Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wertvolle Hintergrundinfos vom Händler: Dominik Kettner wird FOCUS-Online-Experte

Kettner bietet ganze Bandbreite an Informationen

Kettner Edelmetalle hat sich in den vergangenen Jahren von einem reinen Edelmetallhändler zu einem Anbieter von vielfältigen Dienstleistungen rund um den Vermögensschutz mit Münzen und Barren entwickelt. Mit einem eigenen Ratgeber-Handbuch, einem Weblog und einem YouTube-Kanal bietet Kettner Edelmetalle inzwischen auch die ganze Bandbreite an Informationen völlig gratis für Kunden und Interessenten. Zudem stand Dominik Kettner in den vergangenen Jahren immer wieder als Experte für überregionale Medien zur Verfügung.

Dominik Kettner FOCUS-Online-Experte

Nun wird dem Unternehmer aus Villingen-Schwenningen eine besondere Ehre zuteil: Künftig steuert Dominik Kettner als FOCUS-Online-Experte redaktionelle Texte für eines der größten Nachrichtenportale Deutschlands bei. In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren konnte Kettner die Redaktion überzeugen und am 27. Juli seinen ersten Artikel veröffentlichen. Darin liefert Dominik Kettner umfangreiche Hintergrundinformationen rund um den Kauf von Goldmünzen.

Doppelte Renditechancen für Anleger

In seiner Analyse arbeitet Dominik Kettner die Unterschiede zwischen Goldmünzen und Goldbarren heraus und weist beispielsweise darauf hin, dass es sich bei Anlagemünzen um gesetzliche Zahlungsmittel handelt. Sie werden also in ihren Ausgabeländern an der Supermarktkasse akzeptiert. Dies gilt nicht für Goldbarren. Außerdem kann es bei Münzen zu einer Wertsteigerung bestimmter Jahrgänge kommen. So können sich Anleger eine doppelte Renditechance sichern.

Empfohlen: Känguru und Krügerrand

Als Klassiker für Anleger empfiehlt Dominik Kettner vor allem das Känguru aus Australien, welches von der Perth Mint hergestellt wird. Ganz oben auf der Liste steht zudem der Krügerrand, bei dem es sich um die wohl beliebteste Anlagemünze der Welt handelt. Die Münze aus Südafrika wird seit 1967 geprägt und gilt als Vorläufer der modernen Anlagemünzen. Daneben empfiehlt Kettner auch den „Maple Leaf“ aus Kanada, den „Wiener Philharmoniker“ aus Österreich und den „American Eagle“ aus den USA.

Neben der Vorstellung der wichtigsten Anlagemünzen der Welt gibt Dominik Kettner aus Händlersicht auch einige Hintergrund-Tipps für den Kauf. So warnt er davor, bei unbekannten Händlern zu kaufen, da es sehr viele Fälschungen von Anlagemünzen gibt und ein Totalverlust droht, wenn Anleger auf Betrüger hereinfallen.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Wissen
15.05.2024
12 Min.

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetalle investieren möchten, lohnt es sich, einen Blick auf Österreich zu werfen. Das Land bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erfahren Sie jetzt mehr!…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
20.06.2025
4 Min.

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wer in Edelmetalle investiert, denkt meist an Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Doch jenseits dieser Massenprägungen etabliert sich ein zunehmend beachteter Trend: Anlagemünzen mit extrem niedriger Auflage. Sie kombinieren den physischen Sachwert von Gold und Silber mit dem Potenzial einer sammlergetriebenen Wertsteigerung.…
Wissen
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen Ufern aufzubrechen. …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.