Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Münzen und Barren von der Isle of Man

Hier finden Sie Edelmetall-Produkte der Isle of Man.

1 Unze Platin Noble Isle of Man

Isle of Man 

Die staatliche Einordnung der Isle on Man in der Irischen See ist nicht einfach: Die Insel untersteht zwar der britischen Krone, zählt jedoch weder zu Großbritannien noch als Kronkolonie. Stattdessen fungiert die Regierung autonom, und mit dem Isle-of-Man-Pfund gibt es hier auch eine eigene Währung. Die Umlauf- wie auch Anlagemünzen werden jedoch nur unter dem Inselnamen verausgabt und von lizensierten Prägeanstalten wie der privaten Pobjoy Mint oder der Royal Canadian Mint herausgegeben.

Die staatliche Einordnung der Isle on Man in der Irischen See ist nicht einfach: Die Insel untersteht zwar der britischen Krone, zählt jedoch weder zu Großbritannien noch als dessen Kronkolonie – stattdessen fungiert die Regierung autonom. Auch im Hinblick auf ihre Umlaufwährung hatte die Isle of Man schon immer einen Sonderstatus inne. Bis ins Jahr 1840 entsprachen 280 Pence dem damaligen staatlichen Pfund, und so sind bis zu diesem Zeitpunkt unzählige dieser Kupfermünzen mit ihrem relativ geringen Wert geprägt worden. Zur Vereinfachung des Bezahlsystems wurden auf Beschluss der Regierung für die Isle of Man im Anschluss für mehr als 130 Jahre ausschließlich Banknoten gedruckt, ab 1971 gingen die Verantwortlichen erneut zur Herstellung eigener Münzen über. Zwar werden diese offiziell noch immer nur innerhalb der Landesgrenzen anerkannt – allerdings sieht die Isle-of-Man-Münze „Manx Pfund“ dem Pfund Sterling des Vereinigten Königreiches sehr ähnlich. Als Resultat gelangen in Ausnahmefällen immer wieder vereinzelte Exemplare versehentlich in den Zahlungskreislauf der parlamentarischen Monarchie. 

Mit voller Absicht hingegen gehen Sammler aus aller Welt auf die Suche nach den beliebten Anlagemünzen, die von der Isle of Man ausgegeben werden. Wie auch die Umlaufmünzen der Insel werden diese jedoch nur unter den Inselnamen verausgabt und von lizenzierten Prägeanstalten wie der privaten Pobjoy Mint oder der Royal Canadian Mint herausgegeben. Die bekannteste von ihnen ist die „Isle of Man Noble“ aus Platin. Doch auch aus Gold, Silber, und Kupferanteil oder coloriert werden die Einzelstücke und Münzserien von privaten wie auch staatlichen ausländischen Prägestätten im Auftrag der Isle-of-Man hergestellt. Der Feingehalt der Edelmetalle ist dabei nicht immer konstant. So finden Sie Goldmünzen der Isle of Man sowohl mit dem für Anlagegold vorgeschriebenen Mindest-Goldanteil von 900/1000 als auch mit verschiedenen Legierungen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, für sich selbst das Beste zu wählen: Während Sie Münzen aus Anlagegold steuerfrei erwerben können, werden Münzen mit einem hohen Kupferanteil bei einem möglichen Goldverbot nicht eingezogen.  

Die Münzmotive werden stets anlassbezogen gewählt. Als besonders beliebt gelten die Münzen, die Figuren berühmter Fernsehserien wie den Simpsons, Star Wars oder von Game of Thrones zeigen. Denn die Nachfrage von den Fans der Serien ist hier ebenso groß wie die von Münzsammlern und auch Investoren in Edelmetalle. Durch die in der Regel geringen Auflagenhöhen sind die Prägungen häufig bereits kurze Zeit nach ihrem jeweiligen Erscheinungstermin schon wieder vergriffen. Doch auch ihrer maritimen, nordischen Geschichte zollt die Isle of Man mit ihren Münzprägungen Respekt. So finden Sie hier hochwertige Prägungen von Wikingerschiffen oder auch verschiedenen Kriegern aus dem mitteleuropäischen Frühmittelalter. 

Worauf Sie mit Ihrer Münzsammlung auch Ihren Fokus legen: Es lohnt sich, bei uns in den Isle-of-Man-Agenturausgaben zu stöbern. Darüber hinaus werden Sie mit Sicherheit auch bei den Münzausgaben anderer Festland- oder Inselstaaten fündig. Schauen Sie daher auch gerne auf die Übersicht unserer verschiedenen Ausgabeländer!

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen Ufern aufzubrechen. …
Wissen
25.06.2025
4 Min.

Privates Goldlager vs. Banktresor: Wer hat im Ernstfall die Kontrolle?

Wer Edelmetalle besitzt, sucht Sicherheit. Doch gerade bei der Lagerung stellt sich eine entscheidende Frage: Will man seine Edelmetalle in einem privaten, unabhängigen Lager verwahren - oder verlässt man sich auf klassische Banktresore? Viele Anleger unterschätzen die Risiken, die mit der Verwahrung von Gold und Silber bei bankenabhängigen Systemen einhergehen.…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
27.10.2022
7 Min.

Palladium, Platin, Rhodium 

Sie möchten in Anlagemetalle investieren, sind jedoch nicht sicher, wie genau Sie Ihr Portfolio aufteilen sollten? Lohnt es sich, Barren aus Gold zu kaufen, Münzen aus Silber – oder vielleicht sogar, unbekannteren Edelmetallen den Vorzug zu geben? …
Wissen
07.11.2023
8 Min.

Silver Squeeze: Steht eine Silberpreisexplosion bevor? (5 Gründe)

Tauchen Sie ein in die Welt des Silbers! Während die Nachfrage in die Höhe schießt und das Angebot knapp bleibt, könnte sich eine historische Kaufgelegenheit bieten. Erfahren Sie, warum der Silberpreis explodieren könnte und wie die Zukunft des Silbermarktes aussieht.…
Wissen
27.07.2022
5 Min.

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Das Goldvreneli ist die bekannteste Schweizer Münze und wurde im Jahr 1897 eingeführt. Sie ist zudem der Nachfolger der Goldmünze Helvetia, welche von 1883 bis 1896 herausgebracht wurde. Das Goldvreneli besteht zu neunzig Prozent aus Gold und zu zehn Prozent aus Kupfer.…
News
28.11.2022
5 Min.

Aufstand in China: Droht jetzt die Eskalation im Taiwan-Konflikt? 

n der  selbsternannten Volksrepublik kracht’s. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ungewohnte Szenen durchdringen die Zensurmauern der kommunistischen Führung. Überall im Land herrscht Unruhe. Hunderttausende sind auf den Straßen. Was als Protest gegen die brutale No-Covid-Politik und unerträglich langen Lockdowns begann, ist zu einem allgemeinen Schlag gegen Staatschef Xi Jinping und die Kommunistische Partei geworden. …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.