Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Hyperinflation: Inflation außer Kontrolle

Stellen Sie sich vor, Sie gehen für Ihren Wocheneinkauf in den Supermarkt, müssen jedoch statt 100€ rund 100 Milliarden Euro mitnehmen. Klingt absurd – ist aber auch in der heuitigen Zeit angesichts zunehmender Inflation nicht unrealistisch. Heute möchten wir Ihnen zur Veranschaulichung von zwei Beispielen berichten.

Als Deutschland nach dem verlorenen 1. Weltkrieg in den 20er Jahren versuchte, sich über das massive Drucken von Banknoten zu entschulden, wurden Sparguthaben und Geldvermögen in einer ungeheuren Geschwindigkeit vernichtet. Es kam zu einer Hyperinflation: “Der Dollar steht auf 1.200.000 Mark […]. Heute habe ich die ersten 5 Millionen Scheine gesehen” erklärte Heinrich von Ole in seinem Tagebuch am 1. August 1923. 

Datei:100-Billionen-Geldschein-2.jpg

Dann der Schock im Oktober: “Ein Dollar jetzt = 64 Milliarden. […] Mit Millionen Scheinen kann man nichts mehr anfangen. Früher haben wir immer bei den russischen Millionen Scheinen gelacht. Jetzt haben wir Milliarden Scheine”. Im November hält er spöttisch fest: “Milliarden sind Kleingeld. Billionen sind Umgangsgeld”. Naturalien gewannen folglich an Wert, der Tauschhandel florierte. Münzen aus Gold und Silber, Edelsteine und Antiquitäten wurden Ersatzwährung. Beendet wurde die Hyperinflation über einen radikalen Währungsschnitt, der jedoch nicht die vernichteten Vermögenswerte ersetzte.

Hyperinflation – kein Einzelfall, sondern weltweite Regel

Seit 1900 gab es insgesamt 30 Hyperinflationen, davon 12 in Europa. Wer selbst von den Erlebnissen einer Hyperinflation berichten kann, ist unser geschätzter Freund und Bestsellerautor Marc Friedrich. Er war vor Ort, als Argentinien sich 1998 über Nacht für bankrott erklärte. Den dramatischen Bericht über einen Zusammenbruch des Finanzsystems hören Sie in diesem Video:

Wird geladen

Die Hyperinflation ist jedoch keinesfalls aus der Welt! Mit jeder zur Bewältigung der Finanzkrise und der Corona-Pandemie gedruckten Banknote reduziert sich der Wert Ihres Geldvermögens. Zur Rettung der durch die verhängten Maßnahmen angeschlagenen Unternehmen hat der Staat eine Rekord-Neuverschuldung in Kauf genommen: gigantische 1,32 Billionen Euro. Und dies ist noch nicht das Ende!

inflation-calculator

Wie kann ich mich schützen?

Wie schützen Sie sich gegen das drohende Ungleichgewicht unseres Finanzsystems? Haben Sie große Teile Ihres Vermögens in Bar oder auf dem Bankkonto liegen? 

Sichern Sie sich jetzt ab und schützen Sie ihr Vermögen durch Sachwerte mit eigenem Wert, beispielsweise mit unseren Krisenschutzpaketen Gold und Silber. Edelmetalle haben sich in jeder Inflation als wertstabile Anlage bewiesen und bewahren Sie vor dem Totalverlust

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1bj5RoArFMSKgkdjx7eksgbIWJe8moXPGshgVXTuQA1QPtqUBKcG7Pw8gyymbORQ0iFbHrqGqW0F_BJLFtb5DpllZM7ZkEoDB3mVT1bbJLWEAeNbEmhpQhxj97Tuy3ChVYYsz6e8

Wie schnell die Hyperinflation Ihr Vermögen tatsächlich vernichten kann, können Sie aus den Inschriften der Gedenkmünzen von 1923 entnehmen:

Foto der Gedenkmünzen aus unserer Privatsammlung
Datum 1 Pfund Brot 1 Pfund Fleisch 1 Glas Bier
Nov. 1923 3 Milliarden 36 Milliarden 4 Milliarden
15. Nov. 1923 80 Milliarden 900 Milliarden 52 Milliarden
Dez. 1923 260 Milliarden 32 Billionen 1 Billion

Inflationsrechner Deutschland

Berechnen Sie im Inflationsrechner die reale Auswirkung der Inflation auf Ihre Kaufkraft: Inkl. Tabelle und grafischer Darstellung.

inflation-calculator

Hyperinflation – gar nicht so unrealistisch!

Diese massive Geldentwertung innerhalb von 30 Tagen erscheint uns heute unrealistisch, ja man könnte sie sogar für das Produkt der Fantasie eines Science-Fiction-Autors halten. Gerade weil wir dazu neigen die Hyperinflation als Spinnerei abzutun, verkennen wir die aktuellen Fakten: Die USA versucht, hartnäckig sich gegen China als Supermacht zu behaupten und nimmt hierfür eine historische Verschuldung in Kauf. Die EU stemmt sich verzweifelt gegen ihre wirtschaftlichen Zerwürfnisse mit immer neuen Zugeständnissen an ihre verschuldeten Mitgliedstaaten.

