Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Mit Krebs Leben: Kettner Edelmetalle spendet 10.000 Euro für Beratungsstelle

Die Weihnachtszeit bietet traditionell eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Für Edelmetallhändler war dieses Jahr besonders turbulent, nicht zuletzt wegen des dynamischen Preisanstiegs bei Gold und Silber in der Jahresmitte. Zuletzt hat auch die Absenkung der Bargeldgrenze für einen Ansturm auf Goldhandelshäuser gesorgt – so auch bei Kettner Edelmetalle: Das Team der Filiale in Villingen-Schwenningen hatte in den letzten Wochen alle Hände voll zu tun und eine Nachfrage erlebt, die ansonsten nur in Extremzeiten der Finanzkrise zu verzeichnen war.

Spende ist Herzensangelegenheit

Trotz des Vorweihnachtstrubels nahmen sich Geschäftsführer Dominik M. Kettner und Senior-Chef Jürgen A. Kettner ausgiebig Zeit für eine Herzensangelegenheit – sie überreichten im Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Dr. Rupert Kubon und Gräfin Angela La Rosée vom Verein „Mit Krebs Leben e. V.“ und erinnerten an den Jahresbeginn: „Wir sind heute aus diesem Anlass, da das mein Sohn Dominik in diesem Jahr schwer erkrankt ist. Am 10. Januar ist er zu einer Notoperation in die Schwarzwald-Baar-Klinik eingeliefert worden. Eine Menge Ärzte unter der Leitung von Professor la Rosée haben dem Dominik das Leben gerettet, nachdem die Aorta gerissen war und ein großer Tumor im Bauchraum vorgefunden worden ist“, berichtet Jürgen Kettner.

Inzwischen ist Dominik Kettner wieder vollständig genesen und kann sich mit vollem Einsatz der weiteren Entwicklung von Kettner Edelmetalle widmen – mit großem Erfolg: Kettner Edelmetalle blickt auf ein Rekordjahr zurück und konnte auch seine Position als größter deutschsprachiger Edelmetall-Kanal auf der Videoplattform „YouTube“ ausbauen. Insbesondere in den letzten Wochen vor Weihnachten hatten Kettner und seine Mitarbeiter kaum Zeit zum Durchatmen. Doch sie wollten helfen: „Unser Ziel war es, das anderen Menschen genauso geholfen wird, so wie meinem Sohn Dominik geholfen worden ist, und wir haben über den Herrn Professor la Rosée seine liebe Frau Gräfin La Rosée kennenlernen dürfen, die Schriftführerin im Verein ist, und den Herrn Dr. Kubon, der ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen ist und der erste Vorsitzende dieses Vereins.“

Gutes tun und darüber sprechen

In einem Video für den YouTube-Kanal stellen Dominik und Jürgen Kettner die Arbeit des Vereins vor: „Eine Krebserkrankung ist, und das haben Sie am eigenen Leib erlebt, etwas, was nicht nur einer medizinischen guten Behandlung bedarf, sondern was den Menschen immer ganzheitlich betrifft, also ihn selbst in seiner Psyche, aber auch seine Umgebung, sein Umfeld, seine Mitmenschen, seine Familie“, erklärt Dr. Rupert Kubon. Im Verein „Mit Krebs Leben e.V.“ gehe es darum, genau in dieser Situation Hilfe zu leisten. „Dazu gibt es jetzt seit dem 1. Oktober eine Beratung hier für die Region in Villingen-Schwenningen, da gibt es ansonsten nicht sehr viel in Baden-Württemberg. Dafür gibt es eine Beratung, um den Menschen Wege zu zeigen, wie man mit Krebs eben leben kann“, berichtet Kubon.

Diese psychoonkologische Beratungsstelle muss aber finanziert werden, weil sie keine öffentlichen Zuschüsse erhält. Dafür sammelt der Verein Spenden. Es besteht ein Jahresbedarf von ungefähr 100.000 Euro. „Dazu ist der Beitrag, den wir von ihnen erwarten dürfen, ein ganz wichtiger Baustein. Aber jeder Baustein, auch kleine Bausteine, große Baustein sind uns außerordentlich willkommen. Ab 30 Euro kann man Mitglied werden. Aber auch andere Summen sind jederzeit ganz herzlich willkommen“, bekräftigt Dr. Rupert Kubon.

Vereinsgründung in diesem Jahr

Im Gespräch mit Dominik und Jürgen Kettner berichtet Gräfin Angela La Rosée, Schriftführerin des Vereins, über die Entstehungsgeschichte: „Der Verein wurde gegründet im Mai diesen Jahres, ist noch recht klein, wir sind noch im Aufbau. Die Beratungsstelle ist seit 1. Oktober in Villingen im Einsatz und sehr gut angelaufen. Bis jetzt ist sie ausgebucht mit den Beratungsstunden, die wir bislang anbieten können. Wir freuen uns natürlich wahnsinnig über eine so große Spende, dass das möglich ist, dass wir den Betroffenen und ihren Familien helfen können und Beratung leisten können über das Krankenhaus hinaus.“ Rupert Kubon ergänzt: „Kein Cent von diesem Geld wird für Verwaltungskosten aufgewandt. Das geht direkt, eins zu eins, in diese Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen.“

Kunden von Kettner Edelmetalle wollen helfen

Viele Kunden von „Kettner Edelmetalle“ haben zum Jahresbeginn gefragt, wie sie helfen können, als die Nachricht vom Gesundheitszustand des jungen Edelmetallhändlers Dominik Kettner die Runde machte. Sein Vater übernahm in dieser Zeit den beliebten YouTube-Kanal und hat viele zusätzliche Fans gewonnen. Kettner Edelmetalle hat – das wird in vielen Kommentaren in Sozialen Netzwerken deutlich – durch den offenen Umgang mit dem Schicksalsschlag viel zusätzlichen Respekt erworben. Umso größer ist nun auch die Freude, dass Dominik Kettner nach einer kurzen Pause wieder „an Bord“ ist: „Das wird nicht die letzte Unterstützung von unserer Seite aus sein“, unterstreicht Jürgen Kettner bei der Scheckübergabe und ergänzt: „Wir möchten aber auch unsere Zuschauer animieren dazu, drüber nachzudenken, mit einem kleinen oder größeren Beitrag hier Hilfe zu leisten. Ich denke, diese Hilfe ist es wert.“

Auf der Internetseite https://mitkrebsleben-sbh.de/ gibt es die Möglichkeit, eine Online-Spende ganz unkompliziert an den Verein zu übermitteln.

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
05.12.2022
4 Min.

Mit Krebs leben e.V. - Geld für die psychosoziale Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg

Noch vor dem Nikolaustag erhielt der Förderverein der psychosozialen Krebsberatungsstelle eine großzügige Spende von Dominik und Jürgen Kettner in der Höhe von 10.000,- €. Die Familie Kettner weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, dass es solch eine umfassend agierende Krebsberatungsstelle gibt und wie bedeutsam es ist, dieses besonders fachkompetente und einfühlsame Team finanziell zu unterstützen, sodass die hervorragende Arbeit stets fortgeführt werden kann. …
Wissen
09.08.2022
6 Min.

Dr. Daniele Ganser - Doktor der Philosophie

„Ich finde man muss hier wirklich den Menschen die Wahrheit sagen und die Wahrheit ist die, man kann das russische Öl und Gas auf die Schnelle nicht ersetzen.“…
Wissen
04.08.2022
10 Min.

Max Otte: Drohender Systemcrash und die sich ändernde Weltordnung

Max Otte verfolgte nie eine Karriere als Parteipolitiker, sondern ihm war es wichtig, überparteilich zu denken und zu agieren. Politische Toleranz wurde ihm schon in jungen Jahren beigebracht. Sein Vater war CDU-Ratsmitglied und setzte sich, genauso wie sein Sohn, für Demokratie ein. …
Wissen
21.03.2025
15 Min.

Die 15 Minuten Stadt: Der Weg in die digitale Gefangenschaft

Die Entwicklungen der letzten Monate zeigen deutlich: Was gestern noch als Verschwörungstheorie abgetan wurde, ist heute bereits Realität. Während uns die 15-Minuten-Stadt als zukunftsweisendes Konzept für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität präsentiert wird, entsteht im Verborgenen ein ausgeklügeltes System der Kontrolle. Was als bürgerfreundliche Stadtplanung getarnt ist, könnte sich als digitales Gefängnis entpuppen – mit weitreichenden Folgen für unsere persönliche Freiheit.…
News
30.11.2022
6 Min.

Hammer! Jetzt greift die EU nach den freien Medien

Es ist der blanke Hohn. Die EU möchte künftig die Medien in allen Mitgliedstaaten kontrollieren und nennt das ganze „Europäisches Medienfreiheitsgesetz“ (EMFG). Bereits im September nahm die EU-Kommission weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen entsprechenden Vorschlag an. Gestern trafen sich die für Medien zuständigen Staatssekretäre der Mitgliedstaaten zu einer ersten Beratung. Ergebnisse wurden nicht bekannt. Kein Wunder, schließlich geht es um einen weiteren zentralisierten Eingriff in unsere Freiheit.…
Wissen
28.08.2024
12 Min.

Das VVBG - Der perfide Weg zur Enteignung

Das geplante Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG) bedroht die finanzielle Freiheit der Bürger. Unter dem Deckmantel der Kriminalitätsbekämpfung könnte es zu willkürlichen Enteignungen führen. Erfahren Sie, welche Gefahren das VVBG birgt und wie Sie sich schützen können - jetzt lesen!…
Wissen
14.04.2025
22 Min.

Freie Privatstädte 2025: Revolution der Selbstbestimmung

Während Deutschland 2025 mit Vorratsdatenspeicherung und Überwachung die Bürgerfreiheit einschränkt, entstehen weltweit revolutionäre Gegenentwürfe: Freie Privatstädte. Von Honduras bis El Salvador entwickeln sich neue Zentren der Freiheit. Erfahren Sie, wie diese Projekte funktionieren und warum sie unsere Chance auf echte Selbstbestimmung sein könnten.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.