Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold bei Hyperinflation: Der perfekte Schutz für Ihr Vermögen?

Was ist mit Gold bei Hyperinflation? Die Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft in den zurückliegenden Wochen und Monaten waren teilweise schon bedrohlich. Die Inflation ist nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Es ist zum Beispiel nicht nachvollziehbar, wenn Politiker eine nachlassende Inflation feiern, wenn diese noch immer deutlich über den Zahlen des Vorjahres liegt. Aber droht tatsächlich eine Hyperinflation? Heute, in einem Jahr oder in mehreren Jahren? Und welche Rolle spielt Gold in der Hyperinflation? Ist das Edelmetall für Sie der beste Krisenschutz? Sollten Sie in Gold investieren – ja oder nein? Wir haben die Antwort.

Goldpreis Entwicklung in der Hyperinflation

Es gibt verschiedene Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen. Die Inflation gehört dazu. Je höher die Inflationsrate ist, desto schneller wird der Goldpreis in die Höhe gehen. Kommt es zu einer Hyperinflation, als zu einer Preissteigerung von mindestens 50 Prozent im Monat, wird Gold in rasanter Art und Weise an Wert gewinnen.

Wie entwickelt sich der Goldpreis in der Hyperinflation?
Sollte es zu einer Hyperinflation kommen, würde der Goldpreis schnell und stark steigen. Der Goldpreis und Wert von anderen Edelmetallen wird wesentlich, wenn auch nicht alleinig, von der Inflation bestimmt. Gold ist der beste Inflationsschutz. Jedermann sollte einen Teil seines Kapitals in Gold anlegen, besser frühzeitig. Ein berühmter Mann sagte einst, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
So entwickelt sich der Goldpreis in der Hyperinflation.

Hyperinflation ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage denkbar

Eine Hyperinflation ist in einer guten wirtschaftlichen Lage so gut wie ausgeschlossen. In Deutschland hat sich das Blatt aber gewendet. Die Bundesrepublik marschiert schnurstracks in Richtung Rezession. Auch wenn eine Hyperinflation zum aktuellen Zeitpunkt unwahrscheinlich ist, sind die Verbraucherpreise in den zurückliegenden Jahren rekordverdächtig gestiegen. Die Behauptung, dass vornehmlich die Energiepreise aufgrund des Ukraine-Konflikts schuld sind, wurde mehrfach widerlegt. Das Preisniveau gerade im Energiebereich ist bereits vor Kriegsausbruch gestiegen. Die Kaufkraft der Bürger sinkt und sinkt.

Gold bei Hyperinflation
Kommt die EZB Ihrer Aufgabe als Währungshüterin nach?

Die Aussichten für die Zukunft sind wenig berauschend. Seriöse Experten warnen eindringlich davor, dass die Preise hoch bleiben oder weiter extrem steigen werden. Die Regierung tut alles dafür, mit künstlichen Bepreisungen (z. B. der CO₂-Preis) die Inflationsmaschinerie weiter anzuheizen. Kommen verschiedene Komponenten zusammen, könnte die Hyperinflation schneller da sein, als vermutet.

Unser Ratgeber hilft Ihnen beim Inflationsschutz

In unserem Ratgeber „Inflationsschutz“ erklären wir Ihnen ausführlich, was Inflation ist und wie diese entsteht. Des Weiteren gehen wir auf den Unterschied einer Inflation und einer Hyperinflation ein. Wir geben Ihnen einen professionellen Leitfaden an die Hand, wie Sie sich persönlich gegen eine drohende Inflation schützen können.

Ratgeber: Inflationsschutz

Unser Inflations-Schutzpapier gibt Ihnen alle wichtigen Informationen an die Hand, damit Sie sich optimal vor Inflation schützen können. Sie erfahren unter anderem auch, warum sie für den Ernstfall unbedingt immer eine kleine Menge Gold oder Silber dabei haben sollten. Holen Sie sich hier unseren kostenlosen Ratgeber.

Experten Tipp: So viel Geld sollten Sie in Gold investieren

Anmerken wollen wir an dieser Stelle, dass Sie sich nicht nur mit Goldinvestitionen gegen Hyperinflation schützen können. Andere Edelmetalle, wie Silber oder Palladium, bieten Ihnen als Anleger ebenfalls einen sehr guten Inflationsschutz.

Unabhängige Finanz-Experten raten dazu, dass mindestens 10 bis 15 Prozent vom eigenen Geld in Gold oder in andere Edelmetalle investiert werden sollten. Wer noch sicherer gehen will, wählt einen höheren Wert. Das eigene Gold-Deposit kann mit kleinen monatlichen bzw. regelmäßigen Investitionen aufgestockt werden.

In unserem Shop finden Sie passende Produkte für den Krisenschutz, beispielsweise Kombibarren und Münzen in kleineren Stückelungen, die im Fall der Fälle – also bei einer Hyperinflation – verkauft werden können.