Die Corona-Krise treibt immer mehr Unternehmen und Läden in die Insolvenz, verschärfte Auflagen erschweren das gesellschaftliche Miteinander und münden vermehrt in Straßenschlachten. Die Inflation ist auf dem Vormarsch. Immer wenn in der Geschichte Regierungen außer Kontrolle geraten, kommt es zu Krisen und Kriegen. Notenbanken versuchen vehement Schulden “wegzudrucken”, Geldvermögen werden entwertet, die Menschen suchen nach sicheren Alternativen. Die Notenbanken steuern mit elektronischen Währungen dagegen. Der “gläserne Bürger” wird Realität.

“1 Unze Gold hat etwas, das unser Papiergeld niemals erfüllen kann: Es ist durch die Natur limitiert.”

Wird geladen

Die seit 2008 verschleppte Insolvenzwelle und die Gefahr der Hyperinflation ist allgegenwärtig. In dieser zeitlichen Eskalation sollten Sie nicht vergessen, dass unser Papiergeld lediglich auf einer staatlichen Garantie beruht. Auf einer Garantie der Politik, die Krisen weder vorhersehen noch aus dem Weg gehen kann. Die Spinnerei einer Hyperinflation kann über Nacht schmerzhafte Wirklichkeit werden. Setzen Sie daher weiterhin auf Bargeld und Sachwerte, um Ihr Vermögen und Ihre Familie zu schützen. Physische Edelmetalle haben sich über alle Krisen hinweg als wertstabile Anlage und verlässliches Tauschmittel bewiesen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1bj5RoArFMSKgkdjx7eksgbIWJe8moXPGshgVXTuQA1QPtqUBKcG7Pw8gyymbORQ0iFbHrqGqW0F_BJLFtb5DpllZM7ZkEoDB3mVT1bbJLWEAeNbEmhpQhxj97Tuy3ChVYYsz6e8
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
30.07.2025
5 Min.

Wäre eine goldgedeckte Währung heute noch möglich? Eine kritische Bestandsaufnahme

Die Frage nach einer Rückkehr zum Goldstandard beschäftigt nicht nur Ökonomen, sondern auch kritische Beobachter des globalen Finanzsystems. Einst Grundlage vieler Währungen, wurde das Edelmetall im 20. Jahrhundert systematisch aus dem Geldkreislauf verdrängt. Heute fragt man sich: Könnte Gold angesichts explodierender Staatsschulden, wachsender Inflation und weltweiter Unsicherheit wieder zur Währungsbasis werden?…
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende finden Sie einen Link zum Downloaden des Ebooks. …
Wissen
29.06.2025
4 Min.

Finanzblase 2025? Warum Gold & Silber als Schutzschild immer wichtiger werden

Die Finanzmärkte wirken stabil – auf den ersten Blick. Doch hinter den Fassaden der Börsenindizes und Zinsentscheidungen lauern strukturelle Risiken, die sich seit Jahren aufbauen. Immer mehr Indikatoren deuten darauf hin: Das System ist überdehnt. Anleger sollten jetzt fragen, ob sie im Fall der Fälle ausreichend abgesichert sind – nicht in Papierwerten, sondern mit echten, greifbaren Sachwerten wie Gold und Silber.…
Wissen
22.05.2024
13 Min.

So funktioniert unser Geldsystem 

Unser Geldsystem schein so geordnet, so stabil. Diese "Stabilität" bezahlen wir mit einem hohen Preis namens Inflation – jetzt lesen!…
Wissen
10.11.2022
12 Min.

Die Inflation ist da! Das passiert mit Ihrem Vermögen 

Die derzeitige Inflationsrate ist nicht nur in Deutschland erschreckend hoch, sondern in unglaublich vielen Ländern. Viele Menschen spüren die Auswirkungen und merken, wie die Inflation ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Ganz besonders beeinträchtigt sind zum Beispiel Menschen mit einem geringen Einkommen, alleinerziehende Elternteile und Rentner. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, auf dem Laufenden zu bleiben, was die aktuelle Inflationsrate betrifft. Dieser informative Beitrag bringt Sie immer auf den neuesten Stand…
Wissen
21.01.2022
14 Min.

Krisensicher - 12 sinnvolle Gründe um Gold zu kaufen

Entscheidend ist, was Sie sich vom Kauf versprechen. Gegen einen Kauf sprechen keine gewichtigen Gründe, wenn Sie Gold zuerst als Versicherung gegen extreme Ereignisse sehen und weniger als Renditebringer.…
Wissen
21.01.2022
13 Min.

Negativzinsen umgehen: 7 Alternativen, wie Sie Ihr Vermögen schützen

Sie können in die Schwedische Krone, den Schweizer Franken oder andere Fremdwährungen investieren. Auf dem Vergleichsportal Weltsparen finden Sie Angebote von deutschen und ausländischen Banken. Bei einem Fremdwährungskonto profitieren Sie von einer Währungsaufwertung und den Zinsen der Bank. Doch die Anlage hat auch Tücken: …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.