Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silbermünzen vs. Silberbarren: Unterschiede & worauf Sie achten müssen

Silberbarren vs. Silbermünzen – Wertspeicher & Inflationsschutz oder Krisenwährung und Liquidität beim Bäcker erhalten. Lesen Sie in diesem Artikel, wann Silbermünzen sinnvoll sind und unter welchen Umständen Silberbarren besser geeignet sind.

Chart wird geladen

Unterschied Silbermünzen vs. Silberbarren

Diese Tabelle fasst die Hauptunterschiede zwischen Silberbarren und Silbermünzen zusammen, wobei die Wahl zwischen den beiden von den individuellen Anlagezielen, dem Budget und den Präferenzen des Investors abhängt.

Kriterium Silberbarren Silbermünzen
Aufbewahrung Gut stapelbar, anspruchslos in der Aufbewahrung In beliebigen Einheiten erwerbbar, gut zu transportieren, in Münztubes gut aufzubewahren
Identifizierbarkeit Jeder Barren eindeutig identifizierbar durch Seriennummer und Gießerzeichen Münzen oft ohne eindeutige Identifizierungsmerkmale, häufig und immer mehr werdende Sicherheitsmerkmale
Handelbarkeit Weltweit handelbar, wenn „good delivery“ Standards erfüllt sind Einfach zu kaufen und verkaufen, weltweit bekannt
Steuer* Mehrwertsteuer: 19 % Silbermünzen: 19 % Mehrwertsteuer Sammlermünzen: 7 % Mehrwertsteuer
Kosten Je größer die Barren, desto geringer der Aufschlag; Rückkaufswert mit größerem Abschlag Größerer Aufschlag, der beim Verkauf wieder gewonnen wird
Sammlerwert Kein Sammlerwert; kein Wertsteigerungspotential durch Sammlerwert Sammlermünzen können Sammlerwert haben und im Wert steigen
Optik und Fälschungssicherheit Monotone Optik, leichter fälschbar Aufwendige Prägung, ästhetisch ansprechender, schwerer fälschbar, mehr Sicherheitsmerkmale
Wert(steigerung) Basieren nur auf dem reinen Materialwert. Wert ist an den Silberpreis gekoppelt Anlagemünzen aus Silber haben Wertsteigerungspotential.
Sammlermünzen können weit über den Materialwert hinausgehen, sind aber komplizierter im Verkauf
Reinheitsgrad Silberbarren haben in der Regel einen hohen Reinheitsgrad, oft 999/1000 Der Reinheitsgrad kann bei Münzen jedoch variieren, besonders bei älteren oder sammlerischen Ausgaben.
Anlagemünzen sind meist 999er Silber
* Gewinne aus dem Verkauf von Silber sind steuerfrei, wenn die Haltefrist mindestens ein Jahr beträgt

Informieren Sie sich auch gern über grundlegende Unterschiede zwischen den Investitionsformen Barren und Münzen für das Edelmetall Gold und lesen Sie dazu unseren Beitrag „Goldmünzen versus Barren“.

Investition in Silberbarren

Silberbarren werden hauptsächlich für Anlagezwecke verwendet. Die Barren werden von verschiedenen Herstellern mit unterschiedlichen Designs und Markierungen, einschließlich Gewicht, Reinheit und manchmal einer Seriennummer, geprägt.

Im Vergleich zu Münzen haben Barren in der Regel niedrigere Aufschläge über dem Spotpreis von Silber.

Der Wert eines Barrens ist leicht zu berechnen, da er direkt mit dem Gewicht und der Reinheit des Silbers entspricht. Silberbarren sind in einer breiten Palette von Gewichten erhältlich, was sie für verschiedene Investitionsbudgets attraktiv macht.

