Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Größte Goldfunde der Welt: Goldgräber Stimmung weltweit

Was war Ihr größter Goldfund? Gold kauft man normalerweise. Es geht auch einfacher: Gold kann man auch finden. Die Goldgräber Stimmung weltweit ist nie erloschen, im Gegenteil. Noch heute ziehen Goldsucher mit dem Metalldetektor durch die Gegend, in der Hoffnung auf den ganz großen Schatz. Die größten Goldfunde sind aber eher unverhofft gekommen. Wir haben Ihnen einige Beispiele der größten gefundenen Goldnuggets zusammengestellt.

Größter Goldfund

Größter Goldfund: Nugget im Wert von 2,21 Millionen Euro

Die größten Goldfunde der Welt gab es in Australien. Die Entdeckung des letzten großen Goldschatzes ist noch nicht einmal allzu lang her. 2018 war der australische Minenarbeiter Harry Dole der Glückliche.

In der Beta-Hunt-Mine in Western Australien hat Dole den Fund seines Lebens gemacht. Er stieß auf ein einziges Goldnugget mit einem Gewicht von fast 90 Kilogramm. Es ist das größte gefundene, einzelne Nugget der Welt. Umgerechnet hatte der Goldfund einen Wert von rund 2,21 Millionen Euro. Das Goldnugget wurde von drei Bergarbeitern aus der Mine transportiert.

Dabei ist es aber nicht geblieben. In der Beta-Hunt-Mine wurde im Umfeld weiteres Gold gefunden. Harry Dole erklärte seinerzeit gegenüber der Presse, dass das Gold einfach überall gewesen sei. Er habe so etwas noch nie gesehen und sei fast umgefallen. Insgesamt wurden 2018 aus der eigentlichen Nickel-Mine 250 Kilogramm Gold abtransportiert.

Der Betreiber der Beta-Hunt-Mine wollte den Betrieb mangels Ertrag 2018 eigentlich schon einstellen. Der Goldfund hat alles verändert.

Holtermann Nugget: Größer Goldklumpen der Welt

Der größte Goldklumpen der Welt wurde im Jahre 1872 gefunden. Die Rede ist vom sogenannten Holtermann Nugget. Zum Goldschatz mit einem Gewicht von 286 Kilo muss aber gesagt werden, dass das Gold in Quarz eingeschlossen war. Die Gewichtsangabe bezieht sich also nicht auf das reine Gold. Aus dem Klumpen wurden ca. 10.000 Unzen Gold gewonnen.

Gefunden wurde dieser Goldschatz in einem Bergwerk in Hill End in New South Wales, Australien. Namensgeber für den Goldfund war der deutschstämmige Unternehmer Bernhardt Holtermann. Mitte der 90er Jahre hatte Holtermann sich nach Australien abgesetzt, um hierzulande dem preußischen Militärdienst zu entgehen. Gelohnt hat sich seine „Fahnenflucht“ in jedem Fall.

news

Top-10: Größte Gold Nuggets der Welt

Wir haben Ihnen in unserer Übersicht die zehn größten Goldnuggets der Welt zusammengestellt.

Größter Goldfund: Hier sehen Sie die schwersten jemals gefundenen Goldnuggets

Wollen Sie Ihr Gold vergraben? Unser Ratgeber hilft Ihnen

Wussten Sie, dass es statistisch am sichersten für Ihr Gold ist, wenn Sie es vergraben? Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten. In unserem Ratgeber nehmen wir Sie an die Hand.

Ratgeber: Gold vergraben

Indirekt würden auch Sie für Goldfunde in der Zukunft sorgen, indem Sie Ihr Gold vergraben und dies niemandem mitteilen. Darum geht es aber in unserem kostenlosen Ratgeber „Gold vergraben“ nicht. Wir liefern Ihnen stattdessen umfangreiche Informationen zur sicheren Aufbewahrung Ihres Goldschatzes. Wir gehen zum Beispiel darauf ein, worauf Sie unbedingt achten müssen, wenn Sie Ihr Gold im Garten vergraben möchten. Jetzt kostenlos herunterladen!

Größter Goldfund: 1.400 Goldmünzen im eigenen Garten

In den US-Medien wurden sie 2013 John und Mary genannt. Die Namen des Ehepaars aus Kalifornien sind bis heute nicht bekannt. Klar ist nur, dass das Ehepaar im eigenen Garten einen riesigen Goldfund gemacht hat. John und Mary waren damals auf dem eigenen Grundstück mit ihrem Hund zum Gassigehen unterwegs. Ob der Vierbeiner oder das Ehepaar auf das Gold gestoßen sind, ist nicht klar. Fakt ist, aus dem Boden wurden letztlich 1.400 Goldmünzen gehoben.

Geprägt wurden die Münzen zwischen den Jahren 1847 und 1894. Der Nennwert auf den Goldmünzen betrug ca. 28.000 Dollar. Der tatsächliche Wert des Goldes, inklusive der historischen Einordnung, belief sich nach Experten-Schätzungen aber auf über 10 Millionen Dollar. Bekannt ist der Goldschatz unter dem Namen „Saddle Ridge Hoard“-Fund.

Nicht nur die Identität von John und Mary ist ein Geheimnis. Die Herkunft der Goldmünzen ist ebenfalls ungeklärt. Es gibt mehrere Geschichten und Erzählungen, die aber vermutlich alle ins Reich der Märchen gehören. Oft werden die beiden Verbrecher Jesse James und der Postkutschenräuber Charles E. Boles genannt, die den Goldschatz vergraben sollen. Charles E. Boles ist in der amerikanischen Folklore als „Black Bart der Poet“ bekannt, da er nach seinen Raubzügen gerne Gedichte am Ort des Geschehens hinterlassen hat.

Größter Goldfund in Deutschland: Der Schatz von Eberswalde

Als größter Goldfund in Deutschland gilt der Schatz von Eberswalde. Er wurde 1913 bei Ausgrabungsarbeiten auf dem Gelände einer Messingfabrik entdeckt. Der Goldschatz war in einem Tongefäß versteckt, in dem insgesamt 81 verschiedene Goldstücke aufbewahrt waren.

Damals wurde der Wert auf 20.000 Goldmark taxiert. Der Firmenchef der Ausgrabungsfirma zahlt den Findern (Arbeiter) damals die Hälfte des Preises. Später verschenkte er den Goldschatz von Eberswalde Kaiser Wilhelm II. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Goldfund von der russischen Armee in die Sowjetunion transportiert.

2013 wurde der Eberswalder Goldschatz im Rahmen einer umfangreichen Bronzezeitausstellung in der Eremitage in Sankt Petersburg ausgestellt. Rückgabe-Verhandlungen mit Russland sind bisher immer gescheitert.

Wir haben den Australian Nugget für Sie

Wussten Sie, dass es seine Gold-Anlagemünze gibt, die sich Australian Kangaroo Nugget nennt? Jedes Jahr ziert sie ein neues Motiv, was sie zu einer sehr beliebten Anlagemünze macht, die automatisch Wertsteigerungspotenzial mit sich bringt:

Produkte werden geladen

Mehr zum Thema Goldnuggets auch in unseren Videos

Auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle finden Sie weitere Videos zum Thema Gold und Silber – aber auch zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik. Dominik Kettner hat den Bitcoin-Milliardär Niklas Nikolajsen besucht, der wahre Schätze sein Eigen nennt.

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
18.01.2024
8 Min.

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

„Entdecken Sie die besten Strategien für die sichere Goldlagerung zu Hause. Von Versicherungsoptionen bis zu alternativen Methoden – erfahren Sie, wie Sie Ihren Goldschatz optimal schützen können. Lesen Sie mehr!…
Wissen
03.05.2024
8 Min.

Silberspekulation der Gebrüder Hunt - Manipulation mit Auswirkungen bis heute

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Silberspekulation der Gebrüder Hunt und ihren gewagten Versuch, den globalen Silbermarkt zu manipulieren! Dieser Artikel enthüllt die aufregenden Strategien, unglaublichen Gewinne und dramatischen Folgen ihrer Machenschaften, die die Weltwirtschaft in den 1970er Jahren erschütterten…
Wissen
03.05.2024
10 Min.

John Law - ein Spieler erfindet das Papiergeld

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von John Law, dem Spieler, der das Papiergeld erfand und Frankreich damit in den Ruin stürzte. Erfahren Sie, wie seine revolutionären Ideen das Finanzwesen für immer veränderten.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
15.07.2024
17 Min.

Chinesisches Sternzeichen Nr. 1 – Die Ratte

Wer als chinesisches Sternzeichen Ratte ist, gilt als scharfsinnig und klug. Lesen Sie in unserer Artikelserie über die faszinierende Welt der chinesischen Tierkreiszeichen!…
Wissen
13.11.2024
23 Min.

Das Ende der Ampel und die bevorstehenden Neuwahlen

Die politische Landschaft gerät ins Wanken, die Ampel-Koalition ist implodiert. Steht Deutschland vor einem Richtungswechsel? Lesen Sie hier, was es für die Zukunft des Landes bedeuten könnte.…
Wissen
28.02.2025
13 Min.

Goldpreisprognose 2026 – Analyse und Ausblick

Der Goldpreis kennt seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Die geopolitischen Entwicklungen deuten auf starke Veränderungen im globalen Finanzsystem hin. Wohin die Reise bis 2026 gehen könnte - jetzt lesen!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.