Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Finanz-Realist, Nr. 1 Bestsellerautor & Redner: Matthias Weik rechnet mit Deutschland ab!

Matthias Weik ist Bestsellerautor, Exitstrategie-Experte und leidenschaftlicher Welt-Reisender. In seinem neuestem Spiegel-Bestseller „Die Abrechnung – Das einzige Buch, das Ihr Erspartes vor Umverteilung und Krisen rettet“ nimmt der Finanzexperte den ehemaligen Exportweltmeister Deutschland aus wirtschaftlicher und politischer Sicht gnadenlos auseinander. Dabei fährt Matthias Weik eine ganz klare Linie: Er spricht gerne Tacheles, nimmt kein Blatt vor dem Mund, argumentiert faktenbasiert und präsentiert einwandfreie Analysen. Kurz: Seine Argumente haben es einfach in sich!

Matthias Weik – Werdegang und Erfahrungen

Matthias Weik wurde im Jahre 1976 in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg geboren: Stuttgart. Er entschloss sich zu einem Studium im Bereich „internationale Betriebswirtschaftslehre“ und besuchte dafür sowohl die Hochschule Aalen als auch eine Universität in Melbourne, Australien, wo er sein Studium auch erfolgreich beendete. Matthias Weik hat zudem einen „Master of Business Administration“ (kurz: MBA), welchen er sich zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei einem deutschen Konzern erarbeitet hat. 2006 übte er eine Tätigkeit als WM-Beauftragter für den Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. aus. Seine Erfahrungen, was die Wirtschaft und die Finanzwelt betreffen, reichen über ein Jahrzehnt zurück.

Matthias Weik ist unheimlich gerne auf Reisen. Er hat bereits mehrere Kontinente und unglaublich viele Länder bereist. Eine Gemeinsamkeit ist ihm dabei jedoch aufgefallen. Egal wie unterschiedlich die Kulturen und die Lebensvorstellungen sind, alle möchten doch das gleiche, und zwar ein schönes und angenehmes Lebens. Wer ein aufmerksamer Beobachter der wirtschaftlichen und politischen Geschehnisse ist, der kann diese Informationen dafür nutzen, seine Lebensqualität deutlich zu verbessern. Dazu gehört auch, sich mit dem Thema Investition auseinanderzusetzen.

matthias weik

Als Gastautor und Sprecher für verschiedene Rundfunkanstalten wie WDR, Spiegel, ARD, ntv und andere renommierte Medienhäuser begeistert der Finanzexperte Matthias Weik sein Publikum mit recht unbequemen Wahrheiten.

Seine Message hallt: „Deutschlands goldene Zeiten sind offenkundig vorüber.“ Doch dagegen stehen Ihre goldenen Zeiten noch bevor.

Matthias Weik – Unternehmer und Autor

Um den Menschen dabei zu helfen, sich Grundkenntnisse zum Thema Investition anzueignen und folglich ihre Lebensqualität zu verbessern, hat sich Matthias Weik zusammen mit seinem Partner Marc Friedrich etwas ganz Besonderes überlegt. Die beiden haben sich bereits im Kindergarten kennengelernt. Im Jahr 2009 kam ihnen dann die Idee, die Friedrich und Weik Vermögenssicherung UG zu gründen. Durch Vorträge zur Digitalisierung, Kryptowährungen und mehr wollten Matthias Weik und sein Partner interessante Informationen und Tipps mit den Zuhörern teilen.

Die beiden schreiben außerdem für das Onlinemagazin „Telepolis“ und für die Plattform „Cashkurs“, die von Dirk Müller gegründet wurde. Matthias Weik und Marc Friedrich haben zudem gemeinsam einige Bücher verfasst, wie zum Beispiel „Der größte Raub der Geschichte“ oder „Der Crash ist die Lösung“. Das neuste Werk der beiden heißt „Der größte Crash aller Zeiten“ und erschien im Jahr 2019.