Arten von Silberbarren mit Stückelungen

  • Mini-Barren: Diese sind kleine Barren, die in Gramm herausgegeben werden. Das Gewicht kann 1 Gramm, 2 Gramm, 5 Gramm, 10 Gramm oder 20 Gramm betragen.
  • Kleine Barren: Diese umfassen Gewichte wie 1 Unze, 5 Unzen, 10 Unzen, 50 Gramm, 100 Gramm oder 250 Gramm und eignen sich für kleinere Investitionen oder als Geschenke.
  • Standardbarren: Oft in Gewichten wie 500 Gramm oder 1 kg, diese sind bei Anlegern beliebt, die eine mittlere Menge Silber kaufen möchten.
  • Großbarren: Beispielsweise 5 kg, 15 kg oder 1.000 Unzen, diese sind für Großinvestoren geeignet, die in größeren Mengen investieren möchten.

Beliebteste Silberbarren

Bekannte Marken bieten eine zusätzliche Sicherheit in Bezug auf Echtheit und Reinheit des Silbers. Diese Barren werden von renommierten Herstellern mit strengen Qualitätsstandards produziert. Sie sind weltweit anerkannt, was den Wiederverkauf erleichtert.

Silberbarren im Überblick

Produkte werden geladen

Investition in Silbermünzen

Silbermünzen haben einen aufgeprägten Nennwert und sind damit offiziell anerkanntes Zahlungsmittel, obwohl ihr Materialwert in der Regel höher ist als der Nennwert. Sonst wird von Medaillen gesprochen. Silbermünzen haben oft komplexe und künstlerisch gestaltete Motive, die sie nicht nur für Anleger, sondern auch für Sammler attraktiv machen. Außerhalb von Deutschland kann für Silbermünzen ein anderer Steuersatz als für Barren gelten.

Arten von Silbermünzen mit Stückelungen

  • Sammlermünzen: Diese sind oft in limitierter Auflage erhältlich und können besondere Merkmale wie hohe Prägequalität, besondere Designs oder historische Bedeutung haben.
  • Historische Münzen: Ältere Münzen, die nicht mehr geprägt werden und einen historischen oder Sammlerwert haben.
  • Gedenkmünzen: Diese werden oft anlässlich besonderer Ereignisse oder Jubiläen geprägt und sind bei Sammlern beliebt.
  • Medaillen: Medaillen aus Silber sind Auszeichnungen oder Erinnerungsstücke, die üblicherweise aus Silber oder einer silberhaltigen Legierung gefertigt sind. Sie sind keine Zahlungsmittel und tragen keinen Wert in einer Währung.

Sie möchten mehr zum Thema „Münzen“ erfahren? In unserem Ratgeber können Sie sich über alle Arten von Münzen, alle Münzprägestätten, die steuerlichen Unterschiede, den Handel mit Münzen und viele weitere nützliche Tipps informieren.

Beliebteste Silbermünzen

Beliebte Münzen sind leichter zu verkaufen und bieten eine hohe Liquidität. Münzen, die von nationalen Münzprägeanstalten herausgegeben werden, genießen ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Diese Münzen werden von etablierten Prägeanstalten mit strengen Qualitätsstandards hergestellt.

Vorteile von Silbermünzen

  • Schutz vor Währungsabwertung: Silbermünzen können als Absicherung gegen die Abwertung von Papierwährungen dienen.
  • Ästhetik und Geschichte: Silbermünzen besitzen oft einzigartige Designs, die historische, kulturelle oder künstlerische Bedeutung haben, was sie für Sammler besonders attraktiv macht.
  • Zugänglichkeit: Silbermünzen sind in kleineren Stückelungen erhältlich, was sie für Anleger mit unterschiedlichen Budgets zugänglich macht.
  • Potenzielle Steuervorteile: In einigen Ländern können Silbermünzen, die als gesetzliches Zahlungsmittel gelten, steuerliche Vorteile gegenüber anderen Formen von Silberinvestitionen haben.

