Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Ratgeber Wissen: Silber kaufen

Silber ist nicht gleich Silber: Neueinsteiger sehen sich einer Vielzahl an Produkten und Anlagemöglichkeiten gegenüber.

Vorteile des Silberkaufs in Kürze:

  • Hervorragendes Krisenschutz– und Tauschmittel
  • Mobiler Sachwert 
  • Silber-Gold-Ratio historisch niedrig – Silber für jedermann erschwinglich!
  • Weltweiter Handel und Akzeptanz von Silber
  • Silberkurs für jedermann nachvollziehbar
  • Äußerst große Vielfalt an Produkten und Münzmotiven
  • Positive Prognosen hinsichtlich der Wertsteigerung für die nächsten Jahrzehnte
  • Industrie und Schmuckbranche ständiger Abnehmer enormer Warenmengen

Silbermünzen oder Silberbarren?

Einsteiger werden zunächst vor die Wahl gestellt, ob sie Silber in Münz- oder Barrenform kaufen. Viele traditionelle Anleger setzen auf die altbekannten Silberbarren, obwohl Silbermünzen und Münzbarren in vielen Fällen geeigneter sind. Wer mit Münzen vor allem Sammlerobjekte assoziiert, irrt sich: Silberanlagemünzen, auch Bullionmünzen genannt, stellen nach unseren Erfahrungen die beliebteste Anlageform dar. 

Münzen werden in Unzen (31,1 Gramm) gemessen, aber selbst 1kg Silbermünzen erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit. Einsteiger greifen gerne zur 1 Unze Silbermünze Maple Leaf, die aufgrund der speziellen Legierung gegen Milchfleckenbildung keiner zusätzlichen Pflege bedürfen. 

Sofern die Münzen auch limitiert sind, kann ein wachsender Sammlerwert das Gewinnpotenzial deutlich erhöhen. Genauso wie Münzbarren dürfen Silbermünzen in Deutschland auch differenzbesteuert angeboten werden und sind aus diesem Grund gegenüber klassischen Silberbarren etwas günstiger. 

Produkte werden geladen
Produkte werden geladen

Sinnvoll: Tafelsilber und Silberschmuck?

Sofern ausschließlich der reine Silberwert im Fokus der Anlage steht, rechnen sich Investitionen in Tafelsilber und Schmuck in den meisten Fällen nicht. Das Feingewicht und den Preis aufgrund weiterer Bestandteile wie Edelsteine und im Schmuckbereich verwendeter Legierungen zu berechnen, stellt zudem auch für erfahrene Experten eine Herausforderung dar. In der Regel wird lediglich eine Schätzung abgegeben. 

Ein Verkauf ist oftmals nur noch als Altsilber möglich, sodass der Materialwert, der Anteil des reinen Silbers, ausschlaggebend ist. Herstellungszeit und Aufwand bleiben unberücksichtigt. Enttäuschend für viele Besitzer, die sich mehr erhofften.

Wird geladen
Die Qual der Wahl: die Möglichkeiten meines Investments
Silberprodukt Details Eignung Investitionsziel
Silberbarren Verschiedene Größen, regelbesteuert Alle Anlegertypen Kursspekulation
Münzbarren Verschiedene Größen (50g – 15kg), differenzbesteuert Alle Anlegertypen, Kauf sehr nahe am Silberpreis Kursspekulation
Silbermünzen (Bullionmünzen) Anlagemünzen (Bullionmünzen) Alle Anlegertypen Kursspekulation
Silbermünzen (limitierte Stücke) Sammlermünzen Alle Anlegertypen, ggf. mit Kenntnissen Sammlerwert
Geschenkbarren Motive für besondere Anlässe Geschenk
Silbertafeln Münzbarren oder Tafelbarren, vorgestanzte Einheiten können herausgelöst werden Krisenvorsorger Tauschmittel
Silbergranulat Rohstoff für die Industrie und Schmuckbranche Gewerbliche Anleger Industrielle Anwendungen
Kolloidales Silber Gelöste Silberpartikel in einer Flüssigkeit (Silberwasser) Medizinische Verwendung
Silberschmuck Schmuckstücke aus Silber oder mit Legierungen Anleger mit Kenntnissen Sammlerwert
Viele Anleger bevorzugen Silbermünzen, da sie auch ein ideales Tauschmittel darstellen und leicht zu veräußern sind.

Gold, Silber oder Platin – was ist die bessere Anlage?

Tatsächlich lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten – unterschiedliche Faktoren sind hierbei zu berücksichtigen. Individuelle Präferenzen, Investitionsziele und Angebotsvielfalt beeinflussen maßgeblich die Produktwahl und das Verhältnis im Portfolio. 

Gold Silber Platin
Preisschwankung durchschnittlich hoch äußerst hoch
Industrieller Nutzen durchschnittlich äußerst hoch hoch
Wertdichte äußerst hoch mäßig äußerst hoch
Eignung für kleine Anlagen gut äußerst hoch sehr gering
Steuerliche Besonderheiten Bullionware ist steuerfrei Bullionware regelbesteuert, Silbermünzen ggf. mit Differenzbesteuerung Bullionware regelbesteuert
Eignung als Wertspeicher äußerst hoch mäßig durchschnittlich

Es steht schnell fest: Einen pauschalen Sieger gibt es nicht – Vorteile und Nachteile sind sorgsam gegeneinander abzuwägen. Für die klassische Anlage genügt es in der Regel, 10-20% Silber in das Portfolio einzuplanen. Wer bereit ist, das langfristige Potenzial von Silber bewusst zu nutzen,

Wird geladen

Fazit: Wenn Sie nun in Silber investieren möchten, empfehlen wir Ihnen, so günstig wie möglich zu kaufen. Meiden sie regelbesteuerte Produkte und achten Sie bewusst auf die Angabe „differenzbesteuert„. Betrachten Sie Gold aufgrund der geringeren Schwankungsbreite als stabiles Fundament Ihrer Anlage, während Silber angesichts hoher Kursschwankungen gewinnorientiert ist. Konservative Anleger vertrauen in der Konsequenz vorwiegend Gold, spekulative Investoren setzen vermehrt auf Silber.

Bleiben noch Fragen? Unser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen zu diesem Thema zur Verfügung und hilft Ihnen bei der optimalen Zusammenstellung ihrer persönlichen Anlage. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder auch Telefon, nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
18.01.2022
15 Min.

Erbe anlegen: Diese 9 Fehler werden teuer

Derzeit ist kein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien zu investieren. Die Preise sind überhöht und dürften in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich fallen…
Wissen
10.06.2022
16 Min.

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Immer mehr Anleger und Sammler schätzen den Wert von Edelmetallen. Ob Gold, Silber oder etwas seltenere Varianten wie Palladium und Platin – ganz unterschiedlich fallen die Eigenschaften aus. Worin die Unterschiede liegen und worauf es bei der Lagerung und Pflege von Edelmetallen ankommt, zeigt folgender Beitrag.…
Wissen
13.03.2024
22 Min.

Silberverbrauch: Zahlen, Fakten & Prognosen bis 2030

Der rapide Anstieg des Silberverbrauchs in Schlüsselsektoren wie Photovoltaik, Elektromobilität und Elektronik prägt eine neue Ära. Entdecken Sie die einzigartige Dynamik dieses Trends und seine Auswirkungen auf den Silberpreis - jetzt lesen!…
Wissen
12.04.2024
8 Min.

Gold vs. Tagesgeld - beliebte Anlageformen im Vergleich

Entdecken Sie in unserem aufschlussreichen Artikel "Gold vs. Tagesgeld - beliebte Anlageformen im Vergleich" die wesentlichen Unterschiede und Potenziale dieser beiden Anlageoptionen. Wir beleuchten, wie Gold und Tagesgeld sich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Stabilität verhalten können und welche Strategien am besten zu Ihren finanziellen Zielen passen. …
Wissen
29.09.2022
9 Min.

Goldmünzen versus Barren

Gold und Silber, aber auch andere Edelmetalle sind wahlweise in Münzen oder als Barren erhältlich. Doch was sind eigentlich die Besonderheiten beider Anlageformen und für wen lohnt sich die Investition?…
Wissen
15.05.2024
12 Min.

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetalle investieren möchten, lohnt es sich, einen Blick auf Österreich zu werfen. Das Land bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erfahren Sie jetzt mehr!…
Wissen
11.03.2024
6 Min.

Dichte von Gold: Fakten, Zahlen und weitere Eigenschaften

Die Dichte von Gold ist ein entscheidendes Merkmal, das seine Reinheit bestimmt. Erfahren Sie, warum dies wichtig ist und welche weiteren faszinierenden Eigenschaften das kostbare Edelmetall auszeichnen. – Jetzt lesen!…
Wissen
03.05.2024
8 Min.

Silberspekulation der Gebrüder Hunt - Manipulation mit Auswirkungen bis heute

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Silberspekulation der Gebrüder Hunt und ihren gewagten Versuch, den globalen Silbermarkt zu manipulieren! Dieser Artikel enthüllt die aufregenden Strategien, unglaublichen Gewinne und dramatischen Folgen ihrer Machenschaften, die die Weltwirtschaft in den 1970er Jahren erschütterten…
Wissen
09.04.2024
10 Min.

Geschichte des Fiatgeldes und seine Schwächen

Was bedeuted eigentlich Fiatgeld? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Geschichte, die Entwicklung, die Schwächen, sowie die Alternativen des Fiatsystems - jetzt lesen!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.