Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Prof. Dr. Christian Rieck: Ein Experte für Edelmetalle

„Wir müssen handeln, bevor es zu spät ist!“

– Prof. Dr. Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck ist ein bekannter Wissenschaftler und Experte auf dem Gebiet der Edelmetalle. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung hat er sich in der Welt der Edelmetallinvestitionen einen Namen gemacht. In diesem Artikel widmen wir uns seinem Werdegang, seinen Forschungsschwerpunkten und seiner Bedeutung für die Edelmetallbranche. Dabei wird auch auf die Vorteile von Edelmetallen als Anlageklasse im Vergleich zu anderen Anlageformen eingegangen.

Wird geladen

Werdegang von Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck wurde in Deutschland geboren und absolvierte erfolgreich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Im Anschluss promovierte er an einer deutschen Universität im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Promotion war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Professor an verschiedenen Hochschulen tätig. Parallel dazu arbeitete er für renommierte Unternehmen und Organisationen als Berater und Experte für Edelmetalle.

Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete

Prof. Dr. Christian Rieck forscht in den Bereichen Finanzwirtschaft, Kapitalmarkttheorie und Edelmetalle. Dabei liegen seine Schwerpunkte insbesondere auf den Themen:

  • Edelmetalle als Anlageklasse
  • Geldpolitik und Inflation
  • Finanzmarktregulierung
  • Risikomanagement und Portfolio-Optimierung

In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Anlageformen und untersucht die Rolle von Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin im Rahmen der Geldpolitik sowie der Regulierung von Finanzmärkten. Dabei bringt er seine wissenschaftliche Expertise und praktische Erfahrung in die Analysen ein, um fundierte Empfehlungen für Investoren und Entscheidungsträger zu geben.

Edelmetalle als Anlageklasse: Der Vergleich zu anderen Anlageformen

Prof. Dr. Christian Rieck beschäftigt sich intensiv mit der Frage, warum Edelmetalle eine attraktive Anlageklasse sind und wie sie sich im Vergleich zu anderen Anlageformen wie Aktien, ETFs, Fonds und Immobilien schlagen. Dabei kommt er zu folgenden Schlussfolgerungen:

  • Edelmetalle bieten einen langfristigen Werterhalt und Schutz vor Inflation. Im Gegensatz zu vielen anderen Anlageformen sind Edelmetalle weniger von Inflation betroffen, da sie einen intrinsischen Wert besitzen und nicht auf Unternehmensgewinne oder Zinszahlungen angewiesen sind
  • Die Diversifikation in einem Portfolio wird durch die Hinzufügung von Edelmetallen verbessert. Da sie in der Regel negativ oder nur schwach mit anderen Anlageklassen korreliert sind, können sie das Risiko eines Portfolios reduzieren
  • Edelmetalle bieten in Krisenzeiten eine hohe Sicherheit. In Zeiten von politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten neigen Anleger dazu, ihr Geld in vermeintlich sichere Häfen wie Gold und Silber zu investieren. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage und stabilisiert die Wertentwicklung von Edelmetallen in solchen Phasen

Im Vergleich dazu bergen andere Anlageformen wie Aktien, ETFs und Fonds das Risiko von Unternehmens- oder Branchenkrisen, während Immobilien von regionalen Marktschwankungen betroffen sein können. Aus diesen Gründen hebt Prof. Dr. Christian Rieck die Vorteile von Edelmetallen als Anlageklasse hervor.

Produkte werden geladen

Die Rolle von Edelmetallen in der Geldpolitik und Finanzmarktregulierung

In seiner Forschung untersucht Prof. Dr. Christian Rieck auch, wie Edelmetalle zur Stabilität des Finanzsystems und der Geldpolitik beitragen können. Er argumentiert, dass:

  • Die Bindung von Währungen an Gold oder Silber eine effektive Möglichkeit sein kann, um Inflation und Währungskrisen zu verhindern. Da die Geldmenge durch die vorhandenen Edelmetallreserven begrenzt ist, können Zentralbanken nicht beliebig Geld drucken, was eine übermäßige Inflation verhindern würde
  • Die Regulierung der Edelmetallbranche zum Schutz von Anlegern und zur Prävention von Marktmanipulationen beitragen kann. Eine strengere Kontrolle von Edelmetallgeschäften, beispielsweise durch die Einführung von Melde- und Aufzeichnungspflichten, könnte für mehr Transparenz und Sicherheit für Investoren sorgen.

Prof. Dr. Christian Rieck betont jedoch auch, dass für eine erfolgreiche Umsetzung solcher Maßnahmen eine internationale Kooperation und Harmonisierung von Regulierungsstandards erforderlich ist.

Einfluss und Bedeutung für die Edelmetallbranche

Prof. Dr. Christian Rieck gilt als einer der führenden Experten für Edelmetalle in Deutschland und darüber hinaus. Seine Forschungsergebnisse und Empfehlungen haben maßgeblich zur Weiterentwicklung der Edelmetallbranche und zur Verbesserung der Anlagestrategien beigetragen. Dank seiner umfassenden Expertise ist er ein gefragter Berater für Unternehmen, Organisationen und Politik. Zudem trägt er als Autor, Vortragsredner und Kommentator dazu bei, das Interesse und das Verständnis für Edelmetalle als Anlageklasse in der Öffentlichkeit zu fördern.

Chart wird geladen

Prof. Dr. Christian Rieck ist ein angesehener Experte auf dem Gebiet der Edelmetalle, dessen Arbeit maßgeblich zum Verständnis und zur Beliebtheit dieser Anlageklasse beigetragen hat. Durch seine Forschung und Beratung zeigt er auf, warum Edelmetalle im Vergleich zu anderen Anlageformen Vorteile bieten und wie sie zur Stabilität des Finanzsystems beitragen können. Angesichts seiner Bedeutung für die Branche ist es wichtig, seine Erkenntnisse und Empfehlungen zu berücksichtigen, wenn es um die Investition in Edelmetalle geht.

Sehen Sie hier weitere Videos mit Prof. Dr. Christian Rieck.

Lesen Sie auch gerne den interessanten Beitrag Ernst Wolff – Erfahrener Wirtschaftsjournalist, Michael Mross – Moderator, Journalist, Autor oder auch den Beitrag Florian Homm – Fachwissen und Kompetenz.

Möchten Sie noch mehr wissen und lesen? Hier geht es zu unserer Experten-Übersichtsseite.

Möchten Sie noch weitere Informationskanäle entdecken?

Schauen Sie gerne bei unserem YouTube-Kanal vorbei oder laden Sie unsere kostenlose Kettner Edelmetalle App – So haben Sie Ihren gesamten Edelmetall-Bestand, aktuelle Charts und auch aktuelle News stets im Blick.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Wissen
20.05.2025
5 Min.

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Wer in Deutschland bis 2019 Gold bis zu einem Wert von 9.999 Euro kaufen wollte, konnte dies anonym tun – gegen Barzahlung, ohne Angabe persönlicher Daten. Diese Möglichkeit war ein Relikt aus einer Zeit, in der finanzielle Eigenverantwortung und Privatsphäre noch als schützenswerte Grundprinzipien galten. …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.