Silbermünzen im Überblick

Produkte werden geladen

Wollen Sie mehr über die verschiedenen Anlageformen von Edelmetallen erfahren? Dann schauen Sie gern auf unserem YouTube-Kanal „Kettner Edelmetalle“ vorbei und lassen Sie sich von Dominik Kettner beraten.

Wird geladen
Kostenloser Einsteiger-Ratgeber

Ultimativer Einsteiger-Ratgeber zum Investieren in Edelmetalle - jetzt kostenfrei herunterladen

Ähnliche Artikel

Wissen
27.07.2025
4 Min.

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Wer heute noch an das Märchen vom stabilen Euro glaubt, ignoriert, wie rasant Kaufkraft vernichtet wird. Offiziell spricht man von „Inflation“, in Wahrheit aber erleben wir eine systematische Enteignung der Bürger. Während Sparbücher entwertet werden und Girokonten nur noch der Datenerfassung dienen, entdecken immer mehr Menschen ein altes, bewährtes Mittel zur Vermögenssicherung: historische Goldmünzen.…
Wissen
21.05.2025
5 Min.

Comeback der Mehrwertsteuer für Gold: Nur eine weitere Verschwörungstheorie?

Gold gilt in Deutschland und Österreich traditionell als privilegierte Anlageform: Es ist mehrwertsteuerfrei und unterliegt nach einer Haltedauer von zwölf Monaten nicht der Abgeltungsteuer. Damit genießt physisches Gold steuerliche Vorteile, die kaum eine andere Vermögensklasse bietet. Doch dieser Sonderstatus gerät zunehmend ins Visier der Politik – nicht durch direkte Verbote, sondern durch die schleichende Erosion steuerlicher Begünstigungen.…
Wissen
26.05.2025
6 Min.

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Was heute selbstverständlich ist – die bequeme Online-Bestellung von Goldmünzen, der Besuch auf Edelmetallmessen oder das Aufbauen einer physischen Goldreserve – könnte in Zukunft infrage stehen. Noch wirkt die Vorstellung eines Goldverbots in Deutschland oder der EU wie ein dystopisches Gedankenspiel. Doch zunehmende regulatorische Eingriffe, ein restriktives politisches Klima und der schleichende Rückzug des Bargelds nähren genau diese Sorge.…
Wissen
20.06.2025
4 Min.

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wer in Edelmetalle investiert, denkt meist an Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Doch jenseits dieser Massenprägungen etabliert sich ein zunehmend beachteter Trend: Anlagemünzen mit extrem niedriger Auflage. Sie kombinieren den physischen Sachwert von Gold und Silber mit dem Potenzial einer sammlergetriebenen Wertsteigerung.…
Wissen
27.06.2025
5 Min.

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Wer glaubt, Edelmetalle seien langfristig kalkulierbare Investitionen, unterschätzt oft ein zentrales Risiko: staatliche Eingriffe. Das beste Beispiel lieferte die Bundesregierung im Oktober 2022 – als die Differenzbesteuerung für Silbermünzen faktisch über Nacht abgeschafft wurde. Ein Schlag für viele Anleger und ein stiller Beleg dafür, wie unvorhersehbar steuerpolitische Entscheidungen selbst in vermeintlich „sicheren“ Bereichen sein können.…
Wissen
29.09.2022
9 Min.

Goldmünzen versus Barren

Gold und Silber, aber auch andere Edelmetalle sind wahlweise in Münzen oder als Barren erhältlich. Doch was sind eigentlich die Besonderheiten beider Anlageformen und für wen lohnt sich die Investition?…
Wissen
26.04.2024
10 Min.

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetallen anlegen möchten, lohnt es sich, die Schweiz in Blick zu nehmen. Das Land bietet eine Reihe von Vorteilen - jetzt lesen!…
Wissen
15.05.2024
12 Min.

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Wenn Sie Ihr Geld in Edelmetalle investieren möchten, lohnt es sich, einen Blick auf Österreich zu werfen. Das Land bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erfahren Sie jetzt mehr!…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.