Wird geladen

Mit der Prophezeiung, dass sich unser Finanzsystem dem Ende zuneigt, haben Matthias Weik und Marc Friedrich für große Aufmerksamkeit gesorgt. Dieses Thema greift Matthias Weik aber nicht nur in seinen Büchern auf, sondern auch mit uns. Bei einem Gespräch kam die aktuelle Inflation, die Digitale Währung und mehr zur Sprache. Für Matthias Weik ist klar, dass die Digitale Währung auf jeden Fall kommen wird und dies nicht mehr aufzuhalten ist. Es rät deshalb, sich darauf vorzubereiten und an Bargeld festzuhalten, solange es noch geht. Und auch dazu, sein Geld in Edelmetalle anzulegen, solange diese noch anonym erworben werden können:

„Wir sollten jetzt die Freiheit noch genießen und anonym Edelmetalle kaufen, solange wir das noch können. Das wir auch irgendwann nicht mehr gehen. Und dann noch das Bargeld zu schätzen wissen“.

Matthias Weik

Produkte werden geladen
news

Matthias Weik erwähnt auch ein schönes Zitat des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Dieser sagte, dass das chinesische Zeichen für Krise sich aus zwei verschiedenen Schriftzeichen zusammensetzt. Und zwar das Schriftzeichen für „Gefahr“ und das Schriftzeichen für „Gelegenheit“. Jede Krise stellt auch eine Chance dar. Man muss nur wissen, wie man diese nutzt. Matthias Weik ist auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, wie man von einer Krise profitiert.

Matthias Weik und Marc Friedrich haben mit ihren Prognosen, die auf Zahlen und Fakten basieren, schon mehr als einmal ins Schwarze getroffen. Sie haben zum Beispiel erkannt, dass Donald Trump zum Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt werden wird, Großbritannien die EU verlassen wird und die Europäische Zentralbank (EZB) eine Nullzinspolitik betreiben wird.

Möchten Sie noch mehr wissen und lesen? Hier geht es zu unserer Experten-Übersichtsseite.

Lesen Sie auch gerne den interessanten Beitrag Marc Friedrich: Über das Ende des Euros und des Papiergeld-Zeitalters oder auch Ronald Stöferle – Vertrauen ist Gold.

Matthias Weiks Abrechnung: Wirtschaftsstandort Deutschland steigt ab – Ende der Wettbewerbsfähigkeit!

Kaum einem ist der sukzessive Abstieg der einst stärksten Volkswirtschaft Europas entgangen. Die schleichende Abwanderung von Unternehmen, die fortschreitende Deindustrialisierung Deutschlands, das Fortscheuchen qualifizierter Fachkräfte und der baldige Zusammenbruch des Finanzsystems – wen diese Warnsignale nicht wachrütteln, der wird von Matthias Weik eines Besseren belehrt. Die große Frage sollte sich mittlerweile jedem stellen: Ist Deutschland überhaupt noch Zukunftsfähig? Bei Betrachtung der aktuellen Daten ist sich Matthias Weik sicher: „Die Zukunft geht woanders weiter!“

Ein Land, in dem ideologische Denkweisen in der Politik oftmals rationales Denken und Realitätssinn verdrängt haben und in dem zahlreiche Politiker von der Vision beseelt sind, die Welt zu retten, und mit moralisch erhobenem Zeigefinger versuchen, ebendiese zu bekehren, ohne zu erkennen, dass die deutsche Energie-, Steuer-, Digitalisierungs- und Migrationspolitik im internationalen Kontext längst nicht mehr als richtungsweisend wahrgenommen wird.

Finanz-Realist, Bestsellerautor & Speaker – Matthias Weik

Neu in der Edelmetallwelt? Unser Ratgeber hilft

Wenn Sie sich in der Welt der Edelmetallanlage noch nicht auskennen: Wir bieten wir Ihnen einen kostenlosen Ratgeber, der Sie durch das Universum der Edelmetalle führt. Erfahren Sie, warum der Kauf einer Unze Gold nicht keine gute Idee ist, indem Sie jetzt unseren Ratgeber „Masterplan Edelmetalle“ herunterladen.

Ratgeber: Masterplan Edelmetalle

Laden Sie unser Buch „Masterplan Edelmetalle“ kostenlos herunter. Die Autoren Jürgen A. Kettner und Dominik M. Kettner teilen all ihre Erfahrung im Bereich der Edelmetalle sowie alle relevanten Daten. Dort lesen Sie beispielsweise etwas dazu, warum sie gerade jetzt investieren sollten und wie ein Edelmetall-Portfolio unserer Ansicht nach aufgeteilt sein soll – dazu vieles mehr!

