Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wer ist: Gerald Grosz

Gerald Grosz

Gerald Grosz

Quelle: Fotostudio Franz Pfluegl – www.parlament.gv.at

Gerald Grosz ist eine Ausnahmeerscheinung in der politischen Landschaft Österreichs und Deutschlands. Mit scharfer Zunge, klaren Worten und ohne Rücksicht auf politische Korrektheit spricht er aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Als ehemaliger Politiker, Buchautor und gefragter Kommentator hat sich der gebürtige Grazer zu einer wichtigen Stimme für freiheitliche Werte und gegen staatliche Bevormundung entwickelt. Seine Kritik an der etablierten Politik, sein Einsatz für individuelle Freiheitsrechte und sein Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, haben ihm eine wachsende Anhängerschaft eingebracht. Während seine Gegner ihn als Provokateur bezeichnen, sehen seine Unterstützer in ihm einen der wenigen aufrichtigen Kämpfer für bürgerliche Freiheiten in einer Zeit zunehmender staatlicher Eingriffe. Wer ist dieser Mann, der sowohl in Österreich als auch in Deutschland polarisiert und dessen Kommentare regelmäßig für Aufsehen sorgen?

Lebenslauf

1977 in Graz geboren, lebt und arbeitet Gerald Grosz sein Leben lang in und um seinem Geburtsort in der Nähe von Deutschlandsberg. Gerald Grosz wurde am 15. Februar 1977 in Graz geboren. Seine Ausbildung absolvierte er an der Volksschule, Hauptschule und Handelsakademie in Deutschlandsberg, gefolgt von einer kaufmännischen Lehre bei einer Grazer Werbefirma. 1999 leistete er seinen Militärdienst im Aufklärungsbataillon 1 in Gratkorn. Seine politische Karriere begann als Mitglied der FPÖ, bis er in die BZÖ wechselte. In der neuen Partei erreichte Grosz verschiedene Ämter. Er übernahm den Vorsitz des steirischen Landesverbandes und später den Bundesvorsitz. Nach seiner Kandidatur für das Amt des österreichischen Präsidenten zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Ab 2015 lag sein Fokus dann seiner Beratertätigkeit. Das politische Geschehen in Österreich und Deutschland begleitet er mit seinen scharfsinnigen Kommentaren auf Social Media und im OE24. 

Name Gerald Grosz
Geburtsort Graz, Österreich
Vermögen unbekannt
Alter 47 Jahre (Stand 2024)
Geburtsjahr 1977
Wohnort Graz, Österreich

Werdegang und politische Karriere

Gerald Grosz wurde am 15. Februar 1977 in Graz in Österreich geboren. Seine Kindheit verbrachte er im weststeirischen Deutschlandsberg und begann nach der Bundeshandelsakademie eine Ausbildung in einer Werbefirma in Graz. Ab 1999 leistete er seinen Präsenzdienst ab. 

Grosz wurde schon als Jugendlicher politisch aktiv. Er trat 1992 der Jugendorganisation der FPÖ bei, dem Ring Freiheitlicher Jugend. Dort stand er drei Jahre lang als Bezirksobmann vor. Von 1996 bis 1999 war er geschäftsführender Stadtparteiobmann der FPÖ in seiner Heimatgemeinde Deutschlandsberg. 

2005 schloss sich Gerald Grosz der neu gegründeten Partei BZÖ an. Dort übernahm er das Amt des Vorsitzenden des steirischen Landesverbandes und wurde später Bundesvorsitzender​. In seiner politischen Laufbahn war er auch Mitglied im Nationalrat und des Grazer Gemeinderates.

Als entschiedener Kämpfer für Freiheit und Kritiker der offenen Grenzen und linken Politik setzte sich Grosz immer wieder gegen die Bevormundung des Staates und die fatalen Folgen der Einwanderungspolitik ein. Nicht nur während seiner Zeit als Politiker war er bekannt für seine scharfsinnigen und oft kontroversen Kommentare. 

