments ähnlich große Wellen zu schlagen wie die Mondlandung in der Welt der Astrophysik im Jahr 1969.

Hier gelangen Sie direkt in den Online-Shop, um sich die beiden Münzen ohne Verzögerung bei Kettner Edelmetalle zu sichern:

Auflage und Abmessungen der Perth Mint Sondermünzen zur Mondlandung

Seit dem 5. März ist die neueste Bullionmünze der Pert Mint zum 50. Jahrestag der Mondlandung erhältlich: Während die 1 Unze Goldmünze eine Auflage von nur 15.000 Stück hat, wird die 1 Unze Silbermünze nur 50.000-mal geprägt. Beide Auflagen sind extrem gering und dürften dazu führen, dass die Münze in Rekordzeit ausverkauft ist.

Die Feinheit beider Münzen beträgt 99,99 % und entsprechen damit dem Standard, welchen die Perth Mint auch bei der Produktion ihrer sonstigen Bullion-Münzen anwendet: Der Durchmesser der Silber-Unze beträgt 40,60 Millimeter analog zu den Koala und Kookaburra Silbermünzen, die Gold-Unze weist einen Durchmesser von 32,60 Millimetern auf.

Gestaltung der neuesten Bullion-Sondermünze „50 Jahre Mondlandung“

Die Rückseite der Münze zeigt eine Darstellung der Mondlandefähre, die auf dem Mond hinter einem großen Abdruck auf der Mondoberfläche landet. Es wurde ferner die Inschrift „MOON LANDING 1969-2019“ und das traditionelle „P“ Münzzeichen der Perth Mint abgebildet.

Auf der Vorderseite jeder Münze sind das Abbild Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. aus der Feder des Royal-Mint-Graveurs Jody Clark zu sehen, daneben die Jahreszahl 2019, das Gewicht und der Feingehalt sowie die Währungsbezeichnung.

Die Bullionmünzen in Gold und Silber anlässlich „50 Jahre Mondlandung“ sind eine numismatische Sensation: Nach längerer Pause überrascht die Perth Mint ihre Fans mit einer Sonderprägung im Bullionprogramm.

Die wichtigsten Bullion-Sondermünzen der Perth Mint

Frühere Ausgaben dieser Art haben eine kometenhafte Wertentwicklung hingelegt. Wir haben für Sie die wichtigsten Bullion-Sammlermünzen der Perth Mint zusammengestellt:

  • Australian Swan: Der Schwan hatte im Jahr 2018 eine Auflage von nur 25.000 Stück und ist bei Kettner Edelmetalle im März 2019 kurzfristig ausverkauft. Mit 59 Euro war er zuletzt gelistet, die Ausgabe 2018 erreicht noch höhere Preise.
  • Birds of Paradise: Der Paradiesvogel zählte im Jahr 2018 zu den Überraschungen der Perth Mint und hatte eine Auflage von maximal 50.000 Stück. Im März 2019 waren noch Restexemplare bei Kettner Edelmetalle zu bekommen, allerdings nimmt der Lagerbestand stetig ab. Denn die prächtige Darstellung des Paradiesvogels begeistert sowohl Anleger als auch Tiermotivsammler. Der Preis war im März 2019 unterhalb von 30 Euro angesiedelt und damit ein absolutes Schnäppchen.
  • Australian Emu: Der Emu wurde im Jahr 2018 mit einer Auflage von nur 30.000 Stück in Silber hergestellt und war in Rekordzeit ausverkauft. Bei Kettner Edelmetalle war er zuletzt mit einem Preis von 49 Euro gelistet, was etwa dem Dreifachen des damaligen Edelmetallpreises und dem aktuellen Marktwert für eine Emu-Münze entsprach. Da kaum noch Exemplare am Markt vorhanden sind, wird der Emu inzwischen noch höher gehandelt.

Meist wurden diese Bullionmünzen ohne lange Vorlaufzeit in den Markt eingeführt und die Anleger wurden regelrecht überrascht, sodass es zu Panikkäufen kam. Die Folge: Der Markt war innerhalb von kürzester Zeit restlos leer gefegt.

Gründe für Renditechancen mit Goldmünzen und Silbermünzen zur Mondlandung

Dass dies auch bei der Bullionmünze zum 50. Jahrestag der Mondlandung der Fall sein wird, ist anzunehmen. Denn die Mondlandung zählt neben dem Mauerfall zu den wichtigsten numismatischen Themen des Jahres 2019, viele Prägestätten widmen dem Ereignis mindestens eine Sondermünze – meist mit „Special Effects“ wie beispielsweise einer gewölbten Oberfläche.

Die Bullionmünze der Perth Mint kommt mit der akkuraten Darstellung der Mondlandung vergleichsweise nüchtern daher und dürfte gerade wegen dieser puristischen Bildsprache sowohl Sammler als auch Anleger in ihren Bann ziehen.

Die Perth Mint zeigt mit ihrem Überraschungsprodukt „50 Jahre Mondlandung“ abermals, wie renditeträchtig moderne Bullion-Münzen sein können: Sie werden ursprünglich mit einem leichten Aufschlag auf den Edelmetallpreis verkauft, können aber ein Vielfaches des ursprünglichen Wertes erreichen.

Einschätzung der Investment-Experten von Kettner Edelmetalle

Und sie sind eine faszinierende Abwechslung für Edelmetallfreunde, die auf ihren Gold- und Silbermünzen meist Altbekanntes sehen – man denke nur an den Krügerrand, den Maple Leaf oder den Wiener Philharmoniker.

Weitere Bullion-Sondermünzen anderer Prägestätten

Die Perth Mint ist nicht allein mit ihrer Kreativität im Bereich der Edelmetall-Anlagemünzen. Auch andere Prägestätten sind auf diesen Trend aufmerksam geworden und haben den Bereich zwischen dem klassischen Sammeln und dem modernen Edelmetall-Investment entdeckt. Folgende Produkte sind aktuell aus Sicht der Experten von Kettner Edelmetalle einen näheren Blick wert:

  • Bottlenose Dolphin (Australien):  Der Delfin war mit einer Auflage von nur 25.000 Stück äußerst knapp bemessen und ist der erfolgreiche Versuch der Royal Australian Mint, sich auf dem Bullion-Markt zu etablieren.
  • Leopold V. (Österreich): 100.000 Stück sollten von der ersten Bullion-Sondermünze aus Österreich maximal geprägt werden und die Nachfrage ist in aller Welt gewaltig.
  • The Simpsons (Australien): Homer Simpson ist der Held einer ganzen Generation, die Auflage von nur 25.000 Stück daher viel zu gering – der Preis hat bereits kurz nach Erscheinen zugelegt.

Weitere Informationen in unserem Webshop

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
20.06.2025
4 Min.

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wer in Edelmetalle investiert, denkt meist an Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Doch jenseits dieser Massenprägungen etabliert sich ein zunehmend beachteter Trend: Anlagemünzen mit extrem niedriger Auflage. Sie kombinieren den physischen Sachwert von Gold und Silber mit dem Potenzial einer sammlergetriebenen Wertsteigerung.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
21.01.2022
13 Min.

Negativzinsen umgehen: 7 Alternativen, wie Sie Ihr Vermögen schützen

Sie können in die Schwedische Krone, den Schweizer Franken oder andere Fremdwährungen investieren. Auf dem Vergleichsportal Weltsparen finden Sie Angebote von deutschen und ausländischen Banken. Bei einem Fremdwährungskonto profitieren Sie von einer Währungsaufwertung und den Zinsen der Bank. Doch die Anlage hat auch Tücken: …
Wissen
10.05.2024
14 Min.

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist vermeidbar gewesen. Warum die NATO-Osterweiterung eine große Mitschuld an der jetzigen Situation trägt, erfahren Sie in diesem Artikel.…
Wissen
20.05.2025
5 Min.

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Wer in Deutschland bis 2019 Gold bis zu einem Wert von 9.999 Euro kaufen wollte, konnte dies anonym tun – gegen Barzahlung, ohne Angabe persönlicher Daten. Diese Möglichkeit war ein Relikt aus einer Zeit, in der finanzielle Eigenverantwortung und Privatsphäre noch als schützenswerte Grundprinzipien galten. …
Wissen
04.07.2025
4 Min.

Gefährlicher denn je: Wie Edelmetall-Fälschungen Ihr Vermögen bedrohen

Was jahrzehntelang nur Randnotiz war, ist heute ein gigantisches Kriminalgeschäft: gefälschte Edelmetalle. Vergessen Sie billige Imitate - heute sind es hochpräzise Fälschungen, die so täuschend echt wirken, dass sie selbst erfahrene Experten an der Nase herumführen. Der jährliche Schaden? Fast eine Billion US-Dollar. Damit ist der Handel mit Fakes lukrativer als der globale Drogenhandel. Die London Bullion Market Association (LBMA) hat sich jetzt des Themas angenommen und klärt Edelmetall-Anleger auf - ein bemerkenswerter Schritt, denn bisher wurde die Gefahr von Fälschungen oft totgeschwiegen.…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Wissen
14.05.2025
3 Min.

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Große Banknoten wie der 500-Euro-Schein oder der 1.000-Mark-Schein galten einst als Symbole für Wohlstand und Diskretion. Heute sind sie aus dem Alltag nahezu verschwunden. Auch die verbliebenen Euro-Stückelungen zu 200 und 100 Euro könnten bald folgen. Diese Entwicklung vollzieht sich leise, aber zielgerichtet – und findet weltweit Parallelen.​…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.