Untergang der Industrie: Untragbare Steuer- und Energiepolitik

Der deutschen Mittelstand löst sich auf. Etliche Stolpersteine erschweren es Unternehmen und Investoren den Standort weiterhin in Erwähnung zu ziehen. Anstatt Bürokratie zu erleichtern, explodiert der administrative Aufwand von Jahr zu Jahr.

Die mit Abstand größte Last fällt durch eine immense Steuerbelastung an. Nicht nur sind Arbeitsplätze teuer, auch die Sozialabgaben stellen im EU-Länder-Ranking in Deutschland neben Belgien den höchsten Beitrag dar. Ein unverschämter Spitzensteuersatz greift Mittelständlern tief in die Tasche – dies gleicht einem Raubzug. Es liegt auf der Hand: Dieses Ungleichgewicht von sinkender Leistung und wachsenden Abgaben kann sich nicht dauerhaft die Waage halten. Hinzu kommen auch Steuerverschwendungen, die wir uns im verlinkten Beitrag näher angesehen haben.

Zudem zwingen unverhältnismäßig hohe Energiepreise energieintensive Branchen in die Knie. Deutschlands Steckenpferd, die Industrie, hat ausgedient und die so angepriesesene „Energiewende“ ist der Auslöser. Eine klimaideologische Regierung, wie wir sie derzeit erleben, verkauft Unternehmen unrealistische und unfinanzierbare Energiekonzepte.

Neben den USA und China oder gar dem Aufsteiger Indien kann Deutschland einfach nicht mehr mithalten. Die Folge: „Dann ist es vorbei. Dann werden wir eben immer ärmer und die anderen immer reicher“, bilanziert der Realist Matthias Weik.

Matthias Weik kritisiert den Fachkräftemangel: Alle laufen weg!

Eines der Hauptprobleme, die der Bestsellerautor Matthias Weik anspricht, ist der zunehmende Fachkräftemangel. Jede Fachkraft, die dem Unternehmen fehlt, bedeutet eine Produktivitätseinbuße. Doch Deutschland tut nicht wirklich viel dafür, qualifiziertes Personal anzulocken. Im Gegenteil: Die Einwanderung in die Sozialsystem nimmt immer mehr zu – das Bürgergeld wird von einigen Politikern bereits als Migrantengeld bezeichnet. Im verlinkten Beitrag haben wir uns diesen Begiff näher angesehen. Gleichzeitig wandern seit Jahren viele Leistungsträger aus Deutschland ab:

Seit Jahren sieht man einen Brain Drain in Deutschland.

Sich bei einer jahrzehntelang verschlafenen und veralteten Bildungspolitik dann noch Hoffnung machen zu dürfen, dass die nächste Generation diese Lücke ausgleichen wird, wäre naiv. Das aktuelle Bildungsniveau der Schüler an deutschen Schulen ist katastrophal. Für den steigenden Bedarf an MINT-Personal reichen die Initiativen im digital hinterherhinkenden Deutschland leider nicht aus.

Experten und Hochqualifizierte zieht es zudem nicht in ein Land, welches sich weder durch Gastfreundlichkeit noch Unternehmerfreundlichkeit auszeichnet. Die Kriminalbelastung steigt, das Gesundheits- und Altenpflegesystem lässt zu wünschen übrig, die Infrastruktur ist grottig.

news

Weiterhin bietet Deutschland ein bröckelndes Finanzsystem mit einer schwachen Währung, die sich ständig eine neue Inflation ins Land holt. Der Wohlfühlfaktor für ausländische Personal ist weniger als niedrig. So niedrig, dass sogar die eigenen Top-Leute sich freudig großzügigen Ländern wie den USA, Australien oder der Schweiz zuwenden.

Deutschland ist einerseits attraktiv für un- und niedrigqualifizierte Menschen, und andererseits unattraktiv für hoch und höchstqualifizierten Fachkräfte. Sollte die Politik in puncto Migrations-, Energie-, Digitalisierungs- und Bildungspolitik weiter wie bisher agieren und sollte Deutschland ein Hochsteuerland bleiben, so wird sich das Problem des Fachkräftemangels, übrigens nicht nur im besonders zukunftsträchtigen IT-Bereich, mit Gewissheit nicht lösen lassen.

Exitstrategie-Experte Matthias Weik

Sie merken es wohl selbst schon: Schönmalerei ist nicht wirklich Matthias Weiks Ding. Er ist und bleibt Realist und möchte auch Sie an einer erfolgreichen Zukunft teilhaben lassen. Denn auch Sie sind vom schrumpfenden Wohlstand betroffen! Aber keine Sorge – mit einer gehörigen Portion Vernunft und handfesten Profi-Tipps vom Finanzrealisten Matthias Weiks gelingt Ihnen die Rettung aus dem Krisensystem namens Deutschland.

Und nicht nur Ihr Vermögen möchte der Bestsellerautor Matthias Weik retten. Mit seinem sozialen Engagement für „Lycée Municipal Timo & Rixa de Thiou“ in Kenia und der CharitySherpa Nepalhilfe“ beweist er, dass das Zurückgeben ein authentischer Teil seines prosperierenden Lebens geworden ist.

Überzeugen Sie sich selbst von den unbeschönigten Wahrheiten des Standortes Deutschland und retten Sie Ihr Vermögen!

Mehr Videos auf unserem YouTube-Kanal

Auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle haben wir weitere spannende Videos mit Matthias Weik und anderen hochkarätigen Experten. Natürlich finden Sie dort auch unsere neusten Videos zu Gold und Silber.

Wird geladen

Möchten Sie noch mehr wissen und lesen? Hier geht es zu unser Experten-Übersichtsseite.

Lesen Sie auch gerne den interessanten Beitrag Marc Friedrich: Über das Ende des Euros und des Papiergeld-Zeitalters oder auch Ronald Stöferle – Vertrauen ist Gold.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen Ufern aufzubrechen. …
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
07.05.2025
3 Min.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Im April 2025 mehren sich die Anzeichen, dass nach dem 500-Euro-Schein auch der 200-Euro-Schein zur Disposition steht. Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) bisher keine offizielle Entscheidung getroffen hat, gibt es innerhalb des EZB-Rats Überlegungen, den 200er in der nächsten Banknotenserie nicht mehr zu berücksichtigen.…
Wissen
14.05.2025
3 Min.

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Große Banknoten wie der 500-Euro-Schein oder der 1.000-Mark-Schein galten einst als Symbole für Wohlstand und Diskretion. Heute sind sie aus dem Alltag nahezu verschwunden. Auch die verbliebenen Euro-Stückelungen zu 200 und 100 Euro könnten bald folgen. Diese Entwicklung vollzieht sich leise, aber zielgerichtet – und findet weltweit Parallelen.​…
Wissen
23.05.2025
5 Min.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

In Deutschland sind anonyme Edelmetallkäufe nur noch bis zu 1.999,99 Euro erlaubt. Wer darüber hinaus Gold, Silber oder andere Edelmetalle erwerben will, muss sich eindeutig identifizieren – mit Vorlage des Ausweises, Dokumentation der Transaktion und unter Umständen zusätzlichen Nachweisen zur Herkunft der Mittel. Diese Schwelle gilt unverändert seit 2020. Doch der Trend zeigt: Auch diese Grenze könnte bald weiter sinken – auf EU-Ebene ist der politische Kurs längst vorgegeben.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
18.06.2025
5 Min.

Cent-Münzen abschaffen: Runde Sache oder lästiger Kleinkram?

Die einen horten sie in Marmeladengläsern, die anderen werfen sie achtlos in die Schublade: 1- und 2-Cent-Münzen sind in vielen Euro-Ländern unbeliebt. Zu schwer, zu unpraktisch, zu teuer in der Herstellung - und oft nicht einmal nötig. Während einige Mitgliedsstaaten längst zur Preisrundung übergegangen sind, hält insbesondere Deutschland an der feinen Cent-genauigkeit fest. Ein Überblick über den Umgang mit dem Kleingeld in Europa zeigt: Die Münze mag klein sein, doch ihre Bedeutung sorgt für große Unterschiede.…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.