Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Münzen und Barren – Tuvalu

Hier finden Sie Produkte, die Tuvalu betreffen.

Produkte werden geladen

Tuvalu

1978 erst erhielt Tuvalu seine Souveränität, noch immer ist die pazifische Inselgruppe Teil des Commonwealth, seit 2000 Mitglied der UNO. Mit gut 11.000 Einwohnern auf neun Atollen mit insgesamt 26 Quadratkilometern Fläche ist Tuvalu der viertkleinste Staat weltweit. Eine eigene Münzprägeanstalt hat er nicht, die meisten Münzen des Landes werden als Agenturausgaben von der australischen Perth Mint geprägt – so wie die von Münzsammlern und Fantasy-Fans gleichermaßen beliebte Star-Trek-Serie. 

1978 erst erhielt Tuvalu seine Souveränität und damit auch seinen heutigen Namen. Zuvor war die Inselgruppe im Pazifischen Ozean als Ellice Islands bekannt. Noch immer ist sie Teil des Commonwealth und seit 2000 auch Mitglied der Vereinten Nationen. Mit gut 11.000 Einwohnern auf neun Atollen, mit einer Erhebung von nur fünf Metern über dem Meeresspiegel als höchster Punkt und mit insgesamt nicht mehr als 26 Quadratkilometern Fläche ist Tuvalu der viertkleinste Staat weltweit. Allgemeine Bekanntheit erlangte der zwischen Australien und Hawaii liegende Inselstaat aufgrund seines Internet-Länderkürzels „.tv“ – eine Endung, die häufig von Fernsehanstalten als Domain genutzt wird. Numismatiker hingegen denken bei Tuvalu zuerst an die weltweit begehrten Anlage- und Sammlermünzen des Landes, die vor allem Filmfans rund um den Globus in Begeisterung versetzen und die als Agenturausgaben im Auftrag der Tuvaluischen Regierung von diversen Prägeanstalten weltweit verausgabt werden.

Denn eine eigene Münzprägeanstalt hat die parlamentarische Demokratie mit dem Briten Charles III. als König nicht. Als eigene offizielle Umlaufwährung war bis 1976 ausschließlich der Australische Dollar anerkannt. In jenem Jahr hat die tuvaluische Regierung mit der Ausgabe eigener Münzen in Stückelungen zwischen einem Cent und einem Tuvaluischen Dollar begonnen, die bis 1994 parallel zur Australischen Währung offiziell im Alltag genutzt, inzwischen jedoch wieder eingestellt wurden. Doch immer schon hat die einzige Bank der Atollgruppe ausschließlich als Herausgeber fungiert und andere Staaten mit der Prägung beauftragt, unter anderem die staatliche Münze Australiens, die Perth Mint. 

Was geprägt wird, begeistert an Motiven in erster Linie all diejenigen, die ohne Hollywood nicht auskommen. James Bond wird ebenso in vielfältiger Weise dargestellt wie Barth Simpson in unterschiedlichsten Posen zu erwerben ist. Fans von Fantasy-Geschichten erfreuen sich an der Star-Trek-Serie, wer Marvel huldigt, der kommt ohne Hulk nicht aus. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken – für Sammler ebenso wie für Investoren in Anlagemetalle. So hat sich Tuvalu auch der seit Jahren so begehrten Lunar-Serie angenommen und das Jahr des Schweines aus dem chinesischen Mondkalender dazu genutzt, außergewöhnliche Münzbarren mit dem tierischen Motiv prägen zu lassen. Und da wir gerade von Tieren sprechen: Möchten Sie einem Kind oder Teenager eine Freude bereiten, und an die Leidenschaft des Münzsammelns heranführen, sind die Agenturausgaben mit dem Seeotterbaby oder der kleinen Sattelrobbe die perfekten Motive. 

Auch an Edelmetallen und Legierungen ist alles dabei. Möchten Sie reines Silber kaufen, werden Sie hier ebenso fündig wie bei vielfältigen kolorierten Sammler- und Anlagemünzen. Sie alle kommen in streng limitierten Auflagen und sind häufig kurz nach ihrem Erscheinen schon wieder vergriffen. So klein Tuvalu also auch in seiner Fläche sein mag, so groß ist das internationale Interesse an seinen Münz-Agenturausgaben – sowohl von Sammlern wie auch Anlegern in Edelmetalle.

Möchten Sie weitere Münzen auch unbekannterer Mints entdecken, schauen Sie auch gerne auf unsere Übersicht der verschiedenen Ausgabeländer.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
10.05.2024
14 Min.

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist vermeidbar gewesen. Warum die NATO-Osterweiterung eine große Mitschuld an der jetzigen Situation trägt, erfahren Sie in diesem Artikel.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.