Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Zahngold: Soviel ist ihr Goldzahn wirklich wert

Eine solche Situation spielt sich sicherlich oft ab:
„Sie müssen sich irren“, sagte der stattliche Herr im schwarzen Frack an der Theke des Spitzen-Juweliers direkt in der Innenstadt. – „Nur 57 € für meinen Goldzahn?“
„Mehr können wir Ihnen für die goldene Füllung nicht zahlen“, so die Antwort des Juweliers.

Absurd!

Zahngold
Teilkrone

Hinter polierten Vitrinen stehen sie – die Gangster im Anzug. Bereit, den freundlichen Herrn maßlos auszunehmen, wie ein Metzger seine frische Lieferung.

Ich nehme es vorweg – die Geschichte nahm kein gutes Ende. Er verkaufte seinen Zahn für 57 €, weil er das Geld dringend brauchte. Nun sorgen wir dafür, dass Ihnen das nicht auch passiert.

In 3 einfachen Schritten zum fairen Preis

Gold finden Sie in alten Zahnfüllungen, Brücken und Kronen. In 3 einfachen Schritten erhalten Sie einen absolut fairen Preis für Ihr Zahngold.

  1. Gold und Zahn trennen: Jeder Zahn hat ein Eigengewicht. Ankäufer nutzen dies oft als Ausrede, um den Goldpreis zu drücken. Sollten Sie in der Lage sein, das Zahngold durch einen Zahnarzt oder selbst vom Zahn zu trennen, finden Sie das echte Gewicht heraus. Methoden und Tipps, wie Sie ihr Zahngold vom Zahn trennen, finden Sie im verlinkten Beitrag.

    Tipp: Manche Zahnärzte kaufen auch Altgold an. Da er nur Zwischenhändler ist, erhalten Sie dafür in der Regel weniger Geld.

  2. Qualität des Zahngoldes einschätzen: Da Gold fast so weich wie Butter ist, besteht Zahngold nie zu 100% aus Gold. Es liegt in einer sogenannten Dentallegierung vor. Bei reinem Gold sprechen wir von 999/1000 bzw. 999er Gold. Es ist also nahezu 100% reines Gold.
    Zahngold liegt eher bei 58,5% Goldanteil (585er Gold), was anders ausgedrückt auch 14 Karat sind.
    Mit Hilfe des Goldanteils können wir gleich den echten Goldwert berechnen!
  3. Gold wiegen: Beim wertvollen Gold gehen wir besser auf Nummer sicher! Wiegen Sie Ihr Zahngold stets mit einer genauen Digitalwaage. Danach können Sie den Wert Ihres Zahngoldes berechnen.
Produkte werden geladen

Wert des Zahngoldes ausrechnen

Wir rechnen zusammen:

  1. Verwenden Sie den aktuellen Goldpreis in Euro. Der Goldpreis ist in 1 Unze (31,103 Gramm) angegeben.
  2. Teilen Sie daher den Goldpreis durch 31,103. Jetzt haben Sie den aktuellen Goldpreis pro Gramm.
  3. Diesen Preis multiplizieren Sie mit dem Gewicht des Goldes in Gramm.
  4. Das Ergebnis multipliziert mit dem Goldanteil Ihrer Münze geteilt durch 100 (Gewicht * 58,5 / 100) errechnet den Wert Ihres Zahngoldes.

Noch ein kurzes Beispiel? Nehmen wir an, der Goldpreis liegt bei 1500 € und Sie besitzen 10g Zahngold.
282,12 € klingen schon etwas besser als 57 €, oder?
Den Wert Ihres eigenen Goldes sollten Sie natürlich selbst berechnen.

Die Verhandlung

Sobald Sie Ihren Goldankäufer besuchen, erklären Sie Ihre Rechnung, falls ein unfairer Preis aufgerufen wird. Bedenken Sie bitte auch: Auch Ihr Goldankäufer muss von etwas Leben und hat Kosten für den versicherten Versand Ihres Zahngolds. 10% Abschlag zum eigentlichen Wert Ihres Goldes sind völlig in Ordnung.

Was wurde aus dem Herrn im feinen Zwirn?

Der stattliche Herr im Frack hat durch den Zwischenfall verstanden: Es ist besser Gold zu kaufen, statt es zu verkaufen.

Seit Jahren steigt und steigt der Goldpreis.

Chart wird geladen

Warum dann Gold verkaufen? Gold zu besitzen bedeutet für Sie Freiheit und Sicherheit. Profis weltweit horten Gold in kleinen Stückelungen, weil es auch bei Inflation stets einen stabilen Wert hält. Und Menschen nutzten Gold, um Brot und Butter zu kaufen, wenn Geld gerade nichts Wert war. Im verlinkten Beitrag zu den Preisen von Milch und Butter in Deutschland lesen Sie mehr zu den Preisen zu Zeiten der Hyperinflation 1923.

In Gold investieren

Physisches Gold zu besitzen muss überhaupt nicht teuer sein. Bei einem Edelmetallhändler wie Kettner-Edelmetalle bekommen Sie Gold bereits in der kleinsten verfügbaren Stückelung von einem Gramm. Klicken Sie auf diesen Link zu den günstigsten Goldmünzen. Sie sehen, wie sie schon für wenige Euro beginnen können, sich abzusichern.

Sie müssen nicht einmal 100 € investieren, um den Vorteil von Gold kennenzulernen:

Produkte werden geladen

Über 150.000 zufriedene Kunden bei uns werden sich kaum irren! Sollten Sie Fragen zu Ihrer Absicherung mit Gold haben, können Sie mich gerne jederzeit anrufen: 07930-2699

Neu in der Edelmetallanlage? Unser Ratgeber hilft Ihnen

Wenn Sie neu in die Edelmetallanlage einsteigen wollen und essenzielles Wissen dazu benötigen, haben wir den richtigen Ratgeber für Sie. In unserem kostenlosen Ratgeber „Masterplan Edelmetalle“ erklären wir Ihnen, warum Sie niemals nur eine einzelne Unze Gold kaufen sollten – und vieles mehr!

Masterplan Edelmetalle

Laden Sie unser Buch „Masterplan Edelmetalle“ kostenlos herunter. Die Autoren Jürgen A. Kettner und Dominik M. Kettner teilen mit Ihnen Jahrzehnte an Erfahrung mit Edelmetallen und alle relevanten Daten. Dort lesen Sie beispielsweise etwas dazu, warum sie gerade jetzt investieren sollten und wie ein Edelmetall-Portfolio unserer Ansicht nach aufgeteilt sein soll – und vieles mehr!

Zahngold: So viel sind Gold-Zähne wirklich wert

Dass Zahnersatz sehr teuer ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Wenn Brücken, Kronen oder auch Füllungen ersetzen lassen möchte, sollte unbedingt darauf achten, den alten Zahnersatz wieder mitzunehmen. Dies ist problemlos möglich und auch sinnvoll, denn: Zahnersatz mit Goldanteilen ist bares Geld. Wenn sich in alten Füllungen Brücken oder Kronen mit Goldanteilen befinden, so rentiert es sich, den aktuellen Zahngold-Preis zu berechnen – das ist mit unserem Goldrechner schnell durchführbar. Denken Sie daran, lediglich das Gewicht des Feingoldgehalts einzugeben.


Wir stellen uns vor

Im folgenden Video stellen wir uns vor – lernen Sie uns kennen! Auf dem YouTube-Kanal von Kettner Edelmetalle finden Sie spannende Videos zu Gold und Silber, aber auch zu brisanten Themen aus Wirtschaft und Politik!

Wird geladen

Wertvolles Gold für Füllungen und Kronen – es macht sich bezahlt

Zahngold, auch Dentalgold genannt ist ein spezielles Material, was auch heute noch von Zahnärzten für Kronen oder Füllungen verwendet wird. Es ist hart genug, um bissfest und beständig zu sein, allerdings noch immer weich genug, um sich optimal verarbeiten zu lassen. Dennoch müssen Kronen nach einiger Zeit immer wieder erneuert werden. Auch heute noch ist der Goldwert eher steigend und daher auch für den Verkauf von Gold sehr zu empfehlen. Es ist daher wichtig, sich sein altes Gold vom Zahnarzt aushändigen zu lassen, um es anschließend gewinnbringend verkaufen zu können.

Natürlich ist das für Zähne genutzte Gold kein reines Gold, viel mehr handelt es sich um so genannte Goldlegierungen, auf welche wir im verlinkten Beitrag näher eingehen. Pures Gold wäre in seiner Konsistenz viel zu weich, um als Zahnersatz dienen zu können. Die Legierung setzt sich allerdings aus mehreren Bestandteilen – wie verschiedene Edelmetalle – zusammen. Hierbei kann das Mischverhältnis ganz verschieden sein. Wie viel das Material genau wert ist, bestimmt der Goldanteil im Zahnersatz.

Viele Menschen besitzen noch altes Gold aus Zahnfüllungen zuhause, wissen aber dennoch nicht so recht, was sie damit anfangen sollen. Nur wenige wissen, dass sich in der Tat durch den Verkauf davon ein recht lukrativer Verdienst ergeben kann – warum sollte man diese Möglichkeit, Geld zu verdienen, also nicht nutzen? Wichtig ist vor allem, vorher den Preis zu vergleichen – nur so kann das beste Angebot ausfindig gemacht werden.

Eine Option ist, sich an spezielle Scheideanstalten zu wenden. Diese finden sich im Internet und sind ebenfalls im Ankauf von Gold aus Zahnfüllungen tätig. Hierbei wird das Gold von seinen weiteren Bestandteilen abgetrennt, anschließend gründlich gesäubert und für den erneuten Verkauf präpariert. Der aktuelle Wert hängt dabei besonders vom Gewicht des puren Golds aus den Zahnfüllungen ab, aber ebenso vom aktuellen Goldwert auf dem Markt.

Wie viel sind meine alten Zahnkronen wert?

Zahngold Dickenmessung

Besitzt man alte Zahnkronen aus Gold oder auch Kronen mit Goldanteilen, so weiß man vielleicht gar nicht, mit welchem Wert man es hier tatsächlich zu tun hat. Der Preis für das Zahnfüllungsgold in Euro liegt nahezu beim Goldpreis für echtes 585er-Gold mit 14 Karat.

Der Preis selbst ist direkt an den Goldpreis gekoppelt. Möchte man nur ganz unverbindlich einmal den Ankaufspreis wissen, so finden sich dafür im Internet zahlreiche Webseiten, auf denen man in wenigen Minuten eine genaue Auskunft erhält. Mit einem Goldrechner kann der aktuelle, stündlich aktualisierte Preis in Euro bestimmt werden. Dies bedeutet, dass man genau mitverfolgen kann, ob der Goldpreis aktuell steigt oder nicht. Dann gilt es nur noch, im richtigen Moment zuzuschlagen.

Man unterscheidet prinzipiell zwischen mehreren Arten von Gold aus Zahnfüllungen und -kronen:

Gelbgold besteht im Normalfall aus einer sehr wertvollen Legierung mit verschiedenen Bestandteilen wie folgt:

Die restlichen Bestandteile setzen sich aus Beimischmetallen zusammen.

Weiterhin gibt es Weißgold. Dies kann aus verschiedenen hochwertigen Legierungen bestehen. Dazu zählen beispielsweise:

  • wertvolle Gold-Platin-Legierungen
  • Silber-Palladium-Legierungen
  • Legierungen aus Stahl wie Titan

Wie wird das Gold am besten verkauft?

Zahngold

Beim Verkauf von Gold aus Zahnfüllungen ist es besonders wichtig, systematisch vorzugehen. Die meisten Menschen werden sich zunächst an allgemeine Gold-Ankaufbüros wenden, um einen ersten Schätzpreis zu erhalten. Jedoch lohnt es sich, möglichst viele verschiedene Ankaufstellen zu besuchen, denn hier kann es mitunter erhebliche Unterschiede geben – nicht alle Ankäufer gehen fair mit einem um.

Man kann darüber hinaus selbstverständlich auch Bruchgold verkaufen, welches beispielsweise in Form von zerbrochenem Schmuck vorkommt. Dies ist keinesfalls wertlos und ebenfalls bares Geld!

So kann durch einen einfachen Verkauf von Dentalgold schnell ein kleines Vermögen zusammenkommen, über das so manche Menschen sehr verblüfft sind – vielleicht lässt sich damit sogar eine schöne Urlaubsreise finanzieren!

Digitalwaage

Goldzahn-Gewicht bestimmen

Das Gewicht eines Goldzahns zu bestimmen ist eine kleine Herausforderung. Schließlich wissen Sie beim Messen des Gewichts eines Zahns nicht zwingend, wie hoch der Goldanteil oder der Zahnanteil ist.

Darum kann man das exakte Gewicht nur durch Profis gemessen werden, zum Beispiel indem die Dichte des gesamten Zahns gemessen wird. Spätestens beim Einschmelzen des Goldes ist das Gewicht des Goldes klar.

Ein Goldrechner zeigt den genauen Wert an

Wer zuvor einen praktischen Goldrechner im Internet nutzt, muss jedoch darauf achten, das exakte Gewicht des Goldes zu kennen – nur so kann der genaue Wert ermittelt werden. Um das Gewicht von beispielsweise einer Krone aus Gold zu ermitteln, ist eine normale Küchenwaage natürlich nicht unbedingt geeignet. Es muss hier also eine Digitalwaage dafür genutzt werden, auf der eine möglichst genaue Gramm-Anzeige möglich ist – dies kann schnell einen Unterschied von mehreren Euro ausmachen. Briefwaagen eignen sich sehr gut dazu.

Fest steht, dass sich der Verkauf wirklich lohnt. Wer sich die Mühe macht und sich ein bisschen informiert, kann mit dem Verkauf des Zahngolds ein kleines Vermögen gewinnen und sich damit den einen oder anderen Wunsch erfüllen.

Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
09.05.2025
5 Min.

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Deutschland ist mit seiner Entwicklung hin zu einer bargeldärmeren Gesellschaft längst kein Einzelfall mehr. Weltweit gibt es zahlreiche Initiativen, anonyme Bargeldzahlungen zu erschweren oder ganz abzuschaffen. Ein besonders drastisches Beispiel dafür lieferte Indien – und es könnte als Blaupause für andere Staaten dienen, die ähnliche Wege einschlagen wollen.…
Wissen
12.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Im Mai 2025 werden die Diskussionen um den privaten Goldbesitz wieder lauter – nicht nur in alternativen Finanzmedien, sondern auch in offiziellen Kreisen. Während der digitale Euro seine Pilotphase durchläuft und EU-Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung weiter verschärft wurden, stehen klassische Formen diskreter Vermögenswerte zunehmend im Visier.…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
02.07.2025
6 Min.

Vreneli: Das Goldfieber tobt - diese Münze sprengt alle Erwartungen

Am 1. Juli 2025 erlebte die Schweiz einen historischen Ausnahmezustand: Der Verkaufsstart des neuen 100-Franken-Goldvreneli geriet zum regelrechten Goldrausch. Tausende Sammler und Investoren stürzten sich auf die streng limitierte Jubiläumsausgabe - und sorgten dafür, dass die Server der Swissmint unter der Last der Gier zusammenbrachen.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
25.06.2025
4 Min.

Privates Goldlager vs. Banktresor: Wer hat im Ernstfall die Kontrolle?

Wer Edelmetalle besitzt, sucht Sicherheit. Doch gerade bei der Lagerung stellt sich eine entscheidende Frage: Will man seine Edelmetalle in einem privaten, unabhängigen Lager verwahren - oder verlässt man sich auf klassische Banktresore? Viele Anleger unterschätzen die Risiken, die mit der Verwahrung von Gold und Silber bei bankenabhängigen Systemen einhergehen.…
Wissen
14.05.2025
3 Min.

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Große Banknoten wie der 500-Euro-Schein oder der 1.000-Mark-Schein galten einst als Symbole für Wohlstand und Diskretion. Heute sind sie aus dem Alltag nahezu verschwunden. Auch die verbliebenen Euro-Stückelungen zu 200 und 100 Euro könnten bald folgen. Diese Entwicklung vollzieht sich leise, aber zielgerichtet – und findet weltweit Parallelen.​…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
09.07.2025
5 Min.

Die Billionen-Dollar-Münze: Ein legaler Trick gegen das US-Staatsdefizit

In den Vereinigten Staaten kursiert seit Jahren eine ungewöhnliche Idee, die gleichermaßen skurril wie umstritten ist: die Prägung einer Platinmünze im Wert von einer Billion US-Dollar. Was ursprünglich wie ein Gedankenspiel wirkte, ist inzwischen zu einem ernsthaften politischen Werkzeug geworden, das in Zeiten von Schuldenkrisen und Haushaltsblockaden immer wieder ins Gespräch gebracht wird. Der Vorschlag wirft Fragen auf - über Geldpolitik, staatliche Ausgabendisziplin und die Grenzen rechtlicher Grauzonen.…
Wissen
10.05.2024
14 Min.

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist vermeidbar gewesen. Warum die NATO-Osterweiterung eine große Mitschuld an der jetzigen Situation trägt, erfahren Sie in diesem Artikel.…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.