Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Raubritter Habeck und seine neuen Enteignung-Phantasien

Robert Habeck will für seine ideologischen Pläne mehr Steuern und hat bereits den nächsten Heiz-Hammer in der Mache. Dieses Mal zwingt er Energieversorger und Kommunen, Heiz-Daten der Bürger zu sammeln und an ihn weiterzugeben. Wer nicht spurt, zahlt bis zu einer Million! Die Enteignungsphantasien der Ampel werden immer wilder.

Wird geladen

Es fühlt sich an, als ob die Bundesregierung mit unserem Steuergeld Monopoly spielt! Besonders unter dem Grün-Politiker und Kinderbuchautor Robert Habeck scheint die Vorstellung von Geld und seinen Folgen etwas verschwommen zu sein. Je mehr er über Maßnahmen in den Bereichen Heizung, Windkraft und Deindustrialisierung nachdenkt, desto lauter wird das Echo seiner Forderungen nach mehr Geld. Dabei ist es häufig FDP-Finanzminister Christian Lindner, der den Geldhahn zudreht und den Plänen von Habeck & Co. einen Strich durch die Rechnung macht. Doch hinter den Kulissen wird fleißig diskutiert, wie man mehr Geld aus der Bevölkerung extrahieren kann.

Die Raubritter-Mentalität von Habeck & Co.

Wie mittelalterliche Raubritter stürzen sich Habeck und seine Mitstreiter auf das deutsche Volk. Ein durch die Medien bekannt gewordener Briefwechsel zwischen Habeck und Lindner enthüllt die volle Tragweite dieser Enteignungspläne. In seinem Brief an Lindner forderte Habeck ohne Umschweife eine weitere finanzielle Belastung der Bürger durch:

  1. Steuererhöhungen – “Einnahmeverbesserungen”
  2. Abbau vermeintlich umweltschädlicher Subventionen
  3. Neue ordnungsrechtliche Maßnahmen

Insbesondere die Punkte 1 und 3 sind gleichbedeutend mit einer weiteren Form der Enteignung. Doch warum ist dieses angestrebte Ordnungsrecht so gefährlich?

Ein Blick auf Habecks Forderungen

Zunächst betrachten wir die geplanten Steuererhöhungen. Deutschland gehört bereits zu den EU-Ländern mit den höchsten Abgaben. Viele von uns arbeiten bis in den Spätsommer hinein ausschließlich, um die Steuern des Staates zu zahlen. Und dennoch fordert Habeck noch mehr. Wenn man sich die Steuereinnahmen des Bundes aus dem Jahr 2022 anschaut, wird deutlich, dass bereits genug Geld vorhanden ist. Das Problem liegt in den Ausgaben, die oft ideologisch motiviert und somit teilweise überflüssig sind.

Dann kommt der von Habeck geforderte Abbau vermeintlich umweltschädlicher Subventionen. Diese Maßnahme ist nicht nur bevormundend, sondern stellt eine weitere Form der Enteignung dar.

Enteignung unserer Freiheit

Und schließlich kommen wir zu Habecks Plänen für neue ordnungsrechtliche Maßnahmen, die nicht nur finanziell eine Belastung darstellen. Sie bedeuten auch eine Enteignung unserer Freiheit. Denn das Ordnungsrecht greift immer dann, wenn eine “besondere Gefahrenabwehr” notwendig ist oder bestimmte Gebiete Ordnungsvorschriften benötigen. Mit seinen Vorschlägen schafft Habeck Programme ab, die über umweltschädliches Verhalten aufklären und ersetzt sie durch ordnungsrechtliche Regelungen, die solches Verhalten bestrafen.

Konkrete Beispiele

Habeck plant, “falsches” Heizen unter Strafe zu stellen. Er macht “richtiges Heizen” zur gesetzlichen Pflicht und lässt Kommunen und Versorger Ihre Heizdaten der letzten drei Jahre sammeln. Sein Ziel: Besitzer von alten Öl- und Gasheizungen finden und zur Kasse bitten.

Fazit

Es ist klar, dass Habeck und die Bundesregierung nicht nur Ihr Vermögen, sondern auch Ihre persönliche Freiheit ins Visier nehmen. In einer sich immer schneller verändernden Wirtschafts- und Demokratiekrise wird es wichtiger denn je, sich vor solchen Eingriffen zu schützen.


Der größte Vermögensraub aller Zeiten

Die Taktiken werden zunehmend raffinierter. Zu Beginn dieses Jahres wurden Immobilienbesitzer aufgefordert, eine aktualisierte Grundsteuererklärung einzureichen. Gleichzeitig laufen weltweit Tests für digital gesteuerte Zentralbankwährungen, während die nächste Steuererhöhung schon vor der Tür steht. Es scheint, als ob an jeder Ecke versucht wird, den Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Seminar mit Ernst Wolff teil und erfahren Sie mehr über die ausgefeiltesten Taktiken und wie Sie sich dagegen schützen können.

Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihr Vermögen zu übernehmen und sich gegen die allgegenwärtige finanzielle Gier des Staates zu wappnen!

Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
News
15.11.2022
7 Min.

Bargeldobergrenze und Bargeldabschaffung: Sie wollen nur Ihr Bestes – Ihr Vermögen!

Nachhaltiges Investieren, Krümmung von Gurken und der Stromverbrauch von Kaffeemaschinen – in der EU wird einfach alles reguliert. Jetzt geht’s aber ans Eingemachte. Die Obergrenze für das Einkaufen mit Bargeld kommt nach Deutschland. Natürlich wieder für die gute Sache. So stoppt Europa jetzt nämlich Geldwäsche und Terrorfinanzierung. …
Wissen
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
News
11.11.2022
8 Min.

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Der Schreck war groß. Schon kurz vor Beginn um 19 Uhr prasselten sogenannte DDoS-Angriffe auf die Kettner-Server ein. DDoS steht für distributed denial of service. Ziel der Attacken war es, die technische Infrastruktur so stark zu überlasten, dass die Übertragung zusammenbricht.…
Wissen
02.07.2025
6 Min.

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Am 1. Juli 2025 erlebte die Schweiz einen historischen Ausnahmezustand: Der Verkaufsstart des neuen 100-Franken-Goldvreneli geriet zum regelrechten Goldrausch. Tausende Sammler und Investoren stürzten sich auf die streng limitierte Jubiläumsausgabe - und sorgten dafür, dass die Server der Swissmint unter der Last der Gier zusammenbrachen.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.