Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold und Silber bei der Sparkasse (Bank) kaufen?

Rund um die Jahrtausendwende war an den modernen Edelmetallhandel mit Direktversand über das Internet aufgrund des damaligen Fernabsatzgesetzes nicht zu denken. Wer Edelmetall kaufen wollte, musste seine Hausbank aufsuchen. Doch bevor Anleger ihr Gold und Silber in Händen halten konnten, sind oft viele Wochen vergangen. Die Goldmünzen oder Goldbarren mussten aufwendig beschafft werden und wurden mit einem saftigen Aufpreis auf den jeweils aktuellen Goldpreis an Investoren weitergegeben.

Weil dieses Geschäft nicht lukrativ war, zogen sich immer mehr Banken und Sparkassen aus dem Geschäft mit Gold und Silber zurück. Aus diesem Grund sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche spezialisierte Händler entstanden, darunter auch Kettner Edelmetalle. Diese Experten für die Wertanlage in Edelmetalle erfreuen sich großer Beliebtheit und inzwischen haben auch Banken und Sparkassen entdeckt, dass das Interesse an dieser Anlageform stark gestiegen ist. Doch das Angebot bei Banken und Sparkassen ist durchaus beschränkt. Häufig sind Metalle wie Platin und Palladium nicht erhältlich. Dies ist ärgerlich, weil insbesondere Palladium von vielen Anlegern als neuer Renditebringer gesehen wird.

Chart wird geladen

Edelmetall bei Sparkassen oder Edelmetallhändlern kaufen?

Differenzbesteuerung

Für die meisten Investoren ist die Entscheidung klar: Sie kaufen ihre Anlagemünzen wie beispielsweise den Krügerrand beim Edelmetallhändler, da ein ausgewiesener Fachhändler bei den meisten Produkten klare Vorteile bietet. Bei Silber gelten zudem attraktive Sonderbedingungen: Viele Silbermünzen sind hier sogar mehrwertsteuerfrei aufgrund der günstigen Differenzbesteuerung zu bekommen.

Edelmetallhändler kalkulieren die Preise für Münzen als Anlage knapp am Gegenwert des Edelmetalls auf dem Goldmarkt und können daher attraktive Angebote machen.

Bequeme Lieferung nach hause

Außerdem müssen Sie bei uns nicht eine Filiale aufsuchen, Sie können Ihr Gold oder Silber bequem als Postsendung nach Hause erhalten. Dies gilt auch für Platin und Palladium. Unsere Logistik ist auf höchstem Niveau und wird stetig verbessert. So kann Kettner Edelmetalle bei sehr vielen Produkten durch eine für die Branche unüblich schnelle Lieferung von 2 Werktagen punkten. Wir liefern wahlweise per UPS (versichert) oder Wertversand.

Zudem bietet wir Ihnen auch einen attraktiven Rückkaufpreis für Ihre Goldmünzen an. Weitere Infos zum Thema finden Sie auf unserer Seite Ankauf von Edelmetallen.

Qualität der Beratung

Ein Edelmetallhändler verkauft in der Regel nur Edelmetalle. Als Fachhändler ist damit sein Personal viel besser spezifisch auf das Thema Edelmetalle geschult und kann eine ganz andere Qualität der Beratung anbieten, als dies von einem Bankmitarbeiter zu erwarten wäre. Die meisten Fragen können direkt am Telefon beantwortet werden. Wir haben mittlerweile weit über 20 Mitarbeiter, die sich gerne um Ihr Anliegen kümmern.

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Edelmetall-Kauf und nehmen uns viel Zeit für Sie. Rufen Sie uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr an unter 07930-2699.

Größe des Sortiments

Zudem sind bei Edelmetallhändlern viele seltene Sammlerstücke zu bekommen, welche keine Sparkasse auf Lager hat. Unser Sortiment umfasst mittlerweile über 1.500 Produkte und wird ständig erweitert. Sobald ein neuer Jahrgang einer Serie erscheint wird dieser in unser Sortiment aufgenommen. Und die hohe Warenverfügbarkeit sorgt dafür, dass die Produkte in der Regel auch tatsächlich schnell geliefert werden können.

Der freundliche Edelmetallhändler ihres Vertrauens ist sogar dabei behilflich, nach ihrer gewünschten Jahrgangsangabe eine Münze zu finden, beispielsweise als Geschenk.

Aktualität der Preise

Häufig bieten Edelmetallhändler aktuellere Preise als Banken. So wird bei Kettner-Edelmetalle der Preis eines jeden Produkts minütlich aktualisiert. Die Preise enstehen dabei durch die Anbindung an die weltweiten Rohstoffbörsen, wie z.B. die NYMEX in New York. Der Vorteil einer so häufigen Preisaktualisierung besteht unter anderem darin, dass der Kunde beim Kauf Preisschwankungen innerhalb eines Tages nutzen kann.

Für den Händler hat eine laufende Preisaktualisierung den Vorteil, dass er die gesamte Planung stabilisieren kann, da Preisschwankungen keine Rolle mehr spielen. Dies wiederum bedeuted für den Kunden, dass seine Bestellung in den fast immer akzeptiert und ausgeführt wird.

Sicherheit

Der Kauf von Gold und Silber bei einer Bank kann selbstverständlich als sicher bezeichnet werden. Der Kauf bei einem seriösen und am Markt etablierten Edelmetallhändler ist ebenfalls sehr sicher. Achten Sie auf Sicherheitsmerkmale wie verschlüsselte Datenübertragung (SSL), gute Kundenbewertungen, langjährige Erfahrung, versicherten Versand, neutrale Verpackung, Serverstandort in Deutschland etc.

Manche Edelmetallhändler bieten auch einen Versand per Wertelogistik mit Prosegur, Intex, etc. an. Kettner-Edelmetalle kann Ihnen alle dieser Sicherheitsmerkmale und noch mehr bieten, weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Vertrauen und Sicherheit.

Silberbarren und Goldbarren bewerten

Die Sparkassen verkaufen Ihnen handelsübliche Barren aus Silber und Gold. Sie sollten auch nicht davon abweichen, handelsübliche Ware zu bevorzugen. Wir halten es für sinnvoll, keine Barren bei dubiosen Händlern zu kaufen. Wenn Sie einen Barren kaufen sollte dessen Gewicht und Seriennummer sowie der Herstellername allerdings aufgeprägt sein. Zusätzlich erhalten Sie zum Beispiel bei Blisterkarten ein Zertifikat zu jedem Barren. Fordern Sie beim Kauf eines Goldbarrens eine solche Bestätigung, damit Ihnen auch der Kauf gelingt.

Beliebte Goldbarren:
Produkte werden geladen

Fazit

Gold und Silber sind entweder Handels- oder Sammlerobjekte und dienen zu Ihrer Absicherung und Vermögensaufbau. Jeder sollte deshalb Edelmetalle besitzen. Edelmetallhändler wie Kettner Edelmetalle haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Edelmetall-Investments mittlerweile zu einer beliebten Anlageform in Deutschland geworden sind. Als Online-Händler haben wir schlanke Strukturen und geringe Kosten. Keine glitzernden Glaspaläste in Frankfurt am Main. Mit bereits über 100.000 Kunden sind wir trotzdem so groß, dass wir effiziente Prozesse entwickeln konnten. Viele Bankkunden wechselten darum zu uns!

Warum? Wir bieten als Fachhändler rundum besseren Service, ein breiteres Sortiment und haben ebenso höchste Qualitätsstandards (wenn nicht sogar höhere als Banken).

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Rufen Sie uns werktags gerne einfach an: Tel. 07930-2699

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
04.07.2025
4 Min.

Gefährlicher denn je: Wie Edelmetall-Fälschungen Ihr Vermögen bedrohen

Was jahrzehntelang nur Randnotiz war, ist heute ein gigantisches Kriminalgeschäft: gefälschte Edelmetalle. Vergessen Sie billige Imitate - heute sind es hochpräzise Fälschungen, die so täuschend echt wirken, dass sie selbst erfahrene Experten an der Nase herumführen. Der jährliche Schaden? Fast eine Billion US-Dollar. Damit ist der Handel mit Fakes lukrativer als der globale Drogenhandel. Die London Bullion Market Association (LBMA) hat sich jetzt des Themas angenommen und klärt Edelmetall-Anleger auf - ein bemerkenswerter Schritt, denn bisher wurde die Gefahr von Fälschungen oft totgeschwiegen.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
14.05.2025
3 Min.

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Große Banknoten wie der 500-Euro-Schein oder der 1.000-Mark-Schein galten einst als Symbole für Wohlstand und Diskretion. Heute sind sie aus dem Alltag nahezu verschwunden. Auch die verbliebenen Euro-Stückelungen zu 200 und 100 Euro könnten bald folgen. Diese Entwicklung vollzieht sich leise, aber zielgerichtet – und findet weltweit Parallelen.​…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
20.05.2025
5 Min.

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Wer in Deutschland bis 2019 Gold bis zu einem Wert von 9.999 Euro kaufen wollte, konnte dies anonym tun – gegen Barzahlung, ohne Angabe persönlicher Daten. Diese Möglichkeit war ein Relikt aus einer Zeit, in der finanzielle Eigenverantwortung und Privatsphäre noch als schützenswerte Grundprinzipien galten. …
Wissen
25.06.2025
4 Min.

Privates Goldlager vs. Banktresor: Wer hat im Ernstfall die Kontrolle?

Wer Edelmetalle besitzt, sucht Sicherheit. Doch gerade bei der Lagerung stellt sich eine entscheidende Frage: Will man seine Edelmetalle in einem privaten, unabhängigen Lager verwahren - oder verlässt man sich auf klassische Banktresore? Viele Anleger unterschätzen die Risiken, die mit der Verwahrung von Gold und Silber bei bankenabhängigen Systemen einhergehen.…
Wissen
20.06.2025
4 Min.

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wer in Edelmetalle investiert, denkt meist an Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Doch jenseits dieser Massenprägungen etabliert sich ein zunehmend beachteter Trend: Anlagemünzen mit extrem niedriger Auflage. Sie kombinieren den physischen Sachwert von Gold und Silber mit dem Potenzial einer sammlergetriebenen Wertsteigerung.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.