Produkte werden geladen

Gold hat in den USA den Status eines legalen Zahlungsmittels

In Zeiten der Hyperinflation wird Gold als reguläres Zahlungsmittel angesehen und genutzt. Erste Tendenzen hierzu sind bereits feststellbar. In einigen US-Bundesstaaten hat Gold bereits den Status eines legalen Zahlungsmittel erhalten:

Wird geladen

Gold bei Hyperinflation: Vergleich mit anderen Anlageformen

Professionelle Anleger suchen immer nach Strategien, um sich vor der Inflation und/oder der Hyperinflation zu schützen. Das Ziel ist es oft, einen höheren Zinssatz als die Inflationsrate zu erhalten, um der Geldentwertung entgegenzuwirken und Gewinne zu machen. Oft wird dabei ein wenig die Sicherheit der Anlage vernachlässigt. Es wird nur profitorientiert gehandelt, ohne die Folgen einer Hyperinflation zu beachten. Wir haben Gold in der Hyperinflation kurz mit anderen Anlagemöglichkeiten verglichen.

Gold bei Hyperinflation in der Vergangenheit

Wer die Entwicklung von Gold in der Hyperinflation besser verstehen will, der sollte die Vergangenheit und die Entwicklung der Goldpreise in Krisenzeiten anschauen. Es hat in der Geschichte mehrere Beispiele gegeben, in denen sich Gold als der Inflationsschutz erwiesen hat. In unserem Chart sehen Sie die Goldpreis-Entwicklung in der Zeit der Weimarer Republik.

Fazit: Gold bester Vermögensschutz bei Hyperinflation

Zentralbanken versuchen, mit Zinserhöhungen die Inflation zu bekämpfen, um die eigene Währung zu stabilisieren. Als nachhaltig haben sich die Maßnahmen der Zentralbanken aber nicht gewiesen, weder in Bezug auf den Dollar noch mit einem Blick auf den Euro.
Wer sich wirklich vor einer Hyperinflation schützen will, muss zwingend in Gold und/oder andere Edelmetalle investieren. Selbst Mainstream-Finanzexperten warnen bereits vor einer möglichen Hyperinflation und stellen die Bedeutung der Edelmetalle heraus. Gold & Co werden immer wichtiger.

Mehr zur Inflation sehen Sie auch in unseren Videos

Auch auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle finden Sie spannende Videos zum Thema Gold und Silber, aber auch zu den aktuellsten Ereignissen aus Wirtschaft und Politik!

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
05.07.2024
15 Min.

Hyperinflation - der monetäre Crashkurs

Was steckt hinter der Hyperinflation und welche Auswirkungen hat sie auf Wirtschaft und Gesellschaft? In unserem Beitrag erfahren Sie, wie extreme Geldentwertung entsteht, welche historischen Beispiele es gibt und welche Maßnahmen zur Bekämpfung ergriffen werden können – jetzt lesen!…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
02.07.2024
16 Min.

So eng hängen Inflation und Planwirtschaft zusammen

Welche Rolle spielen Inflation und Planwirtschaft in der Deindustrialisierung der DDR und welche Parallelen gibt es zur aktuellen wirtschaftlichen Lage Deutschlands? In unserem Beitrag erfahren Sie, wie historische und aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen zur momentanen Rezession führen – jetzt lesen!…
Wissen
01.04.2025
23 Min.

Die deutsche Wirtschaftskrise: Vom Wohlstand zum Niedergang

Nachdem die deutsche Wirtschaft in 2023 und 2024 zwei aufeinander folgende Jahre geschrumpft ist, ist für das laufende Jahr kaum Besserung zu erwarten. Die deutsche Wirtschaftskrise verschärft sich weiter. Lesen Sie hier über die Gründe für die Krise und wie Sie sich gegen sie absichern können.…
Wissen
26.06.2024
14 Min.

Die Hyperinflation in der Weimarer Republik

Tauchen Sie ein in die dramatische Geschichte der Hyperinflation in der Weimarer Republik und verstehen Sie, wie extrem steigende Preise das tägliche Leben der Menschen veränderten.…
Wissen
10.06.2024
13 Min.

Missbrauch der Geldpolitik für politische Ziele

Wie beeinflusst die Europäische Zentralbank unser tägliches Leben und die Wirtschaft? Erfahren Sie in unserem Beitrag, welche Geldpolitik die EZB verfolgt und welche Auswirkungen diese auf den Euro und die europäische Wirtschaft haben – jetzt lesen!…
Wissen
17.04.2025
11 Min.

Wer ist: Thorsten Polleit

Thorsten Polleit ist einer der profiliertesten Ökonomen Deutschlands und ein international anerkannter Experte für Geld- und Kapitalmarkttheorie sowie Edelmetalle wie Gold und Silber sowie führender Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und Präsident des Ludwig von Mises Institut Deutschland.…
Wissen
12.04.2024
8 Min.

Gold vs. Tagesgeld - beliebte Anlageformen im Vergleich

Entdecken Sie in unserem aufschlussreichen Artikel "Gold vs. Tagesgeld - beliebte Anlageformen im Vergleich" die wesentlichen Unterschiede und Potenziale dieser beiden Anlageoptionen. Wir beleuchten, wie Gold und Tagesgeld sich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Stabilität verhalten können und welche Strategien am besten zu Ihren finanziellen Zielen passen. …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.