Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)

Zahngold vom Zahn trennen ist ein wichtiger Schritt beim Recycling von Edelmetallen. Zahnärzte und Goldankaufstellen können Ihnen dabei helfen, den Wert Ihrer dentalen Edelmetalle zu realisieren. Es gibt mehrere effektive Verfahren zur Trennung von Zahngold.

Wie trennt man Zahngold vom Zahn? – Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, wie man das Zahngold vom Zahn trennen kann.

1. Mechanische Entfernung

Ein häufig angewendetes Verfahren ist die mechanische Entfernung des Zahngolds durch den Zahnarzt. Dies geschieht oft während einer routinemäßigen Zahnextraktion. Der extrahierte Goldzahn wird sorgfältig auf das enthaltene Zahngold untersucht und dieses dann präzise abgetrennt.

Zahngold vom Zahn trennen
Sie möchten Zahngold vom Zahn trennen? Ihr Zahnarzt ist dafür die erste Anlaufstelle

Wichtig: Denken Sie unbedingt daran, das Zahngold wieder mitzunehmen, nachdem der Zahn gezogen wurde, es ist bares Geld wert!

2. Chemische Verfahren

Chemische Methoden können ebenfalls eingesetzt werden, um das Dentalgold vom Zahn trennen zu können. Ein Säurebad kann verwendet werden, um die Verbindung zwischen dem Gold und dem Zahn zu lösen. Dies erfordert jedoch Fachkenntnisse und sollte nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.

3. Thermische Verfahren

Die Anwendung von Hitze ist eine weitere Möglichkeit, Zahngold vom Zahn zu trennen. Durch kontrolliertes Erhitzen kann das Gold von der dentalen Legierung geschmolzen und getrennt werden. Dies erfordert Präzision und Fachkenntnisse, um den optimalen Zeitpunkt sowie die richtige Temperatur zu bestimmen.

4. Elektrolytische Trennung

In fortgeschrittenen Verfahren kann die elektrolytische Trennung angewendet werden. Hierbei wird eine elektrische Spannung verwendet, um das Zahngold von anderen Metallen zu isolieren. Dieses Verfahren erfordert spezielle Ausrüstung und Know-how.

Achtung: Zahngold vom Zahn trennen in Eigenregie absolut nicht zu empfehlen – zu hoch ist die Verletzungsgefahr. Es könnte z. B. spitzes Werkzeug abrutschen und Ihre Hand verletzen.

Was ist mein Zahngold wert?

Nach der erfolgreichen Trennung kann das Zahngold nach seinem Goldanteil und anderen Edelmetallen bewertet werden. Nutzen Sie unseren Goldrechner, um zu berechnen, wie viel Ihr Zahngold wert ist.

Geben Sie dafür bitte den Gold-Feingehalt in Gramm an – nicht das Gesamtgewicht. Es ist wichtig zu beachten, dass Zähne unterschiedliche Goldlegierungen enthalten können, darunter nicht nur Gold, sondern auch Platin, Silber oder Palladium. Der Gold-Feingehalt ist von der jeweiligen Legierung abhängig. Auf unserer Seite können Sie auch den aktuellen Goldpreis der Weltbörsen einsehen und in diesem Artikel erfahren Sie mehr über den exakten Wert Ihres Zahngoldes.

Sind Sie neu in der Welt der Edelmetalle?

Wenn die Edelmetallanlage Neuland für Sie ist, dann unterstützen wir Sie gerne. Im folgenden Video erfahren Sie die wichtigsten Dinge, auf die Sie beim Goldkauf achten müssen. Abonnieren Sie auch den YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle, um keines unserer Videos zum Thema Edelmetalle, Wirtschaft und Politik zu verpassen!

Wird geladen
Produkte werden geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
06.06.2025
3 Min.

Abschied von Bargeld: USA schaffen beliebten „Penny“ ab

Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Produktion der Ein-Cent-Münze („Penny“) ab Anfang 2026 einzustellen, wird vor allem mit wirtschaftlichen Argumenten wie hohen Herstellungskosten begründet. Doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich mehrere kritische Aspekte, die gegen eine Abschaffung sprechen.…
Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
26.04.2023
5 Min.

Kolja Barghoorn - Aktien mit Kopf

Kolja Barghoorn ist ein Mann, der voller Ideen, Ziele und Vorhaben steckt. Fühlt es sich von einem Projekt erfüllt und hat ein Ziel erreicht, dann widmet er sich dem nächsten.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
20.04.2022
9 Min.

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Als Falschgold werden gefälschte Goldbarren, aber auch Goldmünzen und angeblicher Goldschmuck bezeichnet. Es handelt sich bei Falschgold um mit ein wenig Gold überzogene andere - unedle - Metalle. Seitdem sich herauskristallisierte, dass Gold als ein wertvolles Metall angesehen wird, wird Falschgold immer wieder auf den Markt gebracht.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.