Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold Allzeithoch – Eine Dokumentation der Zeit

Als ein Allzeithoch wird für börsengehandelte Anlageklassen der höchste jeweils erzielte Kurs beschrieben. Dieser Wert ist auch als Rekordhoch oder All-Time-High (ATH) bekannt. Experten unterscheiden dabei zwischen einem Allzeithoch im Intraday (während des Tagesverlaufs) und zum Tagesschlusskurs.

Das Gold Allzeithoch bezieht sich dabei immer auf den Preis pro Feinunze Gold. Darüber hinaus wird der Wert in Dollar – der Weltleitwährung – notiert. Eine Feinunze Gold können Sie als Anleger in Form von Goldbarren oder Goldmünzen erwerben.

Dokumentation des Allzeithochs

Natürlich ist immer nur ein Allzeithoch der tatsächliche Wert. Ein Blick auf Kursspitzen kann jedoch Aufschluss darüber geben, wie sich das Gold entwickelt. So lässt sich erkennen, zu welchem Zeitpunkt die Kursspitze erreicht wurde. Dies lässt Fragen wie „Gab es etwa eine Krise?“ zu – beispielsweise in Form einer wirtschaftlichen oder geopolitischen Krise. Auch andere Auslöser wären denkbar. Anhand dieser Informationen kann man in den meisten Fällen Rückschlüsse darauf ziehen, wann sich der Goldkurs wie entwickelt. Aber die Geschichte zeigt: In diesen Fällen steigt die Nachfrage der Anleger und es geht mit dem Goldpreis nach oben, gar bis zu einem neuen Gold-Allzeithoch. In jedem Fall geht es dann am Goldmarkt heiß her.

beenhere

Info

Intraday-Kursspitzen werden gern in News-Tickern verwendet. Diese sind oft nur sehr kurzweilig und bieten nicht immer ein klares Bild der tatsächlichen Kursentwicklung.

Wechselkurs berücksichtigen

Der Goldpreis notiert an der Börse wie alle anderen Rohstoffe auch in Dollar und wird durch Angebot und Nachfrage der Anleger ermittelt. Dies bedeutet, der Eurokurs für Gold wird durch den aktuellen Wechselkurs bestimmt. Ein Allzeithoch im Dollarkurs muss daher nicht automatisch einen Höchststand im Eurokurs bedeuten und umgekehrt.

Hier können Sie den Goldpreis interaktiv verfolgen:

Chart wird geladen

Suchen Sie einen Einstieg in die Edelmetallanlage?

Wenn Sie sich bezüglich der Edelmetallanlage wertvolles Wissen aneignen wollen, dann haben wir einen kostenlosen Ratgeber für Sie, den wir Ihnen kostenlos zum Download bereitstellen. Ob Sovereign, Maple Leaf oder der Krügerrand, es bleiben keine Fragen offen:

Masterplan Edelmetalle

Laden Sie unser Buch „Masterplan Edelmetalle“ kostenlos herunter. Die Autoren Jürgen A. Kettner und Dominik M. Kettner teilen mit Ihnen Jahrzehnte an Erfahrung mit Edelmetallen und alle relevanten Daten. Dort lesen Sie beispielsweise, warum Sie nie eine einzelne Unze Gold kaufen sollten  – und vieles mehr!

Historische Dokumentation des Gold-Allzeithochs

Nutzen Sie unsere Übersicht, um sich ein Bild davon zu verschaffen, wann der Goldkurs Top-Marken erreicht hat. Wir bieten Ihnen die Informationen sowohl für den Euro- als auch den Dollar-Verlauf.

Gold Allzeithoch
Bildquelle: ladKK / vi Shutterstock

Gold Allzeithoch: Chronologischer Verlauf von Gold-Kursspitzen in Euro

Im Folgenden sind wichtige Kursspitzen des Goldpreises in Euro aufgelistet:

Datum Goldpreis/Feinunze in EUR Info
04.12.2023 1.903,85 Euro (Schlusskurs) Sinkende Inflationszahlen treiben Zinssenkungs-Spekulationen: Gold Allzeithoch
27.10.2023 1.899,10 Euro (Schlusskurs) Weitere Eskalationen im Nahostkonflikt
08.03.2022 1.902,02 Euro (Intraday)
08.03.2022 1.880,75 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
07.03.2022 1.840,45 Euro (Schlusskurs) Gold-Höchststand auf Tagesschlussbasis
06.03.2022 1.813,91 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
04.03.2022 1.804,29 Euro (Intraday) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis / Ukraine-Krieg als treibender Faktor für hohe Nachfrage für Gold
04.03.2022 1.802,20 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
03.03.2022 1.750,05 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
01.03.2022 1.748,75 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
24.02.2022 1.767,33 Euro (Intraday) Ukraine-Angriff beginnt
07.08.2020 1.748,83 Euro (Intraday)
06.08.2020 1.737,28 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis
25.05.2020 1.631,90 Euro (Schlusskurs) Gold-Allzeithoch auf Tagesschlussbasis / Coronakrise
15.05.2020 1.610,91 Euro (Schlusskurs) – US-Präsident Trump fordert Negativzins
06.04.2020 1.537,50 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis / Coronakrise
24.02.2020 1.528,45 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis / Beginn der Coronakrise in Europa
21.02.2020 1.515,32 Euro (Schlusskurs) Gold Allzeithoch auf Tagesschlussbasis / Preisexplosion in wenigen Tagen
10.02.2020 1.440,77 Euro (Schlusskurs)
24.02.2020 1.413,32 Euro (Schlusskurs) Erste Ausbreitung des Coronavirus
07.02.2020 1.411,48 Euro (Schlusskurs)
02.10.2012 1.379,08 Euro (Schlusskurs) Globale Finanzkrise
06.11.2008 588,90 Euro (Schlusskurs) US-Finanzkrise (Immobilienblase) – Gold-Allzeithoch auf Tagesschlussbasis nach mehr als 28 Jahren
21.01.1980 588,76 Euro (Schlusskurs) Schlusskurs, umgerechnet von DM auf EUR

Chronologischer Verlauf von Gold-Kursspitzen in Dollar

Im Folgenden sind wichtige Kursspitzen des Goldpreises in US-Dollar aufgelistet:

Datum Goldpreis/Feinunze in USD Information
28.12.2023 2.077,24 Dollar (Schlusskurs) Schwächelnder US-Dollar und Optimismus bzgl. Zinssenkungen bringen den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch
02.12.2023 2.072,13 Dollar (Schlusskurs) Inflationszahlen sind gehen zurück, Zinswende wird erwartet
08.03.2022 2.049,77 Dollar
07.08.2020 2.071,69 Dollar (Intraday)
06.08.2020 2.063,01 Dollar (Schlusskurs) Der Goldpreis zieht weiter an
04.08.2020 2.018,75 Dollar (Schlusskurs) Allzeithoch auf Tagesschlussbasis, zum ersten Mal über 2.000 US-Dollar
27.07.2020 1.941,21 Dollar (Schlusskurs) Neues Allzeithoch auf Tagesschlussbasis nach 9 Jahren
06.09.2011 1.920,65 Dollar (Intraday) Höchststand auf Tagesschlussbasis
06.09.2011 1.908,79 Dollar (Schlusskurs) Globale Finanzkrise
02.10.2008 852,00 Dollar (Schlusskurs) Allzeithoch auf Tagesschlussbasis nach 28 Jahren
21.01.1980 850,00 Dollar (Schlusskurs) Allzeithoch auf Tagesschlussbasis, Bindung des Dollars an Gold wurde im Jahr 1971 aufgehoben  
Wird geladen

Weitere Informationen über die Welt der Edelmetalle, Anlagemetalle und Tipps zu Investitionen finden Sie in unseren zahlreichen Beiträgen und Ratgebern. Abonnieren Sie auch gerne unseren Newsletter oder besuchen Sie unseren YouTube-Kanal. Laden Sie auch gerne unsere kostenlose Kettner Edelmetalle App – So haben Sie als Anleger Charts, News und Ihren gesamten Edelmetall-Bestand auf einen Blick.

Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
24.04.2024
9 Min.

Goldkäufe der Zentralbanken 2023

Wieviel Gold haben Zentralbanken im Jahr 2023 gekauft? Und wieviel im historischen Vergleich? Warum Zentralbanken Gold kaufen und welche Auswirkungen das auf den Goldpreis hat - jetzt lesen!…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
06.04.2022
8 Min.

5 Gründe warum die FINANZKRISE sicher kommt!

Aktuell stellen sich immer mehr Menschen die Fragen, ob wir vor einem Finanz-Crash stehen. Dabei geht es längst nicht mehr darum, mit negativer Grundstimmung den Teufel an die Wand zu malen. Auch Finanzexperten und sogar Stimmen aus der Politik blicken besorgt in die Zukunft der Finanzwelt.…
Wissen
21.03.2023
2 Min.

Goldpreis auf Rekordhoch

Die anhaltenden Schwankungen auf den Finanzmärkten trieben den Goldpreis über die Schwelle von 2000 US-Dollar…
Wissen
15.04.2024
16 Min.

Rückkehr zum Goldstandard

Ein Land hat bereits einen Goldstandard eingeführt. Die BRICS-Staaten kündigen einen an. Ob es eine Rückkehr zum Goldstandard geben könnte? Lesen Sie hier!…
Wissen
30.08.2024
17 Min.

Goldstandard in Europa: Rückt er näher?

Wird es einen Goldstandard in Europa geben? Wie die historischen Hintergründe sind, wie die Pläne dazu aussehen und wie sehr sie vorangeschritten sind, lesen Sie hier!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.