Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silberpreis Prognose 2025: Wo wird Silber im Jahresverlauf stehen?

Silberpreis Prognose 2025? Im April 2024 ist es sicherlich nicht einfach, eine Prognose für Silber und den Silbermarkt abzugeben, wie sich der Silberpreis im kommenden Jahr 2025 entwickeln könnte. Dennoch ist es für manche Anleger und andere Marktakteure bereits jetzt interessant, wie sich der Silberpreis im nächsten Jahr am Silbermarkt entwickelt. Deshalb möchten wir uns im Beitrag damit beschäftigen, welche Silberpreis Prognose Analysten schon jetzt für 2025 geben und wo der Silberpreis aus unserer Sicht im Jahresverlauf durch die Silberpreisentwicklung notieren könnte.

Silberpreis Prognose 2025
Silberpreis Prognose 2025: Krisen stehen uns bevor, auf welcher Seite stehen Sie am Ende?

Der Silberpreis im Jahresverlauf 2025: Eine Einschätzung

Auch wenn es sehr schwer zu prognostizieren ist, welchen Durchschnittspreis, Höchstwert oder Tiefstwert das Silber im Jahr 2025 haben wird, möchten wir in der folgenden Tabelle aufzuzeigen, wie sich der Preis für eine Feinunze Silber in 2025 monatlich entwickeln könnte. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um Einschätzungen von Analysten handelt, sodass die tatsächlichen Silberpreise im kommenden Jahr gänzlich anders ausfallen können. Trotzdem basiert die Prognose auf verschiedene Einflussfaktoren und deren Gewichtung, wie sie sich zumindest aktuell darstellen. Den Einflussfaktoren, die Einfluss auf deren Analyse namens „Silberpreis Prognose 2025“ hatten, widmen wir uns weiter unten.

Silberpreis Prognose 2025: Die Schätzungen gehen von 26,50 bis 33 US-Dollar.

Silberpreis Prognose 2025: Welche Faktoren beeinflussen den Silberpreis?

Damit eine Silberpreis-Prognose für das Jahr 2025 Hand und Fuß hat, muss im ersten Schritt analysiert werden, welche Faktoren grundsätzlich einen Einfluss auf den Silberpreis haben. Natürlich wird der Preis des Edelmetalls Silber stets durch die Silbernachfrage einerseits und das Angebot auf der anderen Seite bestimmt. Die Frage ist jedoch, welche Faktoren wiederum insbesondere die Nachfrage beim Rohstoff im Verlauf des Monats und des Jahres beeinflussen. Während die Angebotsseite vor allem durch die Silberproduktion gesteuert wird, haben folgende Faktoren einen Einfluss auf die Nachfrage und somit ebenfalls auf den Silberpreis:

Ob Anleger zum Beispiel einen Kauf von Silbermünzen oder Silberbarren als Unze oder mit einem höheren Gewicht im Laufe eines Monats vornehmen, hängt in nicht unerheblichen Umfang auch von der sicherheitspolitischen Lage ab. In Krisenzeiten wird verstärkt in das Edelmetall Silber oder in Gold investiert, sodass sich entsprechend die Nachfrage erhöht. Gleiches gilt tendenziell bei sinkenden Zinsen am Markt, denn dann wird das Silber für Anleger als Alternative wie auch das Gold als Rohstoff attraktiver und wirkt sich positiv auf die Silberpreisentwicklung und somit ebenso auf die Silberpreis-Prognose aus. Diese und andere Einflussfaktoren müssen Analysten mit einbeziehen, um eine Prognose zur Silberpreisentwicklung im Jahr 2025 abgeben zu können.

Mit welcher Entwicklung der Einflussfaktoren ist zu rechnen?

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, mit welcher Entwicklung die Analysten in Bezug auf einige der zuvor genannten Einflussfaktoren im Jahr 2025 rechnen. Seitens der Industrie wird eine weiterhin wachsende Nachfrage nach Silber erwartet. Ein wesentlicher Grund ist, dass das Edelmetall in einigen Branchen dringend benötigt und gerne verwendet wird, wie zum Beispiel in der Photovoltaik, für Hausakkus und für E-Autos. Die E-Autos sind in aller Munde und immer mehr dieser Fahrzeuge fahren auf den Straßen der Welt. Wussten Sie, dass mit einem E-Auto rund drei Unzen Silber verbraucht werden? – in unserem Beitrag zum Silberverbrauch von E-Autos lesen Sie mehr.

Im Bereich Photovoltaik schätzen Experten, dass für die kommenden Jahre weltweit etwa 1.200 GWh Solarenergie verfügbar sein werden. Das allein würde den Silberverbrauch von Photovoltaik auf einen Bedarf in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Unzen führen. Im verlinkten Beitrag lesen Sie mehr.

Auch im Bereich der Hasuakkus, auch Hausspeicher genannt, steigt der Silberbedarf kontinuierlich. Wie der Silberverbrauch von Hausakkus sich in Kombination mit dem Boom von Photovoltaik entwickelt, lesen Sie im verlinkten Beitrag.

Die Analyse der geopolitischen Ereignisse und Sicherheitslage deutet klar auf eine zunehmende Instabilität hin. Bedauerlicherweise entstehen scheinbar fast monatlich neue Krisenherde. Aktuell stehen neben dem Ukraine-Krieg die wachsende Bedrohung Chinas gegenüber Taiwan sowie der Nahostkonflikt im Fokus.

Silberpreis Prognose 2025
Taiwan, der Nahe Osten – Pulverfässe, mit denen immer zu rechnen ist

Hinzu kommt die Wirtschaftsschwäche in Europa und vor allem Deutschland sowie weitere Unsicherheiten. Diese werden auch in 2025 vermutlich weiter anhalten, sodass Silber vermehrt als krisensicheres Investment an Popularität gewinnen könnte. Das wiederum hätte einen steigenden Silberkurs zur Folge.

Die soeben genannten Faktoren begünstigen einen Anstieg des Silberpreises und aktuell ist es aus unserer Sicht ein richtiger Zeitpunkt sich einige Silbermünzen wie den Maple Leaf oder Silberbarren ins Portfolio zu legen, um von einer positiven Preisentwicklung profitieren zu können:

Produkte werden geladen

Noch neu in der Welt des Silbers? Unser Ratgeber hilft Ihnen

Wenn Sie noch neu in der Welt der Silberanlage sind, können Sie sich auf uns verlassen: Unser kostenloser Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle nimmt Sie an der Hand und navigiert Sie durch alle wichtigen Aspekte, die es in Bezug auf Einstieg in die Edelmetallanlage zu beachten gibt.

Ratgeber: Einstieg in die Edelmetallanlage

In diesem Ratgeber bringen wir Ihnen als Einsteiger die Welt der Edelmetallanlage nahe. Sie erfahren alles Nötige, um für Ihren Einstieg gut gerüstet zu sein, unter anderem warum wir eine Mischung aus Gold und Silber und andere in einem Verhältnis von 80 zu 20 für richtig halten. Laden Sie den Ratgeber kostenlos herunter.

Silberpreis Prognose 2025: Was sagen die Analysten?

Eine exakte Prognose des Silberpreises für das Jahr 2025 ist nicht möglich, erst recht nicht im Verlauf eines bestimmten Monats. Das zeigen unter anderem die teilweise sehr unterschiedlichen Einschätzungen der Experten für einen Durchschnittspreis oder einen Höchstwert sowie Tiefstwert, die dazu befragt wurden, auf welchem Niveau sich der Silberkurs zum Beispiel Ende 2025 bewegen könnte.

Gleiches gilt übrigens ebenso für das Gold. Die Prognosen reichen von einem Fall des Edelmetalls zurück auf 20 Dollar auf der einen Seite, während andere Analysten von Silberpreisen oberhalb von 35 oder sogar 40 Dollar sprechen. Wenn wir uns die aktuellen Prognosen im Überblick anschauen, dann liegen die Mittelwerte wie oben gesehen im Bereich zwischen 26 und 33 Dollar für eine Unze Silber. Viel wird davon abhängen, wie stark sich die einzelnen Faktoren auswirken.

Silberpreis Prognose 2025
Silberpreis Prognose 2025: Eine glänzendes Jahr für das Edelmetall?

Fazit: Silberpreis Prognose für 2025 nicht einfach

Da das Jahr 2024 gerade erst begonnen hat, gestaltet es sich herausfordernd, eine Prognose für die Entwicklung des Silberpreises im Jahr 2025 abzugeben. Viele Analysten bieten daher einen breiten Prognosebereich an, der im Durchschnitt zwischen 26 und 33 Dollar pro Feinunze Silber liegt. Im Vergleich zum aktuellen Stand könnte dies für Anleger ein potenzielles Wachstum von über 30 Prozent bedeuten, worüber sich Anleger freuen könnten – egal ob man eine Unze oder ein Kilo Silber sein Eigen nennt.

Produkte werden geladen

Mehr zum Thema Silber auch in unseren Videos

Für umfassende Informationen zu diesem Thema und regelmäßige Updates zu wichtigen Nachrichten über Silber, Gold sowie aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen abonnieren Sie unbedingt den YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle. Im folgenden Video zeigt Ihnen Dominik Kettner konkret, welche Produkte exklusiv in einer unserer Kettner Gold Nights präsentiert wurden:

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
14.05.2025
3 Min.

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Große Banknoten wie der 500-Euro-Schein oder der 1.000-Mark-Schein galten einst als Symbole für Wohlstand und Diskretion. Heute sind sie aus dem Alltag nahezu verschwunden. Auch die verbliebenen Euro-Stückelungen zu 200 und 100 Euro könnten bald folgen. Diese Entwicklung vollzieht sich leise, aber zielgerichtet – und findet weltweit Parallelen.​…
Wissen
06.06.2025
3 Min.

Abschied von Bargeld: USA schaffen beliebten „Penny“ ab

Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Produktion der Ein-Cent-Münze („Penny“) ab Anfang 2026 einzustellen, wird vor allem mit wirtschaftlichen Argumenten wie hohen Herstellungskosten begründet. Doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich mehrere kritische Aspekte, die gegen eine Abschaffung sprechen.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
20.05.2025
5 Min.

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Wer in Deutschland bis 2019 Gold bis zu einem Wert von 9.999 Euro kaufen wollte, konnte dies anonym tun – gegen Barzahlung, ohne Angabe persönlicher Daten. Diese Möglichkeit war ein Relikt aus einer Zeit, in der finanzielle Eigenverantwortung und Privatsphäre noch als schützenswerte Grundprinzipien galten. …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.