2015 zog er sich vorerst aus der aktiven Politik zurück, um sich auf seine Unternehmungen und seine Rolle als politischer Kommentator zu konzentrieren​. Er veröffentlicht regelmäßig Videos auf sozialen Medien und ist ein häufiger Gast in Diskussionssendungen auf OE24. 

Bei der österreichischen Bundespräsidentschaftswahl 2022 trat Grosz als parteiloser Kandidat an und erreichte mit 5,6 Prozent der Stimmen ein beachtliches Ergebnis für einen unabhängigen Bewerber.

Grosz schrieb mehrere libertäre Bücher. Darin verbreitet er provokante Ansichten und polarisiert in der österreichischen Medienlandschaft. Seine direkte Sprache benennt Probleme der Gesellschaft und weist überdeutlich auf Missstände hin. Genau damit gewinnt er immer mehr Anhänger. 

Gerald Grosz

Grosz hat die überzeugende Fähigkeit, komplexe politische Themen klar und deutlich zu formulieren. Seine Bereitschaft auch kontroverse Standpunkte einzunehmen, macht ihn zu einem beliebten wie bedeutenden Akteur der Politszene.

Karriere bis zum Kandidat bei der Präsidentenwahl

Seine Öffentlichkeit und Politikarbeit machen Gerald Grosz zu einem Schwergewicht der Politikszene in Österreich. Durch seine politischen Kommentare und täglichen Kurzmeldungen sagt er genau, was sich ein Großteil der Bevölkerung heute nicht mehr traut zu sagen. Und genau deswegen bekommt er einen großen Zuspruch. 

Als Auto veröffentlichte Grosz Bücher mit politischen und gesellschaftlichen Themen. Sein Buch mit dem Titel „Freiheit ohne Wenn und Aber“ wurden zu einem Bestseller. Genau diese Bücher zeigen seine kritische Haltung, seine Bekenntnis zur uneingeschränkten Freiheit des Einzelnen und eine kritische Haltung gegenüber der etablierten Politik. Sein politisches Streben war daher immer weniger Staat.  

Sehr wichtig war in seiner politischen Karriere für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten im Jahr 2022. Schon lang aus dem normalen Politikbetrieb ausgeschieden, konnte er es nicht den augenscheinlich unfähigen und korrupten Großparteien überlassen, das Land weiter abdriften zu lassen. Grosz erreichte immerhin 5,57 Prozent der Stimmen. Ein sehr gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass er ohne Partei im Hintergrund angetreten ist.  

Grosz‘ Präsenz hat über 100.000 Follower in den sozialen Medien hinter sich versammelt. Seine kompromisslosen Kommentare machen ihn zu einer einflussreichen Person in der österreichischen und deutschen Politik. 

news

In die Politik aus einer libertären Überzeugung

Mit seiner libertären Einstellung setzt sich Gerald Grosz leidenschaftlich für die Freiheit des Einzelnen und dessen Grundrechte ein. Immer, wenn linker und sozialistische Parteien versuchen, die Rechte einzuschränken oder die Gesellschaft negativ zu gestalten, greifen seine bissigen Kommentare in das Wurzel des Übels.  So wurde er wegen einer Rede bei der AfD am Aschermittwoch vom Ministerpräsident von Bayern wegen Beleidigung angezeigt und es kam wie in Bayern zu erwarten zu einer Verurteilung zu einer Geldstrafe mit mehreren Tagessätzen.

Der aus Graz stammende Grosz legt wert auf einen minimalistischen Staat. In seinem Buch „Freiheit ohne Wenn und Aber“ zeigt er seinen kompromisslosen Einsatz gegen staatliche Bevormundung und Eingriffe gegen den Einzelnen. Für seine Überzeugung geht er auch gern vor Gericht. So hat er gegen Saskia Esken Strafanzeige erstattet, als diese eine Partei direkt als “Nazipartei” betitelt hat und wurde von Ministerpräsident Söder für eine Äußerung in einer Aschermittwoch-Rede angezeigt und in Bayern zu einer Strafzahlung verurteilt. 

Oft nutzt Grosz das Mittel der Satire, um auch deutschen Politikern der linken Parteien auf den Zahn zu fühlen. Ob der Vizekanzler oder einen Bundesgesundheitsminister Lauterbach, sich in Rage geredet kann Grosz schon einmal die Wörter „Autokrat“, „Landesverräter“ oder „Horrorclown“ in die Kamera sprechen. Dabei wird er von seinen christlichen Werten geleitet, die er für unumstößliche Regeln für eine faire Gesellschaft sieht. Schon aus der Politik zurückgezogen, wollte er das Land nochmal bei der Bundespräsidentenwahl einen.

Aus seiner Lebenspartnerschaft mit seinem Mann macht er kein Geheimnis. Ganz ähnlich übrigens wie Alice Weidel von der AfD. 

Gerald Grosz

Gerald Grosz Consulting GmbH

Gerald Grosz gründete nach seiner politischen Karriere das Beratungsunternehmen Gerald Grosz Consulting GmbH. In seinen Leistungen konzentriert er sich auf strategische Unternehmensberatung, politische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Einzelpersonen. Ziel der Beratung sind effektive Strategien und maßgeschneiderte Kommunikationslösungen​.

Der Kern seiner Tätigkeit sind tiefgehende Analysen und praxisnahe Lösungen, die er durch seine Erfahrung in der Politik bietet. DIe Beratung erfolgt im Rahmen persönlicher Treffen und bietet fortlaufende Unterstützung zur Erreichung der strategischen Ziele seiner Klienten. Gerald Grosz kann bei seiner Beratung auf ein großes Netzwerk zugreifen, welches er sich in den Jahren seiner politischen Tätigkeit aufbaute und durch das er seine Klienten schnell zum Erfolg führt.

Wesentlich für die Öffentlichkeitsarbeit sind für Gerald Grosz die sozialen Medien. Natürlich hat er sich hier eine viel beachtete Medienpräsenz aufgebaut. Sowohl über Twitter als auch YouTube und Facebook erreicht er mittlerweile Hunderttausende Follower. Seine prägnanten und oft provokativen Kommentare sind unterhaltsam und haben stets die Würze der Ernsthaftigkeit mit dabei. 

Im traditionellen Fernsehen liefert sich Grosz auf dem Sender OE24 regelmäßig einen Schlagabtausch mit Born. In dem Streitgespräch zeigt Grosz einem Millionenpublikum seine Standpunkte zu aktuellen politischen Geschehnissen. Durch diese Auftritte und seine starke Präsenz in den sozialen Medien ist er immer noch eine einflussreiche Person in der deutschen und österreichischen politischen Landschaft. 

Beratungsleistung für Unternehmen in PR-Strategie

Viele Firmen und Unternehmen können von Gerald Grosz sicher lernen, wie sie sich in den Medien präsentieren. Dafür bietet Gerald Grosz Unternehmensberatung an und hat dafür die Gerald Grosz Consulting GmbH gegründet. Mit strategischer Unternehmensberatung zu politischer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt Grosz politische Zielen und hilft bei der PR Arbeit. 

Teil seiner Leistungen sind maßgeschneiderten Strategien und effektive Kommunikationslösungen mit strategischer Planung und Medienberatung. Grosz weiß aus seiner langen politischen Tätigkeit, wie Medien funktionieren und wie man nicht von den Medien vorgeführt wird. Insbesondere in Krisen zeigt Grosz, wie Krisenkommunikation funktioniert und bereitet Unternehmen auf solche Ernstfälle vor. 

Die praxisnahe und individuelle Herangehensweise stellt sicher, dass seine Klienten intensiv betreut werden und sich richtig in der Medienarbeit aufstellen. 

Mehr von Gerald Grosz auch in unseren Videos

Um mehr von Gerald Grosz zu lernen und seine Einblicke in politische und wirtschaftliche Themen zu erhalten, können Sie auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle stöbern. Dort haben wir Interviews mit verschiedenen Experten, aber auch Videos zu Gold und Silber für Sie. Abonnieren Sie uns gerne. Im folgenden Video sprechen Dominik Kettner und Gerald Grosz darüber, was wirklich hinter der Agenda von Friedrich Merz steckt

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Ratingagenturen und der deutschen Finanzpolitik machten ihn bekannt. Seine Analysen der allgemeinen Schieflage der deutschen Gesellschaft und besonders zum deutschen Wirtschaftsabschwung findet mittlerweile ein Millionenpublikum. …
Wissen
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coronapandemie gegründet hat und erste kritische Stimmen zu Wort kommen ließ. Tichy ist für seine scharfsinnige Analyse politischer und wirtschaftlicher Themen bekannt. …
Wissen
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutschland, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. In seinen Büchern legt er die Macht großer Konzerne und internationalen Finanzinstituten offen. …
Wissen
24.03.2025
11 Min.

Alle gegen Ungarn: Die wachsende EU-Kontrolle über Mitgliedsstaaten

Die EU-Kontrolle über ihre Mitgliedsstaaten nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Besonders Ungarn steht derzeit unter massivem politischen Druck der Europäischen Union. Die EU-Kommission nutzt milliardenschwere Sanktionen und mediale Einflussnahme, um den souveränen Kurs von Premierminister Viktor Orbán zu brechen. Während Brüssel vorgibt, demokratische Werte zu verteidigen, offenbart der Umgang mit Ungarn das wahre Gesicht einer zunehmend autoritären Kontrollmacht.…
Wissen
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, gekennzeichnet ist.…
Wissen
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde Spitze sich nie davor gescheut hat, tiefe Narben in die glatte Oberfläche etablierter Finanztheorien zu ritzen. …
Wissen
13.11.2024
23 Min.

Das Ende der Ampel und die bevorstehenden Neuwahlen

Die politische Landschaft gerät ins Wanken, die Ampel-Koalition ist implodiert. Steht Deutschland vor einem Richtungswechsel? Lesen Sie hier, was es für die Zukunft des Landes bedeuten könnte.…
Wissen
28.03.2025
18 Min.

Technokratie – die Herrschaftsform der Zukunft?

Die technokratische Elite übernimmt die Kontrolle: Algorithmen, KI und digitale Überwachung durchdringen bereits jeden Lebensbereich. Was das für unsere Freiheit bedeutet - jetzt lesen!…
Wissen
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!…
Wissen
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern wie "Imperium USA" und "Illegale Kriege" deckt er geopolitische Zusammenhänge auf, die in Mainstream-Medien oft unerwähnt bleiben. Trotz akademischer Widerstände setzt er seine Aufklärungsarbeit unbeirrt fort und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über den mutigen Wahrheitssucher, der mit seinen Vorträgen Tausende Menschen erreicht und zum kritischen Denken anregt.…
Wissen
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Sie hier!…
Wissen
15.04.2025
17 Min.

Desinformation als Vorwand: Der wahre Kampf um Kontrolle und Macht

Wir erleben den Aufstieg einer neuen Form der Zensur, die sich hinter dem wohlklingenden Begriff "Kampf gegen Desinformation" verbirgt. Was zunächst als edles Unterfangen zum Schutz der Wahrheit erscheint, offenbart bei genauerer Betrachtung sein wahres Gesicht.…
Wissen
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurde er bald zu "Mr. DAX". …
Wissen
14.04.2025
22 Min.

Freie Privatstädte 2025: Revolution der Selbstbestimmung

Während Deutschland 2025 mit Vorratsdatenspeicherung und Überwachung die Bürgerfreiheit einschränkt, entstehen weltweit revolutionäre Gegenentwürfe: Freie Privatstädte. Von Honduras bis El Salvador entwickeln sich neue Zentren der Freiheit. Erfahren Sie, wie diese Projekte funktionieren und warum sie unsere Chance auf echte Selbstbestimmung sein könnten.…
Wissen
08.11.2022
6 Min.

Krissy Rieger – Über die digitale Kontrolle

Kristina Rieger investiert auch selbst gerne. Für Sie stellt die Investition in Edelmetalle eine Option dar, seine Anonymität zu bewahren. Edelmetalle sind ein Mittel für jeden, der großen Wert auf seine Freiheit und Unabhängigkeit legt.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.