Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Münzen und Barren – Deutschland

Hier finden Sie Münzen und Barren aus Deutschland.

Produkte werden geladen
Produkte werden geladen
Produkte werden geladen

Deutschland 

Vor allem für seine historischen Münzen ist Deutschland bekannt – aus der Kaiserzeit, für den Silberadler oder die Goldmark. Doch auch landestypische Themen wie der deutsche Wald oder Euro-Gedenkmünzen sind stark nachgefragt. Geprägt werden sie wie auch die aktuelle Umlaufwährung von insgesamt fünf offiziellen Prägestätten mit jeweils eigenem Kürzel: den Staatlichen Münzen Berlin (A), Stuttgart (F) und Karlsruhe (G), dem Bayerischen Hauptmünzamt München (D) sowie der Hamburgischen Münze (J).

Es gibt insgesamt fünf Prägestätten in Deutschland. Lesen Sie gerne weiter, wenn Sie mehr erfahren möchten: 

  • Staatliche Münze Berlin: 

Die Staatliche Münze Berlin (SMB) ist eine deutsche Prägeanstalt, die ihren Hauptsitz in Berlin hat und im Jahr 1280 gegründet wurde. Seit 1750 hat die Prägeanstalt ihr eigenes Prägezeichen, nämlich ein „A“. Der Staatlichen Münze Berlin wurden einige äußerst wichtige Aufgaben zugeteilt. Zum einen die Prägung des Euros und zum anderen die Prägung von Umlauf- und Sondermünzen für die Bundesrepublik Deutschland. Zu Anfangszeiten war es für das Unternehmen üblich, ihre Münzen mithilfe eines Hammers zu prägen, doch das ist heutzutage nicht mehr der Fall. Die Geschichte der Prägeanstalt ist sehr faszinierend. Nachdem die Münzstätte Muldenhütte im Jahr 1953 geschlossen wurde, war die Staatliche Münze Berlin das einzige Unternehmen, das Münzen für die DDR hergestellt hat. 

  • Staatliche Münzen Baden-Württemberg: 

Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg ist ein im Jahr 1998 beschlossener Zusammenschluss der beiden Prägeanstalten Staatliche Münze Stuttgart und Staatliche Münze Karlsruhe. Das Unternehmen ist das größte Münzprägeunternehmen in Deutschland und übernimmt ungefähr 40 % aller Prägungen der deutschen Euro-Münzen und Medaillen. 

Die Staatliche Münze Karlsruhe wurde im Jahr 1827 gegründet und hat ihren Sitz in der Innenstadt von Karlsruhe. Das Unternehmen ist die kleinste Prägestätte in Deutschland, hat aber im Jahr 2021 insgesamt ungefähr 200 Millionen Münzen geprägt, die einen Gesamtwert von 40 Milliarden Euro haben. Das Münzzeichen „G“ wurde 1872 eingeführt. 

Die Staatliche Münze Stuttgart gibt es bereits seit 1374. Das Unternehmen ist für die Prägung von ungefähr 38 % aller Umlaufmünzen Deutschlands verantwortlich. Das Münzzeichen der Prägestätte lautet „F“. 

  • Bayerisches Hauptmünzamt München:

Das Bayerische Hauptmünzamt ist eine Prägestätte mit Sitz in München. Die Prägestätte existiert schon seit dem Jahr 1158, auch wenn früher andere Bezeichnungen verwendet wurden. Das Unternehmen ist dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat unterstellt. Das Unternehmen ist der älteste noch bestehende Betrieb in ganz München. Seit 1871 benutzt das Bayerische Hauptmünzamt das Prägezeichen „D“. Die Prägestätte prägt ungefähr 21 % aller Umlaufmünzen Deutschlands.

  • Hamburgische Münze: 

Die Hamburgische Münze ist die älteste Prägeanstalt Deutschlands. Die erste Münze wurde von dem Unternehmen im Jahr 834 geprägt. Das Münzrecht wurde damals vom Erzbischof von „Hammaburg“ verliehen. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen einiges durchgemacht. 1842 wurde die Hamburgische Münze durch einen Brand vollkommen zerstört und mehr als einhundert Jahre später, im Jahr 1943, fiel das Unternehmen den Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Drei Jahre später wurde die Prägeanstalt wieder aufgebaut und es wurde mit der Fertigung der D-Mark Münzen begonnen. Das Unternehmen untersteht der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. 

Wir möchten Ihnen auch noch ein paar deutsche Münzen vorstellen:

  • Deutscher Wald: Die Münzserie „Deutscher Wald“ möchte die Vielfalt der deutschen Wälder zum Ausdruck bringen und verwendet deshalb Blätter von in Deutschland heimischen Baumarten als Münzmotiv, wie zum Beispiel die Kiefer oder die Linde. Die Linde ist das letzte Motiv von insgesamt sechs Motiven. 
  • Heimische Vögel: Mit der Münzserie „Heimische Vögel“ werden Vogelarten geehrt, die in Deutschland zuhause sind. Auch hier gibt es insgesamt sechs verschiedene Ausgaben. Zu den Vogelarten zählen unter anderem der Schwarzspecht und der Weißstorch. 
  • Rückkehr der Wildtiere: Im Jahr 2022 erschien die neue Münzserie „Rückkehr der Wildtiere“. Mit dieser Reihe soll an Tierarten erinnert werden, die in Deutschland einst fast vollständig ausgerottet waren, aber inzwischen aufgrund diverser Schutzmaßnahmen nicht mehr als gefährdet gelten. Den Anfang macht die niedliche Kegelrobbe. 
  • Säulen der Demokratie: Die dreiteilige Münzserie „Säulen der Demokratie“ verbildlicht durch passende Münzmotive die Grundbausteine der Bundesrepublik Deutschland: Einigkeit, Recht und Freiheit. Die letzte Ausgabe der Reihe erschien im Jahr 2022. 
  • Musikinstrumente: Hier spielt die Musik! Für die Münzserie „Musikinstrumente“ wurden diverse Instrumente als Motive ausgewählt. Das letzte und fünfte Instrument der Serie ist die Konzertgitarre. 
  • Bundesländer-Serie: Als Motiv für die Bundesländer-Serie dienen unterschiedliche bekannte und architektonisch beeindruckende Bauten. Wie zum Beispiel Schlösser, die Porta Nigra oder die Dresdner Zwillinger. Die Bauten gelten alle als Sehenswürdigkeiten für die verschiedenen Bundesländer Deutschlands. Die Serie umfasst insgesamt 17 Bauten. 
  • Grimms Märchen: Auf den Münzen der Serie „Grimms Märchen“ werden Szenen aus den berühmten Märchen der Brüder Grimm dargestellt. Diese gehören einfach zur deutschen Kultur. Die Märchensammlung der beiden Schriftsteller beinhaltet unter anderem folgende Märchen: Der Wolf und die sieben Geißlein, Frau Holle und Rumpelstilzchen.  
  • Es gibt auch einige besondere Jubiläumsserien, die zu einem ganz besonderen Anlass herausgebracht wurden. Mit gewissen Münzserien wurde zum Beispiel schon das 50. Jubiläum des Kinderhilfswerks gefeiert oder auch die Tatsache, dass es das Austauschprogramm „Erasmus“ schon seit 35 Jahren gibt. 

Schauen Sie auch gerne auf die Übersicht der verschiedenen Ausgabeländer.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

News
11.11.2022
8 Min.

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Der Schreck war groß. Schon kurz vor Beginn um 19 Uhr prasselten sogenannte DDoS-Angriffe auf die Kettner-Server ein. DDoS steht für distributed denial of service. Ziel der Attacken war es, die technische Infrastruktur so stark zu überlasten, dass die Übertragung zusammenbricht.…
Wissen
31.03.2025
8 Min.

Seltene Erden: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China

Seltene Erden sind für die moderne Wirtschaft unverzichtbar und spielen eine zentrale Rolle in nahezu allen Schlüsseltechnologien der Zukunft. Der Markt wird von China beherrscht: 60 Prozent der weltweiten Förderung und 93 Prozent der Weiterverarbeitung liegen in chinesischer Hand. Besonders Deutschland ist mit einem Importanteil von 71 Prozent massiv von der Volksrepublik abhängig - eine Situation, die durch E-Mobilität und Energiewende noch verschärft wird.…
Wissen
07.03.2025
21 Min.

Wohnungsbaukrise 2025: Baubranche ächzt unter kontraproduktiven Standortfaktoren

Die Wohnungsbaukrise 2024 verschärft sich dramatisch. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in der Bundesrepublik ist groß. Besonders die Baubranche zeigt sich schwach. In den letzten Jahren wurden bei Weitem zu wenig Wohnungen fertiggestellt. Das liegt vor allem an den stark gestiegenen Baukosten, die den Wohnungsneubau unattraktiv machten.…
Wissen
20.04.2022
9 Min.

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Als Falschgold werden gefälschte Goldbarren, aber auch Goldmünzen und angeblicher Goldschmuck bezeichnet. Es handelt sich bei Falschgold um mit ein wenig Gold überzogene andere - unedle - Metalle. Seitdem sich herauskristallisierte, dass Gold als ein wertvolles Metall angesehen wird, wird Falschgold immer wieder auf den Markt gebracht.…
Wissen
15.04.2025
22 Min.

Die DOGE-Revolution: Wie Musk den Staat schrumpft – und Deutschland zusieht

Die Staatsausgaben explodieren, Bürokratie wuchert und Ineffizienz ist zum Markenzeichen westlicher Demokratien geworden. Doch die Trump-Administration mit ihrem "Department of Government Efficiency" (DOGE) geht einen radikal neuen Weg. Was in den USA gerade passiert und was das für Deutschland bedeutet erfahren Sie hier!…
Wissen
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Sie hier!…
Wissen
11.04.2025
24 Min.

Der Deutsche Standort entwertet sich selbst: China lädt Unternehmen ins Reich der Mitte

Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert zunehmend an Attraktivität. Die Rahmenbedingungen wirken auf Unternehmen mehr und mehr wie ein Bremsklotz. Hohe Steuerlasten, explodierende Energiekosten und ein immer dichter werdendes Dickicht aus Bürokratie erschweren die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Betriebe auf dem internationalen Parkett erheblich.…
Wissen
26.06.2024
14 Min.

Die Hyperinflation in der Weimarer Republik

Tauchen Sie ein in die dramatische Geschichte der Hyperinflation in der Weimarer Republik und verstehen Sie, wie extrem steigende Preise das tägliche Leben der Menschen veränderten.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.