Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Journalismussimulation: Handelsblatt rekrutiert Nachwuchs bei der Antifa

Sebastian Dalkowski – Ein Journalismussimulant, den nicht einmal die öffentlich-rechtlichen nehmen würden

Nach seiner ersten gescheiterten Attacke auf unser Familienunternehmen Kettner Edelmetalle versucht der erklärte Antifa-Sympathisant, ehemals “Radikalisierter Radfahrer” und nun „Radfahrer gegen Rechts“ Sebastian Dalkowski, welcher seit Anfang des Jahres vom Handelsblatt angeheuert wurde, nachzulegen. Dabei liefert er eine noch erschreckendere Kostprobe seiner journalistischen Verwahrlosung als zuvor. In einem Fragenkatalog, der unserer Redaktion vorliegt, übertrifft der „Journalist“ seine bisherigen Fehlleistungen noch einmal deutlich.

Vor nicht allzu langer Zeit nannte Dalkowski sich „radikalisierter Radfahrer“.
Quelle: https://x.com/dalkowski

Wir erinnern uns an den ersten Versuch, den wir auf dem Youtube-Kanal von Kettner Edelmetalle aufgearbeitet haben:

Wird geladen

Im Folgenden werden wir Ihnen die von Dalkowski an Dominik Kettner gestellten Fragen samt Antworten offenlegen.

Marktpreise und Märchen

“Warum gehören die Goldprodukte von Kettner Edelmetalle immer zu den teuersten auf dem deutschen Markt?”

Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Von Krisen und Kompetenzlücken

„In welchem konkreten Krisen-Szenario soll man mit den kleinen Goldeinheiten aus der Kettner-Krisenschutz-Box zahlen können?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Der YouTube-Inquisitor

“Warum sind Ihre Youtube-Videos seit 2020 so viel politischer geworden?”

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Warum haben Sie mal in einem Video angekündigt, sich wieder mehr auf Gold- und Finanzvideos zu konzentrieren statt auf politische Inhalte, weil es die Zuschauer so wollen, haben es aber nach wenigen Videos schon wieder aufgegeben?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Vom Gesinnungsschnüffler zum Medizinexperten

„Warum haben Sie sich nicht gegen Corona impfen lassen? Die Schulmedizin hatte Ihnen doch kurz zuvor das Leben gerettet.“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Wie stehen Sie heute zur Schulmedizin und zur Alternativmedizin?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Haben Sie Ihren Glauben an die alternative Medizin von Ihrem Vater übernommen, der ein Buch über die vermeintliche Heilwirkung von Korallenkalzium geschrieben hat?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Der selbsternannte Redaktionsexperte

Wer recherchiert die Inhalte zu Ihren Youtube-Videos?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Wie groß ist die Redaktion?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Welche journalistische Ausbildung hat Ihr Chefredakteur David Schachl durchlaufen?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Wie entstehen die News auf der Webseite von Kettner Edelmetalle? Als Urheber sind weder Autoren noch Nachrichtenagenturen angegeben.”

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Wirtschaftsexperte Dalkowski: Wenn Ahnungslosigkeit auf Arroganz trifft

Finden Sie es nicht irreführend, den Zuschauern in einem Video zu sagen, die Regierung plane Enteignungen, aber dann zeigen Sie bloß Forderungen der Linkspartei und des Sozialverbands VdK? („GEFAHR! Regierung plant 2022 schockierendes!“). Sie ziehen für das Video auch ein Dokument heran, in dem sich der Beirat des Finanzministeriums mit dem Lastenausgleich beschäftigt. Der aber hält dort fest, dass er einen Lastenausgleich nicht für geeignet hält. Warum behaupten Sie trotzdem im Titel des Videos, die Regierung plane Schockierendes?

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Sie haben in einem Interview mit Jasmin Kosubek gesagt: ‚Wenn ich jetzt die Menschen nicht damit aufkläre, was hier läuft, sehe ich das als unterlassene Hilfeleistung.‘ Ist es nicht eher so, dass Sie den Menschen Angst machen, indem Sie ihnen in Ihren Videos ein falsches Bild von der Realität aufzeigen? Machen Sie Ihr Geschäft mit der Angst?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Den besagten Ausschintt aus dem Interview mit Jasmin Kosubek können Sie hier sehen und sich Ihr eigenes Bild machen:

Wird geladen

„Wieso behaupten Sie, Friedrich Merz strebe Enteignungen an, obwohl er doch bloß vorschlägt, dass Bürger:innen gegen Zinsen ihr Geld in die deutsche Infrastruktur investieren?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Der Verschwörungs-Vorwurf als letzter Strohhalm

„Sie haben in einem Interview mit Epoch Times gesagt: ‚Eine Elite von 1000 bis vielleicht 2000 Menschen weltweit will die Menschheit für sich versklaven. Um nichts anderes geht es.‘ Welche Belege haben Sie für die Verschwörung einer kleinen Elite?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Verbreiten Sie Verschwörungstheorien?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Im verlinkten Artikel lesen Sie mehr zur Antifanähe von Sebastian Dalkowski

Dalkowski
Auch diesen Repost von Antifa-Produkten findet man auf seinem X-Account nicht mehr.
Quelle: https://x.com/dalkowski

Von Literatur und Leseverständnis

„Wie sind Sie als Jugendlicher auf die Bücher von Jan van Helsing gestoßen?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Welche Bücher haben Sie von Jan van Helsing neben „Hände weg von diesem Buch“ sonst noch gelesen?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Wie stehen Sie heute zu den Inhalten in van Helsings Büchern, vor allem „Hände weg von diesem Buch“?“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

„Stören Sie sich nicht am Antisemitismus seiner Bücher? (Rothschilds, Protokolle der Weisen von Zion etc.) Einige seiner Bücher waren deshalb sogar eine Zeitlang beschlagnahmt. Der Verfassungsschutzbericht 2004 beschreibt van Helsing als antisemitisch und rechtsextremistisch.“

Sebastian Dalkowski

Dominik Kettners Antwort:

Wenn Aktivismus den Journalismus ersetzt

Dalkowskis zweiter Fragenkatalog ist mehr als nur eine weitere Sammlung schlecht recherchierter Unterstellungen – er ist ein beunruhigendes Dokument journalistischer Regression. Statt aus der Kritik an seiner ersten Attacke zu lernen, verschärft er seine ideologisch motivierte Kampagne noch weiter. Seine Entwicklung vom gescheiterten Investigativjournalisten zum ideologischen Aktivisten ist dabei ebenso bemerkenswert wie bedenklich.

Quelle: https://x.com/dalkowski

Der Fall Dalkowski entwickelt sich zu einem Lehrstück darüber, wie ideologischer Aktivismus den Wirtschaftsjournalismus zu ersetzen droht – und wie ein renommiertes Medienhaus wie das Handelsblatt diesem Treiben tatenlos zusieht. Seine Fragen sind dabei weniger journalistische Recherche als vielmehr das klägliche Zeugnis eines gescheiterten Versuchs, investigativen Journalismus zu simulieren.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Stimme für freiheitliche Werte entwickelt. Seine kompromisslose Kritik an der etablierten Politik und sein Einsatz für individuelle Freiheitsrechte haben ihm eine wachsende Anhängerschaft eingebracht. Erfahren Sie mehr über den Mann, der sowohl in Österreich als auch in Deutschland polarisiert.…
Wissen
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coronapandemie gegründet hat und erste kritische Stimmen zu Wort kommen ließ. Tichy ist für seine scharfsinnige Analyse politischer und wirtschaftlicher Themen bekannt. …
Wissen
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde Spitze sich nie davor gescheut hat, tiefe Narben in die glatte Oberfläche etablierter Finanztheorien zu ritzen. …
Wissen
15.04.2025
17 Min.

Desinformation als Vorwand: Der wahre Kampf um Kontrolle und Macht

Wir erleben den Aufstieg einer neuen Form der Zensur, die sich hinter dem wohlklingenden Begriff "Kampf gegen Desinformation" verbirgt. Was zunächst als edles Unterfangen zum Schutz der Wahrheit erscheint, offenbart bei genauerer Betrachtung sein wahres Gesicht.…
Wissen
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den 300 reichsten Deutschen zählte und den BVB rettete, verlor alles und fand im italienischen Gefängnis zum Glauben. Heute teilt er sein Finanzwissen mit Hunderttausenden Followern und unterstützt mit seiner Stiftung Kinder in Afrika. Erfahren Sie, wie der "Antichrist der Finanzwelt" zum Philanthropen wurde und welche Investment-Strategien er heute empfiehlt.…
Wissen
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurde er bald zu "Mr. DAX". …
Wissen
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Ratingagenturen und der deutschen Finanzpolitik machten ihn bekannt. Seine Analysen der allgemeinen Schieflage der deutschen Gesellschaft und besonders zum deutschen Wirtschaftsabschwung findet mittlerweile ein Millionenpublikum. …
Wissen
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern wie "Imperium USA" und "Illegale Kriege" deckt er geopolitische Zusammenhänge auf, die in Mainstream-Medien oft unerwähnt bleiben. Trotz akademischer Widerstände setzt er seine Aufklärungsarbeit unbeirrt fort und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über den mutigen Wahrheitssucher, der mit seinen Vorträgen Tausende Menschen erreicht und zum kritischen Denken anregt.…
Wissen
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutschland, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. In seinen Büchern legt er die Macht großer Konzerne und internationalen Finanzinstituten offen. …
Wissen
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen sowie technischen Beurteilungen hat er sich eine große Fangemeinde für seinen YouTube-Kanal "UnterBlog" aufgebaut.…
Wissen
07.03.2025
14 Min.

NGOs in Deutschland: Der große Selbstbetrug der "Unabhängigkeit"

Wie staatlich geförderte NGOs die Freiheit gefährden und warum echte Unabhängigkeit von staatlichen Trägern wichtiger ist denn je Die aktuelle Debatte um NGOs in Deutschland offenbart einen System-Sumpf, der die Bezeichnung Nicht-Regierungs-Organisation zur Farce macht.…
Wissen
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dimitri Speck

Dimitri Speck ist als Finanzanalyst und Fondsmanager für seine wegweisenden Arbeiten zur saisonalen Analyse und zum Goldmarkt. Einen Namen hat er sich durch statistische Analysen und die Entwicklung erfolgreicher Handelssysteme gemacht, mit denen er zur Aufdeckung von Marktmanipulationen und speziell Manipulationen im Goldmarkt beigetragen hat. …
Wissen
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden von Millionen Menschen gelesen. …
Wissen
18.01.2024
8 Min.

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

„Entdecken Sie die besten Strategien für die sichere Goldlagerung zu Hause. Von Versicherungsoptionen bis zu alternativen Methoden – erfahren Sie, wie Sie Ihren Goldschatz optimal schützen können. Lesen Sie mehr!…
Wissen
28.08.2024
12 Min.

Das VVBG - Der perfide Weg zur Enteignung

Das geplante Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG) bedroht die finanzielle Freiheit der Bürger. Unter dem Deckmantel der Kriminalitätsbekämpfung könnte es zu willkürlichen Enteignungen führen. Erfahren Sie, welche Gefahren das VVBG birgt und wie Sie sich schützen können - jetzt lesen!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.