
Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor
Langfristige Vorsorge für die Kinder
Wer sein Geld in Edelmetalle anliegt, hat üblicherweise einen langfristigen Anlagehorizont und möchte nicht schnelle Rendite machen, sondern das Vermögen schützen – dieser Vorsorgeaspekt wird besonders bedeutsam bei den eigenen Kindern. In einem aktuellen Video gibt Dominik Kettner, Geschäftsführer der Firma Kettner Edelmetalle, einen Einblick in seine eigene Strategie – denn Kettner ist Vater eines kleinen Sohnes und möchte diesem natürlich einen „finanziellen Backup“, wie er es bezeichnet, mit auf den Weg geben.
Investition in Gold
In seinem Video berichtet Dominik Kettner, das als Grundlage für die Edelmetall-Rücklage seines Sohnes das Kindergeld dient, welches derzeit bei 204 Euro pro Monat liegt. Gemeinsam mit Geschenken zum Geburtstag oder anderen Anlässen kam so im ersten Lebensjahr des Kindes ein kleiner Betrag zusammen, welcher allerdings auf dem Bankkonto geparkt wurde. Kettner unterstreicht, dass hier die negative Realverzinsung zuschlägt und das Geld der Kinder möglichst sicher und gleichzeitig wachstumsorientiert angelegt werden sollte – also in Gold.
Krisenschutzpakete und 1/10 Unzen-Münzen
Beim Blick in das Sortiment von Kettner Edelmetalle hat Dominik Kettner einzelne Produkte ausgesucht: Dr empfiehlt unter anderem die Krisenschutz-Pakete, welche eine bestimmte Anzahl an kleinen Goldmünzen enthalten. Diese könne der Nachwuchs beliebig und bei Bedarf einsetzen und muss nicht einen großen Goldbarren oder eine große Münze verkaufen, wenn ein kleiner Finanzbedarf entsteht. Mit einem Einzelpreis von rund 180 Euro (Stand März 2020) wäre es also möglich eine 1/10 Unze Gold mit dem Kindergeld zu kaufen.
Auch auf die Klassiker setzen
Außerdem rät Kettner dazu, auf klassische Anlagemünzen wie beispielsweise den „Maple Leaf“ aus Kanada oder den Krügerrand aus Südafrika zu setzen. Beide Münzen sind in Gold und Silber erhältlich. Er hat zudem einen kleinen Trick für alle Anleger parat, welche die Sorge vor einem Goldverbot umtreibt. In einem speziellen Krisenschutz-Paket befinden sich ausschließlich Vreneli-Goldmünzen aus der Schweiz – diese gelten als historische Sammlermünzen und wurden in früheren Goldverboten nicht berücksichtigt.
Ähnliche Artikel


KRISENVORSORGE mit GOLD – 9 verschiedene GOLDMÜNZEN (1/10 Unze) für den Krisenschutz

Geben ist seliger denn Nehmen: Jetzt ist die Familie Kettner dran

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

NATO Drehscheibe Deutschland: Der größte Täuschungsversuch der Bundesregierung

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Bürgergeld höher als Rente – Ein Gerücht oder bittere Wahrheit?

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Krissy Rieger – Über die digitale Kontrolle

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Ist ein Auslandskonto als Vermögensschutz sinnvoll